Christiane Keutner

Markdorf/Salem (keu) Katzen waren und sind das Hauptproblem des Tierschutzvereins Markdorf. Dies teilte die Vorsitzende Annemarie Hendricks bei der Jahresversammlung im Landgasthof Apfelblüte mit. 2015 wurden 56 Katzen gefangen und kastriert. 33 Katzenkinder und 17 erwachsene Tier wurden in Pflegeplätzen aufgepäppelt und auch in die weitere Region bis nach Freudenstadt und München vermittelt.

Die Tierarztkosten beliefen sich auf nahezu 19 000 Euro, denn viele Katzen waren sehr krank, benötigten unter anderem aufwändige Operationen. Darüber hinaus wurde für einige Hunde ein neues Zuhause gefunden, die beispielsweise zu kurz angebunden waren, keine Zuwendung erfuhren oder sogar im Kofferraum gehalten wurden. Auch ein paar Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen konnten vermittelt, vier Feldhasen aufgezogen und wie gesund gepflegte Wildvögel und Igel wieder ausgewildert werden.

Zur Finanzierung trugen zwei Bücherflohmärkte mit Kuchenverkauf und der eigene Kalender bei. Doch das bewahrte den Verein nicht vor einem großen Schock: "Ende des Jahres waren wir fast pleite", so Hendricks. Die Tierarztkosten hatten die Geldbestände fast aufgebraucht. Die Rettung nahte in Form vieler Zuwendungen nach einem Aufruf in Zeitungen und im Internet. "Wir waren gerettet. Deshalb nochmals ein Riesendankeschön an alle Spender", so die Vorsitzende.

Dringend gesucht werden Pflegeplätze, überwiegend für Katzen, sowie Helfer, die spontan für Einsätze verfügbar sind und solche, die bei den Flohmärkten helfen, Bücherkisten zu tragen und Tische aufzustellen. Die Versammlung stimmte den kleinen Änderungen der aus steuerrechtlichen Gründen notwendigen Neufassung der Satzung zu. Ebenso sprachen sie sich grundsätzlich für den Vorschlag aus, den Bücherflohmarkt mit erweitertem Kuchenstand am 8. Oktober gemeinsam mit dem Flohmarkt von "Bürger für Bürger" zu veranstalten. Hier müssen noch Detailfragen geklärt werden.

Der Verein

Vorsitzende des Tierschutzvereins ist Annemarie Hendricks, ihre Stellvertreterin Dorothea Heaton, Kassiererin Elena Hofmann, Schriftführerin Sabine Clauß, Beisitzer Sabine Bischof, Ingrid Bromberg, Wolfgang Richter und Susanne Amelio. Der Verein hat rund 165 Mitglieder. Informationen im Internet: www.tierschutz-markdorf.de

Rückmeldung an den Autor geben