Markdorf

(177442132)
Quelle: Sandra/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Bild : Stadtfest Markdorf: Bilder von der Eröffnung am Freitag
Bilder-Story Stadtfest Markdorf: Bilder von der Eröffnung am Freitag
Am Freitagabend begann das Markdorfer Stadtfest mit dem Bierfassanstich. Viele Menschen zog es bei sommerlichen Temperaturen in die Innenstadt. Der SÜDKURIER hat die Bilder.
Bodenseekreis Insolvenzantrag einer regionalen Fitnesskette abgelehnt – was bedeutet das?
Das Amtsgericht Ravensburg hat den Antrag der Balance Fitness GmbH auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse abgewiesen.
Markdorf Das Minus bei den Stadtfinanzen schmilzt, doch zur Entwarnung gibt es keinen Anlass
Zur Jahresmitte entspannt sich der städtische Haushalt offenbar ein wenig. Nach wie vor droht aber am Ende des Jahres ein Defizit in Millionenhöhe. Kämmerer Michael Lissner warnt vor zu viel Optimismus.
Bodenseekreis Drohnen helfen bei der Rettung von Rehkitzen
Die Jägervereinigung Tettnang ist seit diesem Jahr mit zwei Drohnen aktiv, um Rehkitze vor Mähmaschinen zu retten. Wir waren bei einem Einsatz dabei.
Siegmund Stähle und Edith Fischer versuchen die Kitze zu fangen.
Bodenseekreis "Lage ist eine Katastrophe": Warum Apotheken gegen Pharmafirmen wie Vetter oft das Nachsehen haben
Mehr Geld, Fünf-Tage Woche und kein Notdienst: Junge Pharmazeutinnen zieht es lieber in die Industrie statt in die Apotheke. Wie Inhaber um Mitarbeiter kämpfen und wie Pharmaunternehmen diese Entwicklung sehen.
Mirjam Engelhardt ist seit mehr als 30 Jahren Apothekerin. Sie ist Inhaberin einer Apotheke der beiden Seehasen-Apotheken in ...
Salem Satelliten-Technik vom Bodensee: Wie ist es, in der Raumfahrt zu arbeiten?
Rund 110 Mitarbeiter fertigen bei der Firma ASP in Salem Stromsysteme für den Orbit. Ein Routinier, eine weibliche Führungskraft und der Chef sprechen über ihre Leidenschaft und die Spannung beim Raketenstart.
Bianca Grahle inspiziert einen Konverter. Dieser versorgt die Kamera eines Erdbeobachtungssatelliten mit Strom, sodass sich dieser im ...
Bodensee/Hegau Ist das clever oder schon Verzweiflung? Post sucht per Flugbanner nach Mitarbeitern
Das Unternehmen wirbt mit auffälliger Luftwerbung um Fachkräfte, hat nach eigenen Angaben aber kein Personalproblem. Dabei sind laut Webseite zahlreiche Stellen in der Region ausgeschrieben.
Auf der Suche nach Personal: In diesem Frühjahr flog vier Mal ein Flugzeug mit einem Werbebanner der Post über die Region. Hier ...
Markdorf Die Stadt muss 150.000 Euro für die Flüchtlingsarbeit zuschießen
Im Rathaus muss man zusätzliches Geld in die Hand nehmen, um Geflüchtete versorgen zu können – Geld, das eigentlich Bund und Länder bereitstellen müssten. Doch der Flüchtlingsgipfel sorgte für Ernüchterung.
In Markdorf kümmert sich, außerhalb der Stadtverwaltung, aber in enger Kooperation mit ihr, der ehrenamtliche Freundeskreis Flucht und ...
Friedrichshafen "Air Defender 23": Diese Auswirkungen könnte die Luftwaffenübung auf den Betrieb am Flughafen haben
Während über Europa Luftoperationen geübt werden, sollten Reisende den Status ihres Fluges genau im Blick behalten. Auch am Bodensee-Airport sind Verspätungen nicht auszuschließen – aber auch nicht detailliert absehbar.
Abflug? Während der Übung Air Defender 23 kann es auch am Bodensee-Airport in Friedrichshafen zu Verspätungen kommen. (Archivbild)
Bodenseekreis Freunde finden ab 40: Wie eine Kennenlern-App das Leben von Menschen am Bodensee verändert
Ab einem gewissen Alter ist es gar nicht mehr so leicht, interessante soziale Kontakte zu knüpfen. Einige Menschen schwören auf die App Meet5. Der SÜDKURIER war bei einem Treffen dabei.
Bis vor Kurzem kannten sie sich noch gar nicht, jetzt sehen sie sich regelmäßig in wechselnden Konnstellationen: Jörg, Marion, Robert, ...
