Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen die Narren jetzt wieder richtig feiern. Welche Veranstaltungen finden statt am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein? Unser Überblick.
Fasnachtsküchle mit Unterstützung vom Profi: Gemeinsam mit Bühnenrednerin Karin Deggelmann zaubert Hincooker Andi Schuler drei Varianten der süßen Leckerei – und verrät die Rezepte.
Gockelores – Kikeriki! Beim Narrensprung der Narrenzunft Seegockel waren am Fasnetssamstag in Friedrichshafen 38 Narrenzünfte mit ihren Häs- und Maskenträgern dabei.
Schmotziger Donnerstag, die hohen Tage der Fasnacht haben begonnen. Wir nehmen Sie mit, den ganzen Tag über, auf eine närrische Reise – in Markdorf und auch drumherum.
Es ist der Tag, der Fasnets-Herzen höher schlagen lässt: Der Gumpige läutet für viele die schönste Zeit im Jahr erst so richtig ein. Wir sind den ganzen Tag über mit dabei.
Endlich wieder richtig Fasnet feiern! Am Donnerstag wurden Rathäuser gestürmt, Narrenbäume aufgestellt, Schüler befreit und Bürgermeister entmachtet. Wir waren mit der Kamera dabei.
Endlich ist Kluftern wieder fest in der Hand von Göhrelöchner und Widerwurz! Sie befreiten die Schüler der Grundschule, verfrachteten die Lehrerinnen auf den Gefängniswagen und stürmten das Rathaus.
Wegen Unfähigkeit, Untätigkeit und Unflätigkeit: Das Immenstaader Rathausteam ist abgesetzt. Ganz ziehen lassen wollen die Narren den Bürgermeister aber nicht. Darauf lassen Pläne für Fischbach schließen.
„Göhrelöchner – hopp, hopp“ hieß es bei der Dorffasnet in Kluftern mit Umzug und Narrenbaumstellen. Hier sehen Sie die Bilder vom Tag, an dem das ganze Dorf auf den Beinen war.
Die Schüler sind von den Narren befreit, die Lehrerinnen schmoren auf dem Gefängniswagen und der Schlüssel zum Rathaus von Kluftern ist in der Hand der Göhrelöchner. Hier sind die Bilder vom närrischen Vergnügen.
Als wäre jede Anstrengung zu viel: König Uli Burchardt lässt sich von Robin Hood und seinen Räubern widerstandslos die Macht aus der Hand reißen. So war der Rathaussturm am Schmotzigen Dunschtig 2023.
Narrenzünfte, Fasnachtsvereine und Musikgruppen aus Deutschland und der Schweiz hatten sich zur Städtlefasnacht angemeldet. Das Open-Air-Guggen-Festival, das Häxefüür und der Fasnachtsumzug waren die Hauptattraktionen.
Viel Show und scharfe Spitzen gibt es beim Narrenspiegel in Bohlingen. Die Narren fordern ein unverzüglichen Wiederaufbau der Scheffelhalle – nicht für sich selbst, sondern um das Gejammere nicht mehr hören zu müssen.
So viel Spaß kann Fasnacht machen! Das Folterrad des Narrengerichts hat sich bereits gedreht, dann feiern die Narren in Tiengen ausgelassen und fröhlich weiter. Sehen Sie hier die schönsten Bilder und Videos.