Andreas Lang

Trainer, Sponsoren und Organisatoren des 31. Markdorf-Cup sind anlässlich des Kick-off der Sportveranstaltung von Bürgermeister Georg Riedmann im Rathaus empfangen worden. Das Großereignis der Fußballabteilung des Sport-Clubs Markdorf (SCM) findet von 13. bis 26. Juli in den Gehrenbergsportanlagen statt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zehn Teams von Kreis- bis Oberliga

Zehn Fußballmannschaften, von Kreis- bis zu Oberligisten, wollen sich in diesem Zeitraum wieder spannende Spiele liefern. Es sei bedauerlich, dass der SCM in die Bezirksliga abgestiegen sei. Aber die Mannschaft sei nicht kampflos abgestiegen und könne hoch erhobenen Hauptes in die nächste Saison starten, erklärte Riedmann.

Riedmann: „Wieder packende Lokalderbys„

Da der SV Deggenhausertal in die Bezirksliga aufgestiegen sei, dürfe man sich in Zukunft nicht nur beim Markdorf-Cup, sondern auch bei den Ligaspielen wieder auf packende Lokalderbys zwischen Markdorf und Deggenhausertal freuen, konnte Riedmann der Situation noch etwas Positives abgewinnen. Ein weiterer Pluspunkt für den Markdorf-Cup sei, dass die Spiele auf den neu angelegten Rasenplätzen stattfinden können, die mit der Finanzierung durch die Stadt Markdorf möglich gemacht worden seien.

Auch Besuch im Unternehmen Knoblauch

Im Anschluss an den Rathausempfang standen beim Kick-off noch ein Besuch des Unternehmens Knoblauch und danach ein gemütliches Zusammensein im Lemon Beach Club an.