In den 30 Jahren nach dem Fall der Berliner Mauer sind die Zäune und Mauern auf dieser Welt keineswegs weniger geworden. Im Gegenteil: Waren es 1989 etwa 16, trennen heute fast 70 vergleichbare Sperr- und Grenzanlagen weltweit Staaten und Städte,
Geschichte Nur für Abonnenten
Die Berliner Mauer fiel, andere Sperranlagen sind neu: Grenzen und Mauern auf der Welt
Bis zu ihrem Fall trennte die Berliner Mauer fast 30 Jahre lang Ost und West mit Beton und Stacheldraht. Die innerdeutsche Grenze ist längst Geschichte, doch auch an anderen Orten der Welt gab und gibt es massive Grenz- und Sperranlagen. Ein Überblick:
