Für die Finanzierung neuer Uniformen veranstaltet der Musikverein Dettighofen am morgigen Freitag ein Wunschkonzert unter freiem Himmel in Berwangen. Vorsitzender Konrad Leber hofft, dass mindestens zehn Prozent der Kosten erlöst werden.
Der Vorsitzende des FC Dettighofen Mario Moser stellt seinen Posten zur Verfügung. Doch auf der jüngsten Hauptversammlung herrschte Stille, als es darum ging, einen Nachfolger zu finden.
Der Jugendclub Nightlive hat in Dettighofen das siebte Festival Parachoute Sounds ausgerichtet. Unter einem Lastenfallschirm legten DJ Stinson aus Jestetten und DJs aus dem Ruhrgebiet auf.
Rund 70 Sänger unterhielten beim Sommersingen der Dettighofener Chöre. Die Dirigenten Brigitte Moser und Markus Herzog boten ein umfangreiches Programm.
Beim dritten internationalen Theo-Kaiser-Gedächtnisturnier Fördervereins des FC Dettighofen siegen die Alten Herren der SG Klettgau im Finale gegen den FC Swissair Oldies.
Ein leerstehender Bauernhof in Baltersweil (Dettighofen) am Hochrhein ist am Donnerstag durch ein Feuer völlig zerstört worden. Anwohner des Wohnhauses nebenan konnten in Sicherheit gebracht werden. Wir haben die Bilder.
Bei einem Feuer, das am Donnerstag gegen 7 Uhr in Baltersweil ausgebrochen ist, ist ein leerstehender Bauernhof zerstört worden. Die Bewohner des Anbaus konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Anbau bliebt bewohnbar, wurde jedoch von Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 300.000 Euro.
In Baltersweil im östlichen Landkreis Waldshut ist die Feuerwehr zum Feuer in einem landwirtschaftlichen Anwesen ausgerückt. Die Löscharbeiten dauern an.
Das Hofgut Albführen richtet wieder das Country Classics aus. Turnierstart ist am Donnerstag, 5. Juli mit den Amateur-Touren, anschließend zeigen die Jüngsten der Nachwuchsreiter ihre Talente bei der Bambini-Trophy und auch die jungen Pferde können bei den Youngster-Prüfungen bestaunt werden.
Der Borkenkäfer bereitet im Forst von Dettighofen keine Probleme. Der Gewinn aus der Waldwirtschaft fällt mit 11 000 Euro deutlich höher aus als erwartet.
Sie investieren viel Zeit in die Pflege und Unterhaltung der kleinen Kapelle zwischen Baltersweil und Albführen. Bei der jüngsten Hauptversammlung des Fördervereins wurde dem Vorstand das volle Vertrauen ausgesprochen. Eine Aufstellung einer Panoramatafel vor dem Kleinod ist im September geplant.
Aus noch bislang unbekannter Ursache geriet am Montagnachmittag gegen 15.05 Uhr das Strohlager eines Ökonomiegebäudes in Dettighofen-Baltersweil in Brand.
Der Besuch von Shisha-Bars ist vor allem bei jungen Leuten beliebt, aber nicht ungefährlich. Auch in der Region wurden in der Vergangenheit vermehrt Vorfälle von Kohlenmonoxid-Vergiftungen in Gaststätten festgestellt, in denen Wasserpfeifen geraucht werden. Um solche Fälle künftig zu vermeiden, hat das Landratsamt Betreibern strengere Auflagen auferlegt.
Die Polizei in der Schweizer Nachbarschaft des Kreises Waldshut hat mit einem Raubüberfall und einem Einbruch zu tun – und mit einem Kollegen, der für den eigenen Zuverdienst Bußgelder erhöht.
Ein Mitarbeiter eines Großhändlers brachte über mehrere Jahre hinweg 40 Tonnen unverzollte Waren in die Schweiz. Dem Staat entgingen Abgaben von 400.000 Franken. Gegen zwölf Personen wird ermittelt.
Auf die am Boden liegende Ehefrau eingeschlagen hat am Donnerstagabend ein 35-Jähriger in Jestetten. Auch die Polizei hatte einige Schwierigkeiten mit dem streitsüchtigen Mann: Einem Beamten biss er in den Oberschenkel, ein anderer Polizist wurde bespuckt. Die Ermittlungen dauern an.
Der Forst im Landkreis Waldshut steht vor zehn schlechrten Jahren: Diesen pessimistischen Blick wagte der Leiter des Kreisforstamtes, Helge von Gilsa, im Gemeinderat Häusern. Er erläuterte die Herausforderungen und Organisationsveränderungen, die 2019 anstehen. Unter anderem hat der Landkreis eine Borkenkäfer-Managerin eingestellt, die die Maßnahmen zur Bekämpfung des Schädlings koordinieren soll.