Bad Säckingen

(108406119)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Kokubu, eine Trommlergruppe aus Japan, begeistert das Publikum im Gloria-Theater in Bad Säckingen. Bild: Susanne Schleinzer-Bilal
Waldshut-Tiengen Wenn Trommeln Geschichten erzählen
Musiker aus Japan geben musikalisch Einblick in fernöstliche Seele und Kultur. Hypnotische Rhythmen erobern Publikum im Sturm.
Bad Säckingen Junge Bad Säckinger haben für Klimakleber nur wenig Verständnis
Auf Einladung des Jugendparlaments diskutieren Landtagsabgeordnete und Aktivisten über Maßnahmen für mehr Klimaschutz. Es gibt Zuspruch für die Ziele der Letzten Generation – aber nicht für ihre Störaktionen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Top-Themen
Albbruck Siggset macht vor, wie Unternehmen erfolgreich Energie einsparen können
Das Umweltministerium zeichnet das Albbrucker Medienunternehmen als eine von zehn Firmen aus. Sie spart 83.000 Kilowattstunden Strom und 36.000 Kubikmeter Erdgas ein.
Siggset-Betriebsleiter Dennis Anhalt (links) nimmt von Staatssekretär André Baumann die Urkunde entgegen, die bezeugt, dass sein ...
Kreis Waldshut So bunt kann Liebe sein: Bilal verliebt sich in Lea und verlobt sich mit Keno
Die Liebe von Bilal Heinzelmann und Keno Lughoffer aus Erzingen beginnt im Rettungswagen. Damals hieß Keno noch Lea. Das Paar ist pansexuell und spricht über das gemeinsame Glück.
Die große Liebe: Bilal Heinzelmann (links) und sein Verlobter Keno Lughoffer.
Fußball Spvgg. Wutöschingen bleibt gegen den FC Wallbach im sechsten Spiel in Folge ohne Niederlage
Fußball-Kreisliga A, Ost: Etwas glücklicher 3:2-Sieg nach 3:0-Führung zur Pause. Gäste finden erst in der zweiten Hälfte zu ihrem Spiel. Jannis Pietzke trifft zwei Mal für die Gastgeber.
Hellwach: Jannis Pietzke – hier ein Archivbild – erzielte die ersten beiden Treffer für die Spvgg. Wutöschingen beim ...
Murg Engagierte Bürger suchen einen Bewerber, der gegen ihren Bürgermeister kandidiert
Amtierende und ehemalige Ortschaftsräte, Gemeinderäte, Kreisräte und Ortsvorsteher in Murg wollen Konkurrenz bei der Murger Bürgermeisterwahl. Bisher hat dort nur Amtsinhaber Adrian Schmidle seine Kandidatur angesagt.
Sie suchen einen Bürgermeisterkandidaten, der gegen Amtsinhaber Adrian Schmidle kandidiert (von links): Hiltrud Wilms, Julius-Peter ...
Laufenburg Auffahrunfall behindert zur besten Einkaufszeit den Verkehr auf der Ortsdurchfahrt
In Laufenburg muss am Samstagmittag nach der Kollision zweier Fahrzeuge der Verkehr teilweise über die Allmend umgeleitet werden.
Nach dem Auffahrunfall war die Ortsdurchfahrt Laufenburg für längere Zeit nur auf einer Spur befahrbar. Der Verkehr Richtung Bad ...
Rickenbach Der Hotzenpfad erfährt bei Wanderern enormen Zuspruch
Wegen des großen Andrangs reichen die Parkplätze nicht mehr aus, wurde in der Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins Voderer Hotzenwald berichtet.
Der Familienwandertag am 14. Mai 2022 kam gut an. Im Bild eine Gruppe beim Überqueren des Heidenwuhrs.
Bad Säckingen Mit Federn, Efeu und ganz viel Gemüse
Die Fantasie ist beim Wiibertag wieder grenzenlos. Am dritten Faißen regiert die Frauenpower in Bad Säckingen. Auch das Rathaus war für die närrische Weiblichkeit geöffnet.

Farben dominierten am gestrigen 3. Faißen beim Wiiberklatsch im Kursaal. Die Wiiber hatten sich ordentlich aufgehübscht und reisten auch ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Zwei Autofahrer rasen über die A98 beim Bürgerwaldtunnel – das kostet!
