Bonndorf

(186525726)
Quelle: Dirk Döbele/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Bonndorf Viel Witz und hohe Gesangsqualität
Gruppe Vocaldente unterhält mehr als 300 Besucher des Bonndorfer Folktreffs in der Stadthalle mit vielseitigem A-cappella-Konzert.
Grafenhausen Zerstörte Bienenstöcke und gestohlene Völker: Das treibt Imkern den Zorn ins Gesicht
Zum jüngsten Vorfall in Grafenhausen: Für Bernhard Heer, Vorsitzender des Imkervereins Schlüchttal, ist das kein Lausbubenstreich mehr. Und das ist kein Einzelfall.
Visual Story Wow! Acht mal springt Bär Nico Albicker in den Dorfbach – das ist ein neuer Rekord (mit Videos)
Mit dem Bärensonntag treibt der Stühlinger Ortsteil Lausheim den Winter aus. Der älteste Schüler des Abschlussjahrgangs wird durch das Dorf getrieben und muss ins eiskalte Wasser springen. Wir haben den Bären begleitet.
Acht Sprünge schafft Nico Albicker, dann geht es im Kofferraum zurück nach Hause, um heiß zu duschen. Das Spektakel des Bärensprungs ...
Kreis Waldshut So bunt kann Liebe sein: Bilal verliebt sich in Lea und verlobt sich mit Keno
Die Liebe von Bilal Heinzelmann und Keno Lughoffer aus Erzingen beginnt im Rettungswagen. Damals hieß Keno noch Lea. Das Paar ist pansexuell und spricht über das gemeinsame Glück.
Die große Liebe: Bilal Heinzelmann (links) und sein Verlobter Keno Lughoffer.
Bonndorf Neue Band lädt zum Tête-à-Tête
Vier coole Typen, die kernigen Rock mögen, treten am Samstag, 18. März, zum ersten Mal als „Die Schwarze Marie“ vor Publikum auf.
„Die Schwarze Marie“ bereichert fortan die Kulturszene in der Region und gibt am Samstag ihr erstes Konzert. Die Musiker ...
Bonndorf Stadtbibliothek hat zu wenig Platz
Das Stadtbibliotheksteam wirbt mit Neuerungen um junge Leser. Die Pandemie ließ die Ausleihe 2022 in den Keller rauschen. Das Medienangebot schrumpft wegen Platzmangel.
Ingrid Bühler zeigt Ferdinand, wie der Lese-Bär funktioniert. Bild: Martha Weishaar
Betrug Die Handwerkskammer Konstanz warnt! Betriebe erhalten gefälschte Rechnungen
Mit der Post kommt die Gefahr, doch glücklicherweise erkennt ein Unternehmer aus dem Schwarzwald das Schreiben von Betrügern wegen der verdächtigen Bankverbindung. Das Geld sollte ins Ausland überwiesen werden.
(Symbolbild) Briefe in einem Verteilzentrum der Post. Neben dem Internet nutzen Betrüger auch weiterhin diesen Weg für ihre Maschen.
Bonndorf Feuerwehrkapelle legt sich ins Zeug
Während es in anderen Ortsteilen Musikvereine gibt, existiert in Wellendigen seit 1931 eine ganz andere Kapelle.
Die Feuerwehrkapelle mit Dirigent Marco Peter: Die Musiker bereiten sich auf das Osterkonzert vor. Bild: Cornelia Selz
Bonndorf „Die Hilfsbereitschaft ist groß“
  • Aktuell 62 geflüchtete Ukrainer in Bonndorf
  • Die ersten kamen vor einem Jahr in die Stadt
  • Integrationsmanagerin Esther Scherble berichtet
Auch darin zeigte sich 2022 die Hilfsbereitschaft: Grundschüler aus Bonndorf organisierten einen Flohmarkt. Bild: Erhard Morath
Bilder-Story Bilder vom Fußballturnier der neun Grundschulen
Um den Wanderpokal spielten 9 Grundschulen der Gemeinden Bonndorf, Eggingen, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf, Stühlingen und Wutöschingen. Hier sehen Sie die Bilder.
Bild : Bilder vom Fußballturnier der neun Grundschulen
Eggingen Wer etwas Besonderes macht, wird von der Egginger Feuerwehr mit einem kreativen Geschenk belohnt
Egal ob Geburtstag, Hochzeit oder Würdigung: Die Egginger Feuerwehrleute investieren viele Ideen und zahlreiche Stunden Arbeit in die persönlichen Geschenke. Die schönsten haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Einen knapp fünf Meter hohen Feuerwehrmann hatten die Feuerwehrkameraden zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2010 gebaut. Zwei Monate lang ...
Bonndorf/Umland Nachhilfe beim Einheizen
  • Holzöfen und energiesparende Anlagen boomen
  • Auch die Nachfrage nach Pelletsheizungen steigt
  • Berufsalltag von Schornsteinfegern verändert sich
Heizen mit Holz wird immer beliebter. Aber viele Neukunden wissen gar nicht, wie das richtig geht. Deshalb sind Schornsteinfeger auch ...
