Wo noch vor Monaten dichte Wälder standen, bietet sich dem Betrachter mancherorts heute ein trauriges Bild. Riesige Holzstapel am Wegesrand, nur noch vereinzelt in die Höhe ragende Fichten oder massenhaftes Bruch- und Totholz lassen Flächen wie
Friedrichshafen Nur für Abonnenten
Schwere Zeiten für den Wald: Käfer, Klimawandel und Corona sorgen für das dritte Krisenjahr in Folge
Dem Friedrichshafener Stadtwald geht‘s schlecht. Und ausgerechnet jetzt fehlt auch noch der Förster. Warum mehr als die Hälfte des Friedrichshafener Stadtwaldes in Gefahr ist.
