Die zurückliegenden Sommer am Bodensee waren heiß. Flora und Fauna hatten seit 2015 mit mehreren Hitzewellen und auch Dürreperioden zu kämpfen. Auch spezielle Phänomene waren zu beobachten – ein Rückblick.
Was kostet der Sprit gerade an der nächsten Tankstelle im Landkreis? Wo ist das Tanken am billigsten? Wo am teuersten? Das zeigt diese interaktive Karte, die in Echtzeit aktualisiert wird.
Wenn ein Betrieb Bilder auf Zeit anmietet, kann das einen Mehrwert für die Künstler, aber auch für die Mitarbeiter haben. Welche Erfahrungen man bei Naturkosthändler Bodan mit dieser Idee macht.
Seit 1922 zeigen die Pfahlbauten in Unteruhldingen das Leben in der Stein- und Bronzezeit. Getragen wir das Freilichtmuseum von einem Verein, der am 12. März 1922 gegründet worden war. Wie wurde aus der Idee Realität?
Gegen die Empfehlung des Ortschaftsrats Baitenhausen/Schiggendorf und der Stadtverwaltung Meersburg will der Gemeinderat die unechte Teilortswahl abschaffen. Eine letzte Hürde muss dieser Beschluss jedoch noch nehmen.
Die Arbeit geht dem Handwerk vor allem im Bau- und Ausbausektor derzeit nicht aus. Die Kehrseite des Baubooms: Wer einen Handwerker sucht, muss sich auf längere Wartezeiten einstellen, denn die Nachfrage ist groß.
Einen Kinderarzt zu finden, ist schon jetzt schwierig. Bald wird sich die Situation zuspitzen: Eine Überlinger Praxis schließt, es gibt keinen Nachfolger. Auf der Suche nach Ursachen des Problems und möglichen Lösungen.
Seit 2014 betreibt Pia Schmidt die Minigolfanlage in Meersburg. Nun hat sie auch noch die Hagnauer Anlage gepachtet. Welche Pläne die 56-Jährige hat und wer sie künftig unterstützt.
"Wir müssen etwas machen." Das steht für die Organisatorinnen einer Sammelaktion für die Ukraine fest. Und schnell ist an diesem Nachmittag klar: So sehen es auch unzählige weitere Bürger.
Spontan organisierte Gerti Hermanns-Merkle in Meersburg eine Sammelaktion für die Ukraine. Innerhalb von zwei Tagen füllte sich der Klosterkeller mit Sachspenden, unzählige Helfer packten mit an.
Wann wurde die erste Corona-Infektion im Bodenseekreis nachgewiesen? Wann tauchten die ersten Virus-Varianten auf und ab wann wurde geimpft? Sieben Fakten zur Pandemie im Überblick.
Am Donnerstag endet die Anmeldefrist an den weiterführenden Schulen der Region. Nach welchen Kriterien entscheiden Familien, welche Schule ihre künftigen Fünftklässler nach den Sommerferien besuchen wird?
Einen Geldbetrag in noch unbekannter Höhe hat ein Täter bei einem Überfall auf einen Discounter in Salem erbeutet. Der Mann floh zu Fuß. Die Polizei sucht Zeugen, die ihn gesehen haben.
Die Sonne scheint und in der Region kündigt sich die neue Jahreszeit an. Wir waren in Überlingen unterwegs und haben ein Stimmungsbild eingefangen: Der Frühling bringt Hoffnung, aber aufgrund der Weltlage auch Schwermut.
Meersburger zeigen Solidarität mit der Ukraine: Der Erlös eines Kuchenverkaufs auf Spendenbasis soll vom Krieg betroffenen Menschen helfen, ein Gedenkstein auf dem Schlossplatz zum Innehalten einladen.
Die Mühe hat sich gelohnt für den Winzerverein: Der aus den am 13. Januar gefroren gelesenen Müller-Thurgau-Trauben gekelterte Most reift zu einem Eiswein heran. Die Kriterien sind erfüllt.
Auch diese Woche war extrem geprägt vom Krieg in der Ukraine. In der Region bündeln die Menschen ihre Kräfte in Hilfsbereitschaft. Unser Wochenrückblick.
Ein Motorradunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der B33/Stettener Straße in Meersburg. Wie die Polizei mitteilt, wurde die 18-jährige Beifahrerin ins Krankenhaus gebracht.
2021 hat es wieder mehr Unfälle auf dem Bodensee gegeben als im Vorjahr. Das geht aus der Bilanz der Wasserschutzpolizei hervor. Auch die Zahl der Toten ist im Vergleich zu 2020 leider leicht gestiegen.
Der umstrittene Sänger Xavier Naidoo hat seine gesamte Tournee abgesagt, auch das open Air in Salem. Wie Veranstalter und Gemeinde zur Absage stehen – und ob ein Ersatz für das Konzert geplant ist.
Ein tagelanger Stromausfall sei unwahrscheinlich, aber prinzipiell möglich. Doch darauf vorbereitet ist kaum jemand. Stadtwerk am See und Regionalwerk Bodensee sind auf stabile Netze der großen Betreiber angewiesen.
Von Konstanz nach Meersburg ist es für die Fähren nicht weit. Aber wie viele Kilometer kommen dabei im Jahr zusammen und wie oft könnten die Fähren damit um die Welt fahren?
Viele Menschen sehen in Scal Duong eine Frau. Er selbst spürt: Er ist ein Mann. Und Scal weiß, dass in der Bodenseeregion Menschen leben, denen es genauso geht.
Während der Messe Tuning World Bodensee ist in und um Friedrichshafen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Wer dort nicht hinwill, macht also am besten einen großen Bogen um die Messe.
Der Landkreis soll sich auf die Finanzierung seiner Pflichtaufgaben konzentrieren und beim Wünschenswerten streichen. So weit waren sich alle Kreisräte einig. Aber wo hört die Pflicht auf und wo beginnt die Kür?
Die Reiselust scheint in diesem Jahr besonders groß: Die Tourismusbrache rechnet mit einem starken Sommer, in Reisebüros am Bodensee steigt die Nachfrage. Wohin es die Menschen zieht und was Reisende beachten sollten.
Die Kriminalpolizei hat im Zusammenhang mit der Brandserie in Markdorf einen Tatverdächtigen festgenommen. Ein 26-Jähriger aus dem Großraum Markdorf ist bereits in Untersuchungshaft.