Vor Ort informierten sich die Mitglieder des Gemeinderats Dogern über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten an der Christof-Stoll-Straße. Dabei zeigte Andree Binninger vom Planungsbüro Tillig und Partner die Besonderheiten dieser Baustelle auf. Man befinde sich im Zeitplan der auf 14 Monate terminierten Baustelle.
Ab Montag, 12. April, soll der Durchgangsverkehr für die Dauer von zwei Monaten durch Ampelregelung wieder möglich sein. Später wird es wieder zu der momentan geltenden Vollsperrung und den Umleitungen für den allgemeinen Verkehr über die Bundesstraße und den öffentlichen Busverkehr über die Albbrucker Straße kommen.
Vom bisherigen Kreisverkehr wird die Straße in westlicher Richtung auf eine Breite von 6,50 Metern und einen 2,50 Meter breiten Radweg, der unmittelbar vor dem Kreisel eine Querung der Straße ermöglicht, ausgebaut. Zudem lässt die derzeitige Straßenbreite einen Grünstreifen von zwei Metern zu. Zurückgebaut wird der Knoten mit Abgang zur Gewerbestraße und durch einem „Tropfen“ ersetzt, der auch als Überquerungshilfe für Fußgänger und Radfahrer geplant ist.
Am Ende der Maßnahmen werden 5000 Quadratmeter Straße teilweise im Vollausbau erneuert sein. Neben der Erneuerung des Kanals, der wie bislang der Entsorgung des Mischsystems dient (Regen- und Abwasser), werden die Trinkwasserleitung sowie Breitband für schnelles Internet neu verlegt.
Ein weiteres Thema während der Baustellenbesichtigung war die Verbesserung der fußläufigen Erreichbarkeit des Sport- und Mehrgenerationenplatzes südlich des Kreisverkehrs. Alternativ zur Möglichkeit die Zollstraße auf der östlichen Seite um 1.30 Meter zugunsten eines durch eine weiße Markierung abgetrennten Gehweges zu reduzieren, beauftragte der Gemeinderat in der anschließenden Sitzung die Verwaltung den vorhandenen unbefestigten Zugang innerhalb der Böschung zunächst mit geringem Aufwand zu verbessern.
„Wir werden beobachten wie dieser vorhandene Weg angenommen wird und können dann über einen Ausbau entscheiden“, versicherte Bürgermeister Fabian Prause.
Ohne Vollsperrung, mit Ausnahme der Eschbacherstraße, werden die Erschließungsarbeiten für das neue Feuerwehrgerätehaus und den Kindergarten am östlichen Ortseingang von Dogern erfolgen. Der Gemeinderat beauftragte die Firma Schleith als wirtschaftlichsten Bieter mit der Ausführung der Arbeiten, die in der Angebotssumme von 831.932 Euro auch den Teilausbau des Radweges vorsieht. Voraussichtlicher Beginn dieser Baumaßnahme ist Mitte Mai 2021.