Albbruck (de) Eine Neuauflage des Albbrucker Weihnachtsmarktes gibt es am Freitag, 25.November ab 16 Uhr und am Samstag, 26. November ab 11 bis 19 Uhr.
Nach dem, coronabedingt, zweimal darauf verzichtet werden musste und im letzten Jahr sogar zwei Tage vor Marktbeginn die Absage kam, hoffen die Teilnehmer, dass heuer wieder viele Besucher den Weg auf das Marktgelände finden werden.

- Freitag: Am Freitag gibt es auf dem Rathausplatz in den Markthütten ein buntes Angebot, das zusätzlich im Foyer des Rathauses ergänzt wird. Umrahmt wird das Marktreiben vom Chorauftritt der Kindergärten Kiesenbach und Birkingen um 17 Uhr und um 17.30 Uhr lädt der Waldorfkindergarten zum „Laternenspiel“ im Untergeschoss des Rathauses ein. Eintrittskarten hierfür sind am Stand des Waldorfkinderkartens „Sonnenblume“ erhältlich. Der Nikolaus hat sein Kommen für 18 Uhr angesagt und um 19 Uhr gibt es nochmals musikalische Unterhaltung durch die Trachtenkapelle Buch.
- Am Samstag gibt es weitere Marktstände beidseitig der Schulstraße, die vom Kreisverkehr bis zur Hauptschule für den Verkehr gesperrt ist. Nach dem um 13 Uhr das Jugendorchester Albbruck-Dogern seinen Auftritt angesagt hat, wird um 13.30 Uhr der Nikolaus seine süßen Gaben an die kleinen Marktbesucher verteilen. Um 14.30 Uhr und nochmals um 16 Uhr wird das Schattentheater im Untergeschoss des Rathauses gezeigt. Die Kindertanzgruppe „Black Panders“ des Gymnastikvereins Buch wird um 15 Uhr auftreten. Speziell für Kinder gibt es Ponyreiten, Kasperletheater im Rathaus und das Kinderkarussell des Schützenvereins.
- Süßes und Herzhaftes: Vielfältig ist das Angebot, das an beiden Tagen feilgehalten wird. Süße und herzhafte kulinarische Köstlichkeiten werden den Besuchern angeboten, jede Menge Weihnachtsgebäck, wärmende und kalte Getränke und vielerlei Pikantes.
- Dekoratives und Nützliches: Neben vielen netten Basteleien, Kränzen, selbstgestrickten Socken, Stirnbändern und selbstgenähten Mützen und Schals erwartet die Besucher auch eine große Auswahl an Holzartikeln und Produkte aus edlem Alpakavlies.


