Ralf Göhrig

Das große Schlachtfest war mit mehr als 1000 Besuchern einmal mehr einer der Höhepunkte des Lottstetter Vereinslebens. Alljährlich im Herbst feiert der Musikverein Harmonie Lottstetten auf dem Platz vor dem Haus der Musik im großen Festzelt diesen, im Volksmund auch als Metzgete bekannten Anlass.

Schlachtplatten kommen an

Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Jürgen Link ging es am Samstagnachmittag los. Bei Bier, Kesselfleisch, Blut- und Leberwurst, Sauerkraut und Blasmusik herrschte ausgelassene Stimmung. Der Musikverein brauchte diesbezüglich einen Vergleich mit dem Oktoberfest nicht zu scheuen.

Konzentriert beim Musikzieren war der MV Wetzikon beim Fest des MV Harmonie Lottstetten.
Konzentriert beim Musikzieren war der MV Wetzikon beim Fest des MV Harmonie Lottstetten. | Bild: Ralf Göhrig

Dass der Musikverein Harmonie Lott­stetten nicht nur Mitglied im Blasmusikverband Hochrhein, sondern auch im Musikverband Zürcher Unterland ist, mag an der Grenzlage und den historisch guten Beziehungen zur schweizerischen Nachbarschaft liegen. Immerhin waren es Vereine aus der Schweiz, die den Lottstettern nach dem Krieg, als die französischen Besatzer die Musikinstrumente konfisziert hatte, wieder zu neuen Instrumenten verhalfen. Bereits im Jahr 1949 besuchten die Lottstetter das Verbandsfest jenseits der Grenze in Bülach, wo sie herzlich empfangen wurden.

Der Musikverein Wetzikon spielte am Samstagnachmittag beim Lottstetter Schlachtfest.
Der Musikverein Wetzikon spielte am Samstagnachmittag beim Lottstetter Schlachtfest. | Bild: Ralf Göhrig

Und so ist es nur verständlich, dass neben den deutschen Musikvereinen auch solche aus der Schweiz zur Unterhaltung der Besucher beitrugen. Am Samstag spielten der Musikverein Wetzikon, die Saustallmusikanten und der Musikverein Oberlauchringen, am Sonntag die Blaskapelle Schwarzbachtal und der Musikverein Wil. Und wie in den vergangenen Jahren auch, war der Festgottesdienst mit dem alt-katholischen Pfarrer Georg Blase ein besonderes Erlebnis.

Rückmeldung an den Autor geben