Rubbellose statt Glückspunkte: Das Prozedere beim Weihnachtsgewinnspiel der Einzelhändler und des SÜDKURIER-Medienhauses gleicht dem der drei Vorjahre. Das am 25. November gestartete große Weihnachtsgewinnspiel Rubbellos im Bodenseekreis, das als Dank an die Kunden des Einzelhandels und an die SÜDKURIER-Leser zu verstehen ist, läuft noch bis Sonntag, 20. Dezember. In diesem Jahr beteiligen sich 35 Händler und Unternehmen aus dem Bodenseekreis, die mehr als 100 Preise und Gutscheine im Gesamtwert von knapp 14 500 Euro zur Verfügung gestellt haben. Die Teilnahmebedingungen gibt es auf www.rubbellos.suedkurier.de.
Hauptpreis ist das E-Bike „Lil‘Buddy“ mit Schutzblechen und Beleuchtung im Retrodesign der Cruiser Bikes aus den 1970er Jahren im Wert von 2789 Euro, das „2-Rad Sport Wehrle“ stiftet. Veranstalter des Spiels ist die SÜDKURIER GmbH.
Die Rubbellose sind bei jedem Einkauf in allen am Weihnachtsgewinnspiel beteiligten Geschäften erhältlich, solange der Vorrat reicht und unabhängig vom Einkaufswert. Auf dem Los gilt es, den grauen Glückscode freizurubbeln und gemeinsam mit Anschrift und dem Zusatz „Region Bodensee“ online bis 20. Dezember, 12 Uhr, auf der Internetseite www.rubbellos.suedkurier.de einzugeben.
Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt
Die Gewinnerziehung findet am gleichen Tag statt. Um einen Preis zu gewinnen, muss der registrierte Glückscode mit dem per Zufallsgenerator gezogenen Code übereinstimmen. Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Pro Gewinnspielwoche – noch gibt es drei – kann jeder mit maximal 25 Glückscodes teilnehmen.
Die Lose sollten aufbewahrt werden, damit diese im Gewinnfall als Nachweis vorgelegt werden können. Das SÜDKURIER-Medienhaus kann die Gewinnzuteilung von der Vorlage des Loses im Original abhängig machen. Personenbezogene Daten werden nur zur Durchführung des Gewinnspiels genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren, außer Mitarbeiter des SÜDKURIER-Medienhauses und seiner Tochterunternehmen sowie Inhaber und Mitarbeiter der teilnehmenden Geschäfte.
Das gibt es zu gewinnen
15 Hauptpreise
- 1. Preis: „Lil‘Buddy“-E-Bike von Ruff Cycles mit Schutzblechen und Beleuchtung (Wert: 2789 Euro), gestiftet von 2-Rad Sport Wehrle, Überlingen-Nußdorf
- 2. Preis: Kaffeevollautomat „Nivona Nicr 930“ (1199 Euro), Kaffeeservice Bäder, Markdorf
- 3. Preis: Panasonic-Fernseher „TX 43 HXT 976“ (999 Euro), TV-Hifi- Video-Kirchmann GmbH Überlingen-Nußdorf
- 4. Preis: Columbus-Standglobus mit Beleuchtung und Entdeckerstift (858 Euro), Stengele – Die Meistermöbel, Überlingen
- 5. Preis: AEG-Akku-Handstaubsauger „FX9-1-MBM I X Ultimate“ (599 Euro), Expert, Überlingen
- 6. Preis: Reisekoffer-Set in drei Größen (500 Euro), Sonnenklar Reisebüro, Markdorf
- 7. Preis: Weinprobe für sechs Personen (400 Euro), Winzerverein Meersburg
- 8. Preis: zwei Porsche-Design-Lesebrillen „P8801“, limitierte Auflage (400 Euro), Ströble Hören und Sehen, Überlingen
- 9. Preis: Systemkamera „Fuji X-T 100“ (400 Euro), Foto Strauch, Markdorf
- 10. Preis: Einbaumikrowellengerät mit Grill (399 Euro), BK Bodensee Küchen
- 11. Preis: zwei Übernachtungen im Kräuter-Chalet mit Hoffrühstück für zwei Personen (350 Euro), Obsthof Steffelin, Ittendorf
- 12. Preis: Caso-Weinkühlschrank (270 Euro), Bommer GmbH, Überlingen
- 13. Preis: zwei Mal Tageseintritt Sauna, zwei Mal Aromaöl-Relax-Massage, zwei Mal Wäschepaket (zwei Bademäntel und zwei Handtücher), Wert: 200 Euro, Meersburg Therme
- 14. Preis: zwei Vaude-Taschen (Wert: 200 Euro), Vaude-Store Markdorf
- 15. Preis: Damenuhr „M&M“ (159 Euro), Uhren Schmuck Wielath, Markdorf
Gutscheine und Preise - 600 Euro: Edeka Sulger (zwölf Einkaufsgutscheine à 50 Euro)
- 500 Euro: Optik Gölzer, Markdorf (Optik-Gutschein); Proma Markdorf (fünf Mal 100 Euro), Optik Hammer Markdorf (fünf Mal 100 Euro); Laufsteg Überlingen (zehn Mal 50 Euro)
- 400 Euro: Küchen Krall Markdorf (vier Mal 100 Euro)
- 250 Euro: Obi Überlingen (fünf Mal 50 Euro)
- 200 Euro: Kappeler Bekleidungshaus Markdorf (vier Mal 50 Euro); Wegis Reisen Bermatingen (Reisegutschein zwei Mal 100 Euro)
- 150 Euro: Getränkevertrieb Kretzer Überlingen (drei Mal 50 Euro); Intersport Raither Markdorf (drei Mal 50 Euro)
- 120 Euro: zwölf Kisten Blutorangen-Punsch alkoholfrei à 10 Euro, Bodensee Kelterei Widemann, Bermatingen
- 100 Euro: Blumen Schupp Stetten (Baumschulware); Neher Feine Wäsche Markdorf (zwei Mal 50 Euro); Wolfram S Markdorf (zwei Mal 50 Euro); Guldin Markdorf (zwei Mal 50 Euro), Held und Menke Bettenhaus Überlingen (zwei Mal 50 Euro) Metzgerei Seitz Markdorf (vier Mal 25 Euro); Kaufe loses – unverpackt Überlingen (vier Mal 25 Euro); Klaiber Büromöbel Pfullendorf (vier Mal 25 Euro)