Verkehr "Jeder ist sich selbst der Nächste": Am Bodensee brodeln Konflikte zwischen Fußgängern und Radlern
Im Sommer kommt es auf den Radwegen am See vermehrt zu Konflikten zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Lässt sich das verhindern? Und wer hat Schuld?
Die Schilder, die auf Rücksichtnahme hinweisen, scheinen nicht viel zu nutzen. Immer wieder kommt es auf den Radwegen am Bodensee zu ...
Markdorf Erdbeeren schneiden, Salate richten, Hütte renovieren: Vereine bereiten sich aufs Stadtfest vor
Am Wochenende, 9. bis 11. Juni, findet in Markdorf das Stadtfest statt. In den Lauben der Vereine können es sich die Besucher gemütlich machen, etwas essen und trinken. Damit alles funktioniert, ist viel Planung nötig.
Erst heißt es schnippeln, dann pürieren, schließlich kommt Wodka dazu – zu dem Brei aus 160 Kilo Erdbeeren, die vom Obsthof Klotz ...
Meersburg Open Air Sarah Connor, Santiano, Silbermond: SÜDKURIER verlost Karten und öffnet Türen zum Backstage-Bereich
Die Meersburg Open Airs starten am 15. Juni. Zwei von drei Konzerten sind ausverkauft. Gut, dass der SÜDKURIER Eintrittskarten und eine exklusive Backstage-Führung für die Leser parat hat. Hier geht's zu den Verlosungen.
Silbermond statten Meersburg einen musikalischen Besuch ab. Von links: Andreas Nowak, Stefanie Kloß sowie Johannes und Thomas Stolle.
Bodensee Der Regen im Frühjahr hat den See aufgefüllt – aber reicht das über den Sommer?
Der Niederschlag im Frühling hat den Grundwasserspiegel erhöht und den Bodensee etwas aufgefüllt. Sind die Sorgen um das Gewässer nun beseitigt? Das sagen die Fachleute.
Warten auf die Badesaison: Wer zu den Warmbadenden gehört, dem wird es im Bodensee derzeit noch zu kalt sein. Doch zumindest führt der ...
Markdorf An der Rennstrecke geben Männer mit ferngesteuerten Autos Vollgas
Das Gelände des Mini Club Car Markdorf liegt hinter dem Bildungszentrum. Hier gehen die Mitglieder ihrem Hobby nach. Es wird gefahren, geschraubt und gefachsimpelt. Ein Besuch am Fahrerstand.
Marcian Schusser und Egon Pitters, Mitglieder im Mini Car Club Markdorf, fahren gerne Rennen, links im Bild ihre beiden Autos auf der ...
Überlingen "Menschen haben sich verändert": So erlebt der Obdachlose Daniel Magri die Welt seit der Pandemie
Die Überlinger haben seit Corona einen Tunnelblick, findet der 63-Jährige. Außerdem erzählt er, welcher Gegenstand ihm gestohlen wurde und warum er einen Mystik-Klub gegründet hat.
Daniel Magri verbringt einen Großteil seines Tages an der Bushaltestelle am Landungsplatz, nachts schläft er vor der öffentlichen ...
Friedrichshafen "Wie konnte das mit Mama passieren?" Tochter zeigt Pflegeheim an
Zwölf Tage lang liegt Anica Grubisic mit einem offenen Oberschenkelbruch im Pflegeheim, bis sie operiert wird. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung.
Anica Grubisic ist nach einem Schlaganfall schwer pflegebedürftig. Knapp zwei Wochen lang wird ihrer offener Oberschenkelbruch im ...
Bodenseekreis Fürs Markdorfer Schilderchaos gibt es frühestens im Hochsommer eine Lösung
In der Muldenbachstraße, zwischen Riedheim und Camping Wirthshof, gibt es mehrere verkehrliche Anordnungen, die nicht sinnvoll sind und sogar für Gefahren sorgen können. Nun soll eine Verkehrsschau stattfinden.
Das ist nicht logisch und kann sich auch gefährdend auswirken: Direkt am Ortsausgang von Riedheim wechselt Tempo 50 zu Tempo 70. Gerade ...
Friedrichshafen Mit dem Zug in den Urlaub? Diese Verbindungen gibt es ab Friedrichshafen
In fünfeinhalb Stunden nach Paris oder für knapp 20 Euro nach Prag? Mit ein wenig Sitzfleisch und Vorausplanung ist vom Stadtbahnhof in Friedrichshafen aus so einiges möglich.
