Die Trachtenkapelle Strittmatt und der Gesangsverein Harmonie Weitenau aus Steinen teilten sich den Konzertabend in der annähernd voll besetzten Görwihler Hotzenwaldhalle. Das Doppelkonzert stand unter dem Motto „Chor Meets Blasmusik“, was sich als gelungene Mischung herausstellte. Das Publikum war begeistert und quittierte die mit viel Herzblut und guten Leistungen präsentierten Darbietungen mit stehenden Ovationen.
Abwechslungsreich und anspruchsvoll
Sowohl im Zusammenspiel wie auch in den kurzen Soloparts wurden die große Präsenz, die leidenschaftliche Spielfreude und das hohe musikalische Niveau der Stittmatter Musiker hörbar. Unter der Leitung ihres Dirigenten Haymo Brugger bewegte sich das mit knapp 50 Spielern besetzte Orchester auf musikalisch solidem Boden. Die Trachtenkapelle setzte in dem abwechslungsreichen und musikalisch anspruchsvollen Programm mit großem Unterhaltungswert zu Höhenflügen an.

Auf den Mond und nach Stockholm
So nahmen die Musiker mit dem Stück „Apollo II“, aus der Feder von Otto M. Schwarz, die Zuhörer mit auf eine rasante Reise zum Mond. Auf einen musikalischen Spaziergang durch Schwedens Hauptstadt Stockholm gingen die Musiker mit der sinfonischen Rockouvertüre „Stockholm Waterfestival“, geschrieben von Luigi di Ghisallo. Dabei ließen sie die Zuhörer plastisch teilhaben an der bunten Atmosphäre des Fests. Zu einem Blasmusikkonzert gehört meistens auch ein zünftiger Marsch, wie Christoph Schmidt, der durch den Programmteil der Trachtenkapelle führte, bekundete. Und so erklang zum Ende des ersten Konzertteils der „Kaiserin Sissi Marsch“.
Gemeinsam erklingt „We Are The World“
Damit verabschiedeten sich die Strittmatter Musiker jedoch noch lange nicht von ihrem Publikum. Denn auch im zweiten Konzertteil kamen sie zusammen mit dem Weitenauer Chor zum Einsatz. Ein kleines Ensemble der Trachtenkapelle unterstützte die Sänger. Zum Schluss erklang gemeinsam von Orchester und gesamtem Chor interpretiert das Lied „We Are The World“, das von Michael Jackson und Lionel Richie geschrieben wurde.
Dirigent singt auch und spielt Alphorn
Dabei präsentierte sich der Dirigent Haymo Brugger zudem als begabter Sänger. Aber auch als Alphornspieler war Haymo Brugger zusammen mit dem Chor bei dem Lied „Swiss Lady“ eindrücklich zu erleben. 1977 erreichte die Pepe Lienhard Band mit diesem Lied den sechsten Platz beim Eurovision Song Contest. In Görwihl landete dieser Beitrag direkt in den Herzen der Zuhörer.

Der mit rund 60 Personen angereiste Gesangverein Harmonie Weitenau aus Steinen überzeugte unter der musikalisch temperamentvollen Leitung von Ibolya Barla mit einer stimmgewaltigen und dynamischen Präsenz. Der Männerchor heizte mit dem Lied „Fürstenfeld“ von der österreichischen Musikgruppe S.T.S. dem Publikum im Saal ein und der Frauenchor ließ beim Weather-Girls-Hit „It’s Raining Men“, der von Paul Shaffer und Paul Jabara geschrieben wurde, zumindest musikalisch, Männer regnen.
Der Verein
Die Trachtenkapelle Strittmatt wurde 1858 gegründet. Sein 160-jähriges Bestehen hatte das Orchester in diesem Juli mit einem Sommernachtshock XXL gefeiert. Vorsitzender ist Tobias Schlegel (Telefon 07754/25 34 29, E-Mail: vorstand@trachtenkapelle-strittmatt.de). Dirigent ist Haymo Brugger, Fähnrich Christof Stoll.