Bad Säckingen - Ein Benefizkonzert des Orchestervereins Bad Säckingen zugunsten von "Refugees Integrated" findet statt am Samstag, 18. Juni, um 20 Uhr im Kursaal von Bad Säckingen. Zwei in der Region wohl bekannte Solistinnen, die Schwestern Aloisia und Natalia Dauer aus Bad Säckingen sowie der Gitarrist Rossini Hayward-Bartolotti werden zusammen mit dem Orchesterverein an diesem Abend ihr Können dem Publikum darbieten. Die 26-jährige Aloisia Dauer war sowohl als Geigerin als auch als Pianistin erfolgreiche Preisträgerin des Wettbewerbs Jugend musiziert und des Schweizer Bundeswettbewerbs. Sie studierte Geige und Violinpädagogik am Mozarteum in Salzburg und beendete ihr Geigenstudium 2015 mit Auszeichnung. Sie konzertiert im In- und Ausland.
Ihre jüngere Schwester Natalia lernte zunächst ebenfalls Geige und Klavier und entdeckte mit sechs Jahren das Cello. Bereits ein Jahr später gewann sie bei Jugend musiziert ihren ersten Wettbewerb. Seit 2007 wird sie an der Hochschule für Musik in Basel von Professor Ivan Monighetti unterrichtet. Die 18-jährige konzertiert im benachbarten Ausland und ist Preisträgerin der Volksbank-Hochrh ein-Stiftung.
Der 1981 in London geborene Gitarrist Hayward-Bartolotti entdeckte als 20-Jähriger das Gitarrenspiel und gewann vier Jahre in Folge den John-Mills-Gitarrenpreis. Er wurde Mitglied der Jury der South Wales Young Person's Guitar Competition. Er studierte Gitarre an der Hochschule für Musik in Feiburg und beendete das Studium mit Bestnote. Er lebt zurzeit als freischaffender Gitarrist in Freiburg und unterrichtet an der Musikschule Bad Säckingen. Folgende Werke werden aufgeführt: Max Bruch: Violinkonzert g-moll op. 26 (Solistin Aloisia Dauer); Max Bruch: "Kol Nidrei" für Cello-Solo und Orchester (Solo Natalia Dauer); Arvo Pärt: "Fratres" für Gitarre und Orchester; Gabriel Fauré: "Masques et Bergamasques" für Orchester.
Durch die Unterstützung von Sponsoren, allen voran die Kulturstiftung der Sparkasse Hochrein, wird eine größere Zahl von Aushilfsmusikern den Orchesterverein verstärken. So werden etwa 30 Streicher und 20 Bläser auf der Kursaal-Bühne sein. Der Reinerlös wird dem Verein "Refugees Integrated" zur Verfügung gestellt. Die Gesamtleitung hat Klaus Kunzmann aus Waldshut. Eintrittskarten sind für 15 Euro (Schüler 5 Euro) an der Abendkasse und ab 1. Juni im Vorverkauf bei Buchhandlung schwarz auf weiß erhältlich.