Die älteste Görwihler Einwohnerin, Prinzessin Woizlawa-Feodora Reuß, in Strittmatt feiert ihren 100. Geburtstag. Die Jubilarin ist noch vital, muss selten zum Arzt. Eine gesunde Ernährung ist ihr wichtig. Sie liebt und lebt seit über 30 Jahren die vegetarische Küche. Mineralwasser oder Teegetränke erachtet sie als ihre Lebenselixiere.
Zu ihren großen Alltagsfreuden gehört die Betreuung durch Petra König von der Görwihler Sozialen Börse. Zukunftspläne habe sie keine, sagte die Jubilarin, aber es sei doch sehr schön, schon fünf Jahre eine Person als Betreuerin zu haben, die stets versuche, ihre Wünsche zu erfüllen. Das sei natürlich besonders in Strittmatt wichtig, denn Petra habe ein Auto und so sei es auch nicht schwer, Einkäufe zu tätigen. Als sie bereits 60 Jahre alt war, habe sie zwar noch den Führerschein gemacht, doch seit 20 Jahren setzte sie sich nicht mehr ans Steuer. „Da sitze ich lieber neben dran“, sagte die 100-Jährige.
Wenn sich Woizlawa Reuß an ihre Jugendjahre erinnert, dann sind diese von schönen aber auch schlechten Seiten geprägt. In Heiligengrabe kam sie auf die Welt. In einem Mädcheninternat verbrachte sie die Kinderjahre, war anschließend in einer Frauenschule, um gutes Kochen zu lernen. In Thüringen lernte sie ihren späteren Mann, Heinrich den 1. Prinz Reuß kennen und kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkrieges heiratete sie. In Potsdam wohnte die Familie. Fünf Söhne und eine Tochter erblickten das Licht der Welt. Während des Krieges wurde ihr Mann schwer verwundet. Während zehn Monaten war er in einem Lazarett. 1982 starb er.
Nach der Wende lernte die Jubilarin die Schönheiten des Hotzenwaldes kennen und entschloss sich schließlich, in Strittmatt den Lebensabend zu verbringen. Viele nette Leute habe sie in all den Jahren in Strittmatt kennen gelernt, sagte Woizlawa Reuß und für die Verbindung zu den Kindern nutzt sie nicht nur das Telefon, sondern weiß auch ein Faxgerät zu bedienen. Sie freut sich aber auch, wenn sie von ihren Verwandten besucht wird. Zum Geburtstag werden neben den Kindern auch elf Enkel und vier Urenkel gratulieren. Richtig gefeiert wird dann allerdings erst nach dem Geburtstag in Gera, wo ein Sohn wohnt und die Jubilarin hinfährt.