Bad Säckingen

(108406119)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Kokubu, eine Trommlergruppe aus Japan, begeistert das Publikum im Gloria-Theater in Bad Säckingen. Bild: Susanne Schleinzer-Bilal
Waldshut-Tiengen Wenn Trommeln Geschichten erzählen
Musiker aus Japan geben musikalisch Einblick in fernöstliche Seele und Kultur. Hypnotische Rhythmen erobern Publikum im Sturm.
Bad Säckingen Junge Bad Säckinger haben für Klimakleber nur wenig Verständnis
Auf Einladung des Jugendparlaments diskutieren Landtagsabgeordnete und Aktivisten über Maßnahmen für mehr Klimaschutz. Es gibt Zuspruch für die Ziele der Letzten Generation – aber nicht für ihre Störaktionen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Top-Themen
Albbruck Siggset macht vor, wie Unternehmen erfolgreich Energie einsparen können
Das Umweltministerium zeichnet das Albbrucker Medienunternehmen als eine von zehn Firmen aus. Sie spart 83.000 Kilowattstunden Strom und 36.000 Kubikmeter Erdgas ein.
Siggset-Betriebsleiter Dennis Anhalt (links) nimmt von Staatssekretär André Baumann die Urkunde entgegen, die bezeugt, dass sein ...
Kreis Waldshut So bunt kann Liebe sein: Bilal verliebt sich in Lea und verlobt sich mit Keno
Die Liebe von Bilal Heinzelmann und Keno Lughoffer aus Erzingen beginnt im Rettungswagen. Damals hieß Keno noch Lea. Das Paar ist pansexuell und spricht über das gemeinsame Glück.
Die große Liebe: Bilal Heinzelmann (links) und sein Verlobter Keno Lughoffer.
Fußball Spvgg. Wutöschingen bleibt gegen den FC Wallbach im sechsten Spiel in Folge ohne Niederlage
Fußball-Kreisliga A, Ost: Etwas glücklicher 3:2-Sieg nach 3:0-Führung zur Pause. Gäste finden erst in der zweiten Hälfte zu ihrem Spiel. Jannis Pietzke trifft zwei Mal für die Gastgeber.
Hellwach: Jannis Pietzke – hier ein Archivbild – erzielte die ersten beiden Treffer für die Spvgg. Wutöschingen beim ...
Murg Engagierte Bürger suchen einen Bewerber, der gegen ihren Bürgermeister kandidiert
Amtierende und ehemalige Ortschaftsräte, Gemeinderäte, Kreisräte und Ortsvorsteher in Murg wollen Konkurrenz bei der Murger Bürgermeisterwahl. Bisher hat dort nur Amtsinhaber Adrian Schmidle seine Kandidatur angesagt.
Sie suchen einen Bürgermeisterkandidaten, der gegen Amtsinhaber Adrian Schmidle kandidiert (von links): Hiltrud Wilms, Julius-Peter ...
Laufenburg Auffahrunfall behindert zur besten Einkaufszeit den Verkehr auf der Ortsdurchfahrt
In Laufenburg muss am Samstagmittag nach der Kollision zweier Fahrzeuge der Verkehr teilweise über die Allmend umgeleitet werden.
Nach dem Auffahrunfall war die Ortsdurchfahrt Laufenburg für längere Zeit nur auf einer Spur befahrbar. Der Verkehr Richtung Bad ...
Rickenbach Der Hotzenpfad erfährt bei Wanderern enormen Zuspruch
Wegen des großen Andrangs reichen die Parkplätze nicht mehr aus, wurde in der Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins Voderer Hotzenwald berichtet.
Der Familienwandertag am 14. Mai 2022 kam gut an. Im Bild eine Gruppe beim Überqueren des Heidenwuhrs.
Murg Nanu, wieso landen denn zwei Polizei-Helikopter auf dem Fußballplatz in Obersäckingen?
Weil sich ein Mann in Murg dagegen wehrt, in eine psychiatrische Fachklinik eingewiesen zu werden, rückt ein Spezialeinsatzkommando an. Aber warum kommt gleich das SEK?