Ein 55- und 24-Jähriger werden bei einer Geschwindigkeitskontrolle gemessen. 80 sind erlaubt. Der eine ist aber mit 118, der andere sogar mit 134 Stundenkilometer unterwegs. Das erwartet die beiden jetzt.
Beim Bürgerwaldtunnel hat die Polizei bei einer Geschwindigkeitskontrolle zwei Raser erwischt. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schmierfinken verunstalten in Jestetten und Küssaberg Gebäude und Schilder
Unter anderem ein neuer Schulanbau wird beschmiert. Auch beim Bahnhof gibt es Spuren. Die Polizei hofft auf Hinweise. In Küssaberg werden vier Jugendliche in Mönchskutten beobachtet. Hier bittet die Verwaltung um Hilfe.
Schmierereien an einem Gebäude in Überlingen – hier in Blau. In Jestetten und Küssaberg waren jüngst Schmierfinken am Werk. ...
Kreis Waldshut Verkleidungen noch rasch selbst selber machen? Martina Welte zeigt, wie das geht
Martina Welte aus Oberalpfen näht und bastelt viele ihrer Fasnachtskostüme selbst – natürlich auch die Verkleidung für die Hoorige Mess'. Sie weiß, worauf es ankommt und gibt Tipps.
Martina Welte ist begeisterte Fasnachterin und näht und bastelt ihre Kostüme selbst. Was sich als Last-Minute-Verkleidung eignet und was ...
Kreis Waldshut Erdbeben erschüttert am Dienstagabend Teile des Landkreises Lörrach
Laut Landeserdbebendienst Baden-Württemberg lag das Epizentrum zwischen Schliengen und Kandern, war aber weithin zu spüren.
Symbolbild | Bild: Symbolbild Oliver Berg (dpa)
Bad Säckingen In einer medizinischen Einrichtung liegt in einer Schublade scharfe Munition herum
Ein 63-jähriger Freizeitjäger muss sich vor dem Amtsgericht Bad Säckingen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Hat er 35 Patronen unsachgemäß aufbewahrt? Oder war es ein Jägerkollege?
Dieses Symbolbild zeigt Wettkampfpatronen, die in großer Menge bei einem Munitionshersteller übereinanderliegen.
Bad Säckingen So sehen die Pläne für das Kurgebiet aus
Kurgebiet und Campus-Areal wird zum Sanierungsgebiet mit etlichen Bauprojekten: Manches ist realistisch und machbar, anderes muss warten oder bleibt Zukunftsmusik. Das sind die einzelnen Projekte.
Blick auf das Bad Säckinger Kurgebiet. Die Rehaklinik ist die letzte Kurklinik des Bad Säckinger Kurwesens. Die Hochrheinklinik ist seit ...
Laufenburg Alle wollen zur Fasnacht 2023 nach Laufenburg: So sieht das Programm aus
Narrenzünfte, Fasnachtsvereine und Musikgruppen aus Deutschland und der Schweiz haben sich zur Städtlefasnacht angemeldet. Das Open-Air-Guggen-Festival, das Häxefüür und der Fasnachtsumzug sind Hauptattraktionen.
Szene vom Nachtumzug 2019 in Laufenburg. Damals beteiligten sich rund 70 Narrengruppen, dieses Jahr sind es zehn mehr.
Hochrhein Jetzt schon vormerken: Diese Fasnachtstermine 2023 sind die spektakulärsten und größten
2023 startet sie endlich wieder durch, die närrische Zeit. Und entlang des Hochrheins gibt es viele Besonderheiten. Wir haben uns umgesehen und zeigen Ihnen eine Auswahl wahrer Besuchermagneten. Erinnern Sie sich noch?
Diese Fasnachtsveranstaltungen in der Region begeistern jedes Jahr tausende Besucher.
Murg Murg wählt seinen Bürgermeister jetzt am 25. Juni – eine Woche nach dem Slowup
Anders als im Beschlussvorschlag der Verwaltung formuliert, werden der Urnengang und die Breitensportveranstaltung nicht am selben Sonntag abgehalten. Bewerbungen sind ab 25. März möglich.
Wer hier die nächsten acht Jahre als Chef ein- und ausgeht, entscheiden die Murgerinnen und Murger bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto kracht in einen Baum – Fahrer (19) kommt schwer verletzt ins Krankenhaus
Schwerer Unfall auf der B314 zwischen Grimmelshofen und Fützen: Der junge Mann verliert offensichtlich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei sind im Einsatz.
Bei der Banschacher Brücke in Waldshut-Tiengen hat‘s schon wieder gekracht. (Symbolbild)
Kanton Aargau Sie soll zur Prostitution gezwungen worden sein – Frau flüchtet auf einem Autobahnrastplatz
Ein Autofahrer findet die Frau, wie sie am Straßenrand zwischen Mumpf und Stein, nahe dem Grenzübergang Bad Säckingen, kauert. Eine Patrouille der Regionalpolizei bringt sie ins Spital. Was ist passiert?
Die Kantonspolizei Aargau sucht Zeugen zu einem mutmaßlichen Fall von Zwangsprostitution. (Symbolbild)
Quiz Jetzt Wissen testen und Europapark-Karten gewinnen: Erkennen Sie diese Narren?
Ho Narro, Narri Narro! In der fünften Jahreszeit herrscht Ausnahmezustand im Südwesten. Erkennen Sie die Masken in der Region? Testen Sie Ihr Wissen im SÜDKURIER-Quiz!
Bild : Jetzt Wissen testen und Europapark-Karten gewinnen: Erkennen Sie diese Narren?
Murg 70 Jahre voller Tatendrang und Unvernunft
Die Narrenzunft Murg besteht seit 1953. Die Fasnacht im Ort ist allerdings viel älter. Seit 1959 gibt es die Fährigeister, seit 1988 die Helgeringer Maidli, seit 2013 dürfen auch Frauen mitbestimmen.
Die Murger Fährigeister 2019 bei einem Umzug in Stühlingen. Die Fasnachtsgruppe feierte damals inr 60-jähriges Bestehen.
Bad Säckingen Radlerfreunde fahren nach Berlin
Der Bad Säckinger Verein blickt bei seiner Hauptversammlung auf viele Höhepunkte zurück und stellt sein Programm für 2023 vor.
Die Radlerfreunde setzen bei der Vereinsführung auf vertraute Gesichter (von links): Rolf Maier bleibt Vorsitzender, Manfred Metzger ist ...
Landkreis & Umgebung
Laufenburg/CH Tierschützer stehen wegen Tierquälerei vor Gericht
Tierschützer protestieren vor dem Gericht. Die beiden beschuldigten Aktivisten fordern in Laufenburg Freispruch in allen Punkten und berufen sich auf Notstand.
Tierschützer protestierten vor dem Bezirksgericht Laufenburg.
Hohentengen Bürgermeisterwahl rückt näher: Das Fragenkarussell dreht sich schnell für die beiden Kandidaten
In Hohentengen am Hochrhein wird am 26. März 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt. Peter Schanz und Jürgen Wiener treten an. Wir halten Sie mit diesem Artikel rund um die Wahl auf dem Laufenden.
Bürgermeister-Bewerber Jürgen Wiener kurz vor dem Start des Fragenkarussells im Hohentengener Rathaus. Hinter der Kamera stehen ...
Küssaberg Dorothea Gross und Hildegard Dolereit sind die ersten Bewohnerinnen der selbstbestimmten Wohngruppe
Acht seniorengerechte Wohnungen und eine selbstbestimmte Wohngruppe sind im Projekt "Mitenand Däheim" entstanden. Die beiden Frauen erklären, warum sie ihr Zuhause aufgegeben haben und nach Kadelburg umgezogen sind.
Dorothea Gross (links) und Hildegard Dolereit (rechts) sind die zwei ersten Bewohnerinnen der Wohngemeinschaft im Haus von ...
Todtmoos Unfall in Gemeinschaftsunterkunft: 17-Jähriger bricht durch Balkon-Luke und wird schwer verletzt
Der Unfall ereignete sich in der vom Landkreis Waldshut betriebenen Gemeinschaftsunterkunft. Der Jugendliche stürzt mehrere Meter tief auf ein Vordach und dann auf den Boden.
Durch die oben erkennbare Luke stürzte am Sonntag ein 17-Jähriger in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer. Rechts das Vordach, das ...
Das könnte Sie auch interessieren