Doris Dehmel

Der 13. Juli ist für den Musikverein Birndorf ein ganz besonderer Tag. 70 Mitglieder sind bei der Parade der Basel Tattoo aktiv mit dabei. Die Musiker, begleitet von vier Tambouren aus Schaffhausen, werden pünktlich um 14 Uhr vom Münsterplatz aus starten in Richtung Rathausplatz, über die Mittlere Brücke marschieren bis zur Mustermesse. Dabei bildet der Musikverein Birndorf eine von 40 Formationen und die Einzige aus der Region auf deutscher Seite. Die Hälfte der Akteure sind Showbands und Militärmusiken deren Marschmusikzug mit zivilen Vereinen aufgelockert wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Dank den sehr guten Kontakten zwischen dem musikalischen Leiter der Basel Tattoo, Christof Walter, und dem Birndorfer Dirigenten Hansjörg Bollinger kam es schließlich zur Einladung dieses bekannten Musikereignisses. „Als ich die Anfrage erhielt, musste ich erst zweimal darüber schlafen, ehe ich mir die Teilnahme überhaupt vorstellen konnte“, versicherte Bollinger.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem er die Kriterien erfahren hatte und diese im Verein diskutiert waren, kam sofort vom Vorstand grünes Licht. Vor allem die vielen Marschmusikproben und die Vorbereitung auf diesen Auftritt brachte ein gerüttelt Mass an Mehrbelastung, galt es doch auch für das Sommerprogramm mit auswärtigen Auftritten fit zu sein.

Nichts wird dem Zufall überlassen

„Eine Einladung zu einem so hochstehenden Anlass zu bekommen ist schon außergewöhnlich und rechtfertigt jeden Aufwand“, versicherte Hansjörg Bollinger. Er freut sich zusammen mit den Vereinsmitgliedern auf den Auftritt, zumal im Blick darauf auch die Uniformen vor allen Dingen für die jungen Mitglieder ergänzt wurden und sich so das Erscheinungsbild positiv verändert hat. Dabei wollen die Birndorfer mit ihrem Dirigenten nichts dem Zufall überlassen. Hansjörg Bollinger ist bereits im Vorfeld mit dem Vizedirigenten Matthias Binkert und Lothar Böhler die zwei Kilometer lange Strecke abgelaufen, um alles richtig zu timen.