Jürgen Scharf

Bad Säckingen (js) Seit mehr als 40 Jahren existiert die internationale Künstlergruppe Polygon. Um sie lebendig und frisch zu halten, lädt man gerne junge Künstler als Gäste zu den Jahresausstellungen ein. Nicht zuletzt mit dem Hintergedanken, neue Mitglieder gewinnen zu können. Deswegen heißt die diesjährige Schau schlicht "Polygon und Gäste".

Auf ein Ausstellungsthema wurde verzichtet; die Ausstellenden präsentieren neue Arbeiten. Allerdings wurden die eingereichten Werke im Vorfeld vorselektiert und die Gastbeiträge juriert. Ein Novum ist, dass die Gruppenschau, die vom Kunstverein Hochrhein veranstaltet wird, eine professionelle Gestaltung erfährt. Das Ausstellungskonzept stammt von der Polygon-Vorsitzenden und Sprecherin Silvia Seifert, die zusammen mit der unabhängigen Künstlerin und Ausstellungsdesignerin Heike Mages die Schau aufgebaut hat.

In den sieben Räumen des Kunsthauses wird allen Künstlern gleich viel Platz eingeräumt. Die ausgestellten Arbeiten sind limitiert, sodass die zehn Gruppenmitglieder und acht Gäste aus vier Nationen – Deutschland, Schweiz, Frankreich und Italien – gleichberechtigt beteiligt sind. Zum Teil sind zwei bis drei Künstler in einem Raum zusammen und es gibt auch verschiedene Künstler, die man gleich einem roten Faden in jedem Raum antreffen kann.

Ansonsten wurde die Schau so gestaltet, dass ebenso spannende wie harmonische Konstellationen zwischen Bildern und Skulpturen stattfinden. Abwechslung ist auch bei den Techniken garantiert: Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Collagen, Fotografie und digitale Kunst. Parallel dazu herrscht im Skulpturenbereich ein breites Spektrum von Keramik und Stein über Holz bis Papier.

In den Genres dominieren Abstraktionen, auch Landschaften sind anzutreffen, weniger realistisch als abstrahiert. Ebenso werden Porträts gezeigt. Die Ausstellungsmacherinnen legen Wert darauf, dass in den Räumen Kontraste und Gegensätze auf die Besucher wirken. Beteiligt sind die Mitglieder Bernard Chevassu, Wolf D. Creutzberg, Peter E. Franke, Barbara Franke-Caspari, Johanna Lietz, Dieter Linxweiler, Gabriele Menzer, Silvia Seifert, Hartmut Siemon und Bernd Warketin sowie als Gäste Chantal Ferroussier, Gaby Jungk, Helmut Jungk, Santo Maria Mazza, Brigitte Prothmann, Bruno Siegenthaler, Marianne Wachberger und Hannes Wachberger.

Termine

Die Ausstellung in der Villa Berberich dauert bis 18. Dezember, geöffnet ist Mittwoch, 17 bis 18, Samstag, 14 bis 17 sowie Sonntag, 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr. Vernissage ist am Sonntag, 20. November, 11 Uhr. Zur Begrüßung spricht Bernd Warkentin. Die Eröffnungsrede hält der Vorsitzende des Kunstvereins, Frank van Veen.