Mit dem IC118/119 können Fahrgäste ohne Umstieg nach Innsbruck oder Dortmund fahren. Ab dem 11. Juni wird der IC durch einen modernen ...
Anzeige Schaufenster: Beim Stadtfest eintauchen ins Markdorfer Leben
Markdorf – Noch eine Woche, dann findet wieder das Markdorfer Stadtfest statt – und das zum 45 Mal. Von Freitag bis Sonntag, 9 bis 11 Juni., können sich die Besucher der Stadt von einem attraktiven und umfangreichen Unterhaltungsprogramm sowohl für Kinder als auch Erwachsene verzaubern lassen.
Ulrich Gölzer von gleichnamigen Optikerfachgeschäft startet mit einer Sonnenbrillen-Aktion in die Sommersaison. Archivbild: Andreas Lang
SC Markdorf - SV Deggenhausertal SC Markdorf gewinnt auch das letzte Heimspiel mit 2:0 gegen Deggenhausertal
Gäste hätten Treffer verdient gehabt, gegen einen SCM, der sich anfangs schwer tat im Linzgazderby. A-Jugend-Torhüter Niklas Wilde hielt seinen Kasten sauber.
Applaus von Trainer Daniel Schmid. Der SC Markdorf gewinnt das Linzgau-Derby gegen den SV Deggenhausertal mit 2:0.
Friedrichshafen Schon wieder Blitzer in der Stadt beschädigt! Warum die Ermittlungen so schwierig sind
Gleich an mehreren Orten haben Unbekannte Geschwindigkeitsmesser in der Zeppelinstadt angegriffen. Sollten die Täter erwischt werden, könnte es unangenehm für sie werden.
Mehrere Blitzer wurden in Friedrichshafen beschädigt und beschmiert. Auf dem Bild sind noch Farbspuren auf einem Gerät in der ...
Markdorf 17-jähriger Markdorfer wird in Japan Weltmeister im Online-Spiel Brawl Stars
Erik Bravo Granström und sein Team holen den Weltmeistertitel im mobilen Spiel Brawl Stars. Der 17-jährige Markdorfer wird zum besten Spieler des Turniers gewählt. Wie es dazu kam und was hinter dem Spiel steckt.
Erik Bravo Granström (Dritter von links) feiert mit seinen italienischen Teamkollegen Maru und Maury und dem Trainer Role (links) den ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Bodensee Schloss, Villa oder Wassermühle? Ausgefallene Urlaubsunterkünfte in der Region
Der Sommer ist endlich da und mit ihm die Urlaubslust. Wen es nicht in die Ferne zieht, der kann in der Region einige opulente oder ungewöhnliche Ferienunterkünfte bewohnen.
Im Schloss Suggenstein in Sigmaringen können Interessierte fürstlich urlauben.
Bodensee Dürfen bald im See keine Felchen mehr gefangen werden?
Noch ist es nicht beschlossen: Die Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei plant eine ganzjährige Schonzeit für Felchen. Das wäre das Todesurteil für ihren Berufsstand, fürchten die Fischer.
Felchen gehen den Berufsfischern am See kaum noch ins Netz.
Überlingen Autofahrerin erschrickt und prallt gegen Blitzer: 80.000 Euro Schaden
Beim Anblick einer mobilen Geschwindigkeitsmessanlage auf der Landesstraße 200 bei der Überlinger Reutemühle bremst eine Frau ihr Auto so stark ab, dass sie die Kontrolle über den Wagen verliert.
Ein mobiles Tempomessgerät (Symbolbild) wie dieses erschreckte die 50-jährige Autofahrerin derart, dass sie eine Vollbremsung machte.
Frickingen Am Bodensee entsteht ein Riff aus gehäkelten Korallen
Es ist ein Projekt, das immer größere Kreise zieht: sogar bis nach Louisville in Kentucky. In Frickingen entsteht ein Riff aus gehäkelten Korallen. Frauen, Männer und Kinder setzen sich für den Schutz der Ozeane ein.
Sie zeigen ihre bereits gehäkelten Korallen: Irmgard Allweier, Gudrun Löffler, Ursula Schütze, Birgit Bergmüller, Franziska Johr, Maria ...
Bodensee So sieht es hinter und vor allem unter den Kulissen eines Frei- und Seebads aus
Wenn im Frei- und Seebad in Friedrichshafen-Fischbach eine Düse ausgeht, ist das nicht persönlich gemeint. Bei einer Führung durch die Katakomben erfahren Besucher, was neben der Steuerung unter dem Bad geschieht.
Durch die Sichtfenster kann vom Keller aus ins Thermalbecken geschaut werden. Drinnen sieht man Wasser sprudeln.
Das könnte Sie auch interessieren