Wer als privater Häuslebauer ein Grundstück der Stadt kauft, muss bei seinem neuen Heim künftig mindestens den strengen Effizienzstandard KfW 40+ einhalten, während die Stadt selbst lediglich KfW 55 für ihre neuen Gebäude erfüllen muss.
Markdorf Nur für Abonnenten
„Politisch getrieben“: Freie Wähler kritisieren „Häuslebauer“-Vorgehen der Markdorfer Stadtverwaltung
Mehrheitlich hatte der Gemeinderat am vergangenen Dienstag dem Wunsch der Verwaltung entsprochen, Bauherren, die städtische Grundstücke erwerben, künftig für den Hausbau auf den hohen Effizienzstandard KfW 40+ zu verpflichten. Dagegen war unter anderem die Fraktion der Freien Wähler. Nun ergreift deren Ortsverbandsvorsitzende Irene Holstein das Wort und wirft der Rathausspitze Wahlkampfkalkül und die Missachtung ihrer sozialen Verantwortung vor. Dagegen verwahrt sich Bürgermeister Georg Riedmann.
