Yoga ist ein fester Bestandteil im Leben von Angelika Fries. Seit 25 Jahren gibt die Yogalehrerin aus Ravensburg Kurse und schwört auf die präventive Wirkung der Körperübungen, die auch Asanas genannt werden. Mit ihrem Buch „Yoga-Geschichten für Kinder und Kindliche“ hat Fries ein Buch für die Gestaltung kindgerechter Yogastunden geschrieben und illustriert. Es richtet sich gleichermaßen an Eltern und Großeltern, die mit ihren Kindern und Enkeln üben wollen, wie auch an Yogalehrende, Grundschullehrer und alle, die mit Kindern zwischen sechs und zehn Jahren arbeiten. „Mit dem Buch möchte ich ihnen ein Werkzeug an die Hand geben, um mit Kindern und Menschen mit Einschränkungen wie beispielsweise dem Down-Syndrom Yogaübungen zu machen“, erklärt die Autorin.

Das könnte Sie auch interessieren

Aufgeteilt hat sie ihr Buch in zehn Kurzgeschichten, in denen sich die verschiedenen Übungen verstecken. So spielen in der Geschichte „Stille Post“ Tiere wie Kobra, Adler, Heuschrecke und Katze eine Rolle – durchweg Namen bekannter Yoga-Haltungen. Hinzu kommt eine Geschichte in zehn Kapiteln, in der Löwe Simba die Hauptrolle spielt. „Die Übungen zu dieser Geschichte tragen auch dazu bei, die Sprache flüssiger zu machen und die Sprachorgane zu stärken“, sagt Angelika Fries.

Das könnte Sie auch interessieren

Wichtig ist ihr, dass die Asanas nur ein Teil des Yogaweges sind. „Yoga ist eine Philosophie und die geistige Ausrichtung in Verbindung mit Meditation sind noch wichtiger.“ Dafür brauche es jedoch einen gesunden Körper, zu dem wiederum die Übungen beitragen. „Es kommt für alle Teilnehmer nicht auf Perfektion an, sondern auf Liebe, Hingabe und Freude, die alle beim Üben empfinden und entwickeln“, schreibt Fries im Vorwort ihres Buches. Dies gelte auch für ihre Kurse für Erwachsene. Bei Interesse würde sie auch Kurse anbieten, um mit ihrem Buch zu arbeiten.

„Yoga-Geschichten für Kinder und Kindliche“ ist im „Books on Demand“-Verlag erschienen und für 29,99 Euro erhältlich. Angelika Fries ist per E-Mail a.l.fries@web.de erreichbar.