Vor mehr als 31 Jahre hat Maxi Reymann-Schneider zusammen mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann Werner Schneider das Café Zumkeller in Herrischried gekauft, umgebaut und unter dem Namen „Knoblauchzehe„ betrieben. Die „Knoblauchzehe“ war das erste Restaurant in Herrischried mit einer Theke. Vorher kannte man nur den Stammtisch.
Nach dem Tod ihres Mannes hat Reymann-Schneider 2007 bis 2013 eine Pause eingelegt, bevor sie zusammen mit ihrem Partner Bernhard Bendler das Speiselokal wiedereröffnet hat. Zum 1. August übergibt Reymann-Schneider die „Knoblauchzehe“ in andere Hände. Das griechisch-jordanische Ehepaar Anna Ibrahim und Yahea Sheyyab vom Gasthof „Christophorus“ werden die Gaststätte übernehmen und dort griechische und deutsche Küche anbieten.
Obwohl sie das Rentenalter erreicht hat, hätte Reymann-Schneider nicht aufgehört, wenn sie einen geeigneten Koch gefunden hätte. Sie und ihr Team haben sich am vergangenen Wochenende von ihren Stammgästen mit einem Sechs-Gänge-Menu verabschiedet.