Bonndorf Große Trauer um „Kranz“-Wirtin Claudia Ketterer
Völlig unerwartet stirbt Claudia Ketterer mit 76 Jahren. Noch an ihrem Todestag kümmert sie sich wie gewohnt um ihre Gäste.
Claudia Ketterer im Gasthaus „Kranz“, den sie 1986 übernahm. Nun stirbt die Wirtin völlig unerwartet.
Bonndorf Sanierung muss weiter warten
Wann geht es los mit der Sanierung des Schlosses? Ein Gespräch zwischen Stadt und Landkreis musste krankheitsbedingt verschoben werden.
Fassade und Zwiebeltürme des Bonndorfer Schlosses müssen saniert werden. Aber wann geht es los? Bild: Verena Pichler
Bonndorf Andreas Stoll ist Ehrenkommandant
Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen stehen bei der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr im Mittelpunkt.
Seit 40 Jahren im Dienst der Feuerwehr: Herbert Morath, Helmut Kromer, Dieter Albert, Manfred Nägele, Harald Dresel, Friedrich Hugel und ...
Bonndorf „Es ist wichtig, aufzuklären“
Beim Blutspendetermin in Bonndorf Stammzellen-Typisierung möglich. Organisatorin Iris Lützelschwab ist zufrieden.
Die DRK-Ortsgruppe hat bei dem Spendetermin viel zu tun. Bilder: Martha Weishaar
Kreis Waldshut Von wegen altbacken! Zu Landfrauen gibt es viele Klischees, das soll sich ändern
Die gebürtige Berlinern Marie-Christin Spitznagel ist Gruppenleiterin der neu formierten Jungen Landfrauen Bezirk Waldshut. Im Interview erklärt sie, warum sie gerne Landfrau ist und was die Gruppe alles macht.
Marie-Christin Spitznagel spricht mit Reporterin Sira Huwiler-Flamm über die neu gegründeten „Jungen Landfrauen“ im Bezirk ...
Bonndorf Mit Herz und großer Hilfe
Alexander Nägele sammelt 23.000 Euro für Klinik. Übergabe und Kochaktion mit den kleinen Patienten.
Gemeinsames Schnippeln, Kneten und Brutzeln machte den Patienten der Katharinenhöhe mächtig Spaß.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
St. Blasien Zeugin beschreibt Kneipenschlägerei „wie im Wilden Westen“: Angeklagte müssen 2000 Euro zahlen
Die Zeugenaussagen bei der Verhandlung vor dem Amtsgericht passen nicht zusammen und die Amtsrichterin stellt das Verfahren vorläufig ein.
Eine Statue der Justitia hält eine Waage in ihrer Hand (Symbolbild). Vor dem Amtsgericht St. Blasien standen zwei Angeklagte nach einer ...
Hohentengen Bürgermeisterwahl rückt näher: Schlagabtausch der beiden Kandidaten bei der offiziellen Vorstellung
In Hohentengen am Hochrhein wird am 26. März 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt. Peter Schanz und Jürgen Wiener treten an. Wir halten Sie mit diesem Artikel rund um die Wahl auf dem Laufenden.
Handschlag nach der zweistündigen Bewerbervorstellung: Jürgen Wiener (links) und Peter Schanz liefern sich einen fairen Schlagabtausch.
Todtmoos Neue Details: Dem verunglückten 17-Jährigen wird ein Rettungsweg zum Verhängnis
Neue Erkenntnisse nach dem Unfall in der Gemeinschaftsunterkunft: Die Öffnung im Balkon war als Fluchtweg gedacht. Und: Bevor es Gemeinschaftsunterkunft wurde, wurde das Gebäude auf Sicherheitsmängel untersucht.
Durch die Öffnung im Boden des Balkons stürzte ein 17-Jähriger aus dem dritten Stock in die Tiefe. Bei der Öffnung handelt es sich um ...
Hochrhein Nanu! Warum hängen Metallplättchen mit Ziffern an vielen Bäumen?
Spaziergänger wundern sich über die kleine Metallmarken an den Bäumen. Wer hat die denn aufgehängt und warum? Wir haben mit jemandem gesprochen, der alles darüber weiß. Und hier gibt es die Antwort.
Ein kleines Metallplättchen mit einer Nummer am Stamm eines Baumes. Was hat es damit auf sich?
Rheinfelden Das Spendenziel ist verfehlt, aber die Taucher erkunden weiter das St.-Anna-Loch
Die Gruppe Xploris lässt sich nicht entmutigen. Sie taucht weiter in der Unterwasserwelt des Rheins – auch ohne das Spendengeld. Immerhin: Vereine und Privatpersonen unterstützen das Projekt direkt.
Bei einem der Tauchgänge hat die Tauchgruppe Xploris wahrscheinlich ein altes Mauerteil gefunden.
Das könnte Sie auch interessieren