Auch wenn der Weihnachtsmarkt in Friedrichshafen dieses Jahr coronabedingt nicht stattfindet: Geschenke für Familie, Freunde und Partner findet man in der Vorweihnachtszeit trotzdem in der Innenstadt. Wer sich mit Maske auf einen Einkaufsbummel begibt, der unterstützt außerdem die lokalen Händler – die es im zweiten Lockdown nicht gerade einfach haben.
Das bestätigt etwa Thomas Fiederer, Inhaber der gleichnamigen Buchhandlung in der Wilhelmstraße. Er sagt: „Viele bestellen ihre Bücher im Internet und vergessen dabei den lokalen Handel vor Ort.“ Dabei habe dieser einen großen Vorteil, den das Internet nicht hat. „Wer noch nicht weiß, was er zu Weihnachten verschenken will, der findet in der Innenstadt auf jeden Fall etwas. Wir Einzelhändler können überraschen, das kann das Internet nicht“, ist sich Fiederer sicher.
Ein gutes Buch für die ruhigen Tage
Für eine persönliche Beratung stehe er jederzeit in seiner Buchhandlung parat. „Auch die gibt es im Internet nicht“, sagt Fiederer und schmunzelt. Neben Büchern verkauft er auch kleinere Geschenkideen, wie beispielsweise Seifen, Kalender für das neue Jahr oder Espressotassen.

Selbstgemachte Pralinen aus der Konditorei
Nur wenige Meter neben der Buchhandlung, in der Konditorei Weber & Weiss in der Wilhelmstraße 23, gibt es eine große Auswahl an selbstgemachten Pralinen. Wer zum Fest gerne etwas zum Naschen verschenken und nicht auf Süßigkeiten im Supermarkt zurückgreifen will, der findet dort eine Alternative.
Wem ein süßes Geschenk zu wenig ist, der wird auch anderweitig fündig: Bei Weber & Weiss gibt es ausgewählt Weine, die man in Kombination mit Schokolade verschenken kann.

Damit es zu Hause gemütlich wird
Auch Dekoartikel sämtlicher Art gibt es in der Häfler Innenstadt, zum Beispiel beim Theurich in der Goldschmiedstraße 7. Von Kissen, über weihnachtliche Dekoration bis hin zu Geschirr und Duftkerzen hat der Laden einiges aus den Bereichen Zuhause und Wohnen, Küche sowie Accessoires zu bieten. Hier findet man Geschenke für Groß und Klein, denn es gibt auch eine Spielwarenabteilung.
Ob rot, weiß oder rosé: Wein ist immer eine gute Idee
Ausgefallene Weine vom Bodensee, aus anderen Regionen Deutschlands, Italien, Spanien, Österreich oder Südtirol gibt es bei Ralfs Weinkiste. „Es ist für jeden etwas dabei“, sagt Ralf Weber, der den Laden in der Mühle in Ittenhausen seit Mai mit zwei Freunden betreibt.

Neben einzelnen Weinen gibt es auch italienisches Olivenöl, Balsamico und Honig direkt aus Friedrichshafen – so können kleine Geschenkkörbe zusammengestellt werden. Für echte Weinliebhaber organisieren die Betreiber Weinproben, Gutscheine für diese Veranstaltungen gibt es auf Anfrage.
Ein Schmuckstück unter dem Weihnachtsbaum
Ketten, Ringe, Armbänder, Uhren und mehr gibt es beispielsweise im Schmuckladen Bauhuis in der Karlstraße. Betreiber Lothar Gebhardt berät Kunden in seinen Läden gerne, wenn es um Weihnachtsgeschenke geht. „Es ist etwas anderes, wenn man hochwertigen Schmuck anfassen kann. Das geht im Internet nicht“, ist er der Meinung.

Außerdem könne Schmuck, der nicht passt, nach Weihnachten bei ihm angepasst oder geändert werden. Gebhardt ergänzt: „Auch die Reparatur und die Reinigung von Schmuck gehören zu unserem Angebot.“
Kostenlos und doch viel wert: Zeit miteinander
Der letzte Geschenktipp kostet nichts, ist aber gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit viel wert: Zeit. Zeit, die man mit den Liebsten verbringt, mit seiner Familie oder seinen Freunden. Hier reicht ein einfacher, handgeschriebener Gutschein auf schönem Papier aus – beispielsweise für einen gemeinsamen Kochabend oder eine Wanderung mit besonderem Ziel.
