Die Viererbund-Narrenstädte bilden einen idealtypischen Querschnitt durch die schwäbisch-alemannische Fastnacht
Wenn sich die traditionsreichen Narrenhochburgen an Neckar, Elz und Bodensee beim Narrentag treffen, dann ist es angesichts der Maskenvielfalt nicht immer ganz einfach, sich in der Vielfalt zurechtzufinden. Folgend ein Überblick über die Kleidle, Häser, Anzüge, Masken und Larven aus Rottweil, Oberndorf, Elzach und Überlingen.
Spektakuläre Sprünge über seinen Stab mit dem Kalbsschwänzle vollführt der Rottweiler Federahannes. Hier begleitet (rechts) von einem Biß.| Bild: Patrick Seeger, dpa
Der Viererbund, der sich an diesem Wochenende vom 25. und 26. Januar 2020 nach 14 Jahren Pause wieder zum Narrentag in Überlingen trifft, gilt als idealtypischer Querschnitt durch die schwäbisch-alemannische Fasnet.
Besonderen Anteil daran,