Aktuell funktioniert das Licht im Tunnel im Stadtgraben, doch oft ist es hier für Fußgänger stockdunkel: Nun kündigt die Stadt Verbesserungen an
Es kann gruselig wirken, wenn man den Fußgängertunnel im Überlinger Stadtgraben betritt. Immer wieder fällt das Licht aus, was teils der Zerstörungswut Unbekannter geschuldet ist. Jetzt plant die Stadt die Installation von Bewegungsmeldern. Dabei geht es nicht nur um den Schutz von Menschen, sondern auch von Tieren.
Licht im Tunnel: Bei einer Überprüfung am 26. Oktober ging gegen 18.15 Uhr das Licht im Tunnel an. Der Wag-Sauter-Graben selbst liegt in völliger Dunkelheit.| Bild: Hilser, Stefan
Barbara Hoffmann ist es mulmig zumute, wenn sie vom Schättlisberg aus in die Stadt läuft. Fast täglich ist sie dort zu Fuß unterwegs, wie sie berichtet. Besonders gern nimmt sie ab dem Aufkircher Tor den Weg über den Scheerengraben und den