Zum Einsatz in Murg kamen die Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos aus Göppingen mit zwei Helikoptern.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Erst riecht es verschmort, dann brennt das Auto komplett aus
Ein 62-Jähriger stoppt auf der Fahrt im Klettgau auf der Landesstraße zwischen Degernau und Erzingen seinen Wagen gerade noch rechtzeitig, bevor der in Flammen steht.
Ein Auto brennt Mitte Januar in Jestetten: Jüngst ist ein Fahrzeug auf der Landesstraße zwischen Degernau und Erzingen in Flammen ...
Hochrhein Gelten das 49-Euro-Ticket und das 1-Euro-Ticket auch in der Schweiz? Alle Infos
Deutsche und Schweizer Beteiligte sind sich einig: Es soll in der Grenzregion nicht wieder so ein Hickhack geben wie beim Neun-Euro-Ticket. Wie sich die Verkehrsverbünde geeinigt haben, erfahren Sie hier.
Die S9 nach Uster hält in Jestetten: Das Landesverkehrsministerium signalisiert, dass das 1-Euro-Ticket (Jugendticket) und ...
Bad Säckingen Klimawandel hat Folgen für die Gesundheit
Kinderarzt referiert bei Workshop im Bad Säckinger Schloss. Umweltgerechtes Verhalten bringt Mehrwert für das eigene Leben
Zahlreiche Ideen und Vorschläge wurden beim Workshop zur Klimaanpassung geäußert.
Hochrhein Leseraufruf! Wie haben Sie sich verliebt?
Valentinstag – der Tag der Liebenden – steht vor der Tür. Deshalb sucht der SÜDKURIER Ihre Liebesgeschichte! Lassen Sie andere Menschen an Ihrem Glück teilhaben!
Sandra und Holger Siebert mussten ihre Traumhochzeit aufgrund der Corona-Pandemie verschieben. Die beste Freundin der Braut hatte aber ...
Waldshut-Tiengen Nach Erdbeben in der Türkei: Welle der Spendenbereitschaft am Hochrhein
Die Betroffenheit nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist auch hierzulande groß – ebenso die Hilfsbereitschaft. Auch am Hochrhein organisieren Angehörige Hilfstransporte. Von der Resonanz sind sie überwältigt.
Mehr als 500 Kartons wurden am 8. Februar 2023 allein in Waldshut-Tiengen abgegeben.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Anrufer meldet Messerstecherei – Polizei rückt mit Großaufgebot aus
An der Landesstraße in Rickenbach gehen zwei Männer aufeinander los, sie sind verletzt. Die Polizei beschlagnahmt ein abgebrochenes Küchenmesser.
Ein Großaufgebot der Polizei rückte nach Rickenbach aus, wo zwei Männer aufeinander losgegangen waren. War da ein Messer im Spiel? ...
Kanton Aargau Schafhalter: "Wenn es zu viele Wölfe gibt, muss man sie schießen"
In Unterkulm in der Schweiz kommt es zu einem Wolfsriss. Die Schafhalter sind in Alarmstimmung, denn auch Elektrozäune bieten ihrer Ansicht nach keinen absoluten Schutz.
Schafhalter sind angesichts eines erneuten Wolfsrisses in Unterkulm im Kanton Aargau alarmiert. Unser Symbolbild zeigt einen Wolf ...
Meinung Mit 52 in den Ruhestand – steht Bürgermeistern das zu oder sind das überzogene Privilegien?
Diskussion um die Ruhestandsbezüge des abgewählten Görwihler Bürgermeisters Carsten Quednow – Leser sind geteilter Meinung – wie diese beiden Beispiele zeigen.
SÜDKURIER-Leser schreiben zum Thema Ruhestandsbezüge von Alt-Bürgermeistern. Sie sind geteilter Meinung – zwei Beispiele.
