Andreas Lang

Das Markdorfer Optikerfachgeschäft Gölzer unterstreicht seinen Ruf, zu den Besten in der Branche zu gehören. „Stillstand gibt es für mich nicht, ich will mich immer verbessern. Letztendlich profitieren dadurch nicht nur meine Kunden, sondern auch meine Mitarbeiter und ich davon“, erklärt Geschäftsinhaber Ulrich Gölzer. So sei sein Geschäft immer auf dem aktuellen Stand der Brillentrends. Ebenso auch auf dem neuesten Stand der Technik. Mit der Anschaffung eines „Visual Real Master“ von Hoya habe man den nächsten Quantensprung im Technologie-Bereich erreicht, freut sich Gölzer. Der Kunde werde dieses System im Fachgeschäft gar nicht bemerken, da die gesamte Technik hinter einem schmucken Spiegel steckt.

Bild 1: Schaufenster: Neueste Augen-Mess-Technik bei Optik Gölzer

Beim Messvorgang blickt der Kunde einfach in einen Spiegel. Dank seines intelligenten Systems aus sechs HD-Kameras, erfolgt eine hochpräzise und äußerst realistische 3D-Auswertung. Innerhalb weniger Sekunden werden somit in Frontaufnahme alle für die Zentrierung wichtigen Parameter ermittelt, die für das Herstellen von Brillen benötigt werden. Für die Messgenauigkeit dient eine Full-HD-Kamera, die mit 30 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung von 1080¦Pixeln für optimale Schärfe der auszuwertenden Aufnahmen sorgt. „Genauer kann man zum aktuellen Stand nicht messen, diese hohe Messgenauigkeit garantiert auch eine optimale Brillenanpassung“, erläutert Geschäftsführer Ulrich Gölzer.

Bild 2: Schaufenster: Neueste Augen-Mess-Technik bei Optik Gölzer

Die Optiker werden mit der neuen Mess-Methode bestens unterstützt, da das System „Visual Real Master“ die Auswertung vollautomatisch vornimmt – eine Kontrolle und gegebenenfalls Korrektur des Ergebnisses sind ebenfalls möglich.

„Unsere Kunden erleben den Messvorgang als sehr angenehm“, freut sich Ulrich Gölzer. Kunden, die stark fehlsichtig seien, erhalten per Lichtsignal die notwendige Orientierung. Es seien keine zusätzlichen Hilfsmittel wie beispielsweise Zentrierbügel erforderlich, und es seien auch keine Seitenaufnahmen des Profil notwendig. Die natürliche Kopfhaltung der Kunden ergibt sich laut Gölzer durch das ungezwungene Betrachten im Spiegel wie von selbst.

Informationen über den Optik Gölzer-Rundumservice sind im Internet ­abrufbar: http://www.goelzer-optik.de