Der Nachwuchs der Wildsauen im Bad Säckinger Wildgehege sind immer wieder eine kleine Attraktion für die Besucher: Die Frischlinge beeindrucken mit Aussehen und Auftreten.

Das beige-braun gestreifte Fell sieht bei jedem Tier anders aus. So kann die Mutter den Nachwuchs auseinanderhalten. Außerdem ist das Muster eine Art Tarnanzug, der vor Fressfeinden schützt.

Die niedlichen Schweinchen spielen auch gerne. Spielkameraden finden sich immer, denn in der Wildschweinfamilie (Rotte) sind alle Jungtiere etwa gleich alt.

Es kann schon mal vorkommen, dass man die Frischlinge außerhalb des Geheges auf Erkundungstour antrifft.

Sie finden alleine wieder zurück. Einfangen oder gar mitnehmen sollte man sie also nicht.

Füttern sollte man die Wildschweine nur mit natürlicher Nahrung, wie zum Beispiel Salat, Karotten oder Äpfel, sagt Stadtförster Gabriel Hieke.
Was gibt es außer den Wildschweinen zu sehen?


Auch weiter rheinaufwärts haben die Wildtiere Nachwuchs.