Bad Säckingen Die Vorfreude steigt! Alle Traditionsfiguren sind beim Narrenspiegel wieder mit dabei
Am Zweiten Faißen geht's los im Kursaal mit der großen Säckinger Fasnachtsgala. Am Programm wirken wieder bekannte Gesichter mit. Erstmals ist einer der närrischen Abende an einem Samstag.
Die Altstadtschnallen gehören inzwischen zur Traditionsnummer des Bad Säckinger Narrenspiegels (von links): Karina Weiss, Sophia Bührer, ...
Bad Säckingen So machen Songpoesie und Soul Spaß
  • Pianist kommt zur ersten Probe mit Orchesterverein
  • Gemeinsames Konzert
    am 5. Mai im Kursaal
  • Offene Art des Berliner Musikers reißt alle mit
Machte Spaß: Vor der Probe mit dem Orchesterverein hauen (von links) Kulturreferentin Christine Stanzel, Pianist Christoph Reuter, ...
Kreis Waldshut Angehörige am Hochrhein sind geschockt von Erdbeben-Katastrophe in Syrien und der Türkei (mit Video)
Eingestürzte Gebäude und Helfer die mit bloßen Händen Trümmerteile wegschieben, um Menschen zu retten: Die Bilder nach den Erdbeben in Syrien und der Türkei gehen um die Welt. Wie gehen die Menschen hier damit um?
Auf einem Video, das die Redaktion Waldshut erreichte, sind aus einem Bus heraus zerstörte Gebäude in der Stadt Urfa (Türkei) zu erkennen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: 42-Jährige stirbt eine Woche nach dem Brand in ihrer Wohnung in Schweizer Klinik
Heizlüfter entfacht am 27. Januar in der Schmitzinger Straße in Waldshut ein Feuer. Die Bewohnerin wird mit schweren Verletzungen ins Universitätsspital nach Zürich geflogen. Sie überlebt es nicht.
Aus dem Polizeibericht: Mehr als eine Woche nach Brand in ihrer Wohnung stirbt die 42-jährige Bewohnerin im Spital. (Symbolbild)
Landkreis & Umgebung
Laufenburg/CH Tierschützer stehen wegen Tierquälerei vor Gericht
Tierschützer protestieren vor dem Gericht. Die beiden beschuldigten Aktivisten fordern in Laufenburg Freispruch in allen Punkten und berufen sich auf Notstand.
Tierschützer protestierten vor dem Bezirksgericht Laufenburg.
Hohentengen Bürgermeisterwahl rückt näher: Das Fragenkarussell dreht sich schnell für die beiden Kandidaten
In Hohentengen am Hochrhein wird am 26. März 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt. Peter Schanz und Jürgen Wiener treten an. Wir halten Sie mit diesem Artikel rund um die Wahl auf dem Laufenden.
Bürgermeister-Bewerber Jürgen Wiener kurz vor dem Start des Fragenkarussells im Hohentengener Rathaus. Hinter der Kamera stehen ...
Küssaberg Dorothea Gross und Hildegard Dolereit sind die ersten Bewohnerinnen der selbstbestimmten Wohngruppe
Acht seniorengerechte Wohnungen und eine selbstbestimmte Wohngruppe sind im Projekt "Mitenand Däheim" entstanden. Die beiden Frauen erklären, warum sie ihr Zuhause aufgegeben haben und nach Kadelburg umgezogen sind.
Dorothea Gross (links) und Hildegard Dolereit (rechts) sind die zwei ersten Bewohnerinnen der Wohngemeinschaft im Haus von ...
Todtmoos Unfall in Gemeinschaftsunterkunft: 17-Jähriger bricht durch Balkon-Luke und wird schwer verletzt
Der Unfall ereignete sich in der vom Landkreis Waldshut betriebenen Gemeinschaftsunterkunft. Der Jugendliche stürzt mehrere Meter tief auf ein Vordach und dann auf den Boden.
Durch die oben erkennbare Luke stürzte am Sonntag ein 17-Jähriger in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer. Rechts das Vordach, das ...
Das könnte Sie auch interessieren