Nicht mehr lange und die Sommerferien starten – und damit wieder der beliebte Hohentengener Ferienspaß, organisiert vom Förderverein der Schule Hohentengen. 19 spannende Angebote erwartet die Kinder von sechs bis 13 Jahren. Bis Sonntag, 10. Juli, kann man sich anmelden.

Erlebnisse im Freien

Unter der Federführung von Sandra Kaiser vom Förderverein der Schule wurde auch dieses Jahr mit Unterstützung von Vereinen, Privatleuten und bewährten Kursleitern ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Viel ist draußen in der Natur zu erleben. Da gibt es Waldabenteuer, den Waldforschertag mit dem Förster, eine Bachwanderung und eine Wanderung des Bürgernetzwerkes zum Kalksteinbruch. Auf dem Sutterhof in Lienheim können die Kinder einen Erlebnistag verbringen. Mit dem Nabu (Naturschutzbund Deutschland) werden Fledermäuse beobachtet und ein Fledermauskasten gebaut. In Erzingen wird ein Pferdevormittag rund um das Pony angeboten.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer sportlich unterwegs sein möchte, den erwarten eine Radtour und Karate mit dem Radsportverein Lienheim, ein Schnuppertauchen mit der Tauchschule Hochrhein oder ein Minigolf-Nachmittag. Beim Erste- Hilfe-Kurs für Kids zeigt der DRK-Ortsverein wie man bei kleineren Verletzungen Hilfe leisten kann. Gemütlich geht es beim Vorleseabend des Bürgernetzwerk im Lienheimer Pfarrhaus zu. Kreativ werden können die Kinder beim Basteln mit Holz oder sich in der Apotheke eine eigene Lippencreme herstellen.

Programmhefte liegen aus

Alle Kinder können am Ferienspaß teilnehmen, egal, welche Schule sie besuchen. Die Programmhefte wurden bereits in der Grundschule verteilt, sind über das Schulsekretariat erhältlich und liegen auch in der Rheinheimer Schule sowie in den Supermärkten Boller und Wagner in Hohentengen aus. Die Erstklässler können ihre Anmeldungen bei den Lehrern, die Hohentengener Schüler im Sekretariat abgeben oder in die Gemeindebriefkästen beim Rathaus bis zum 10. Juli einwerfen. Als Anmeldebestätigung gibt es eine Teilnehmerliste mit vielen Informationen.