SK

Schön war's, das Seehasenfest 2018. Wunderbares Wetter, wunderbares Programm, wunderbare Tage. Der Seehas wird angesichts der Hitze froh sein, wieder in der Kühle des Bodensees durch sein geliebtes Tiefseemöhrenfeld zu schreiten. Ein Jahr lang heißt es jetzt ausharren, dann startet das 71. Häfler Kinder- und Heimatfest. Hier noch einige Eindrücke von der 70. Auflage.

Beim Drachenboot-Wettbewerb am Freitagnachmittag im Gondelhafen traten verschiedenen Teams gegeneinander an.
Beim Drachenboot-Wettbewerb am Freitagnachmittag im Gondelhafen traten verschiedenen Teams gegeneinander an. | Bild: Stefan Trautmann
Zum 70. Mal wurde am Samstag der Seehase in Friedrichshafen eingeholt. Der kleine Seehasennachwuchs genoss dies am Samstagmittag vom ...
Zum 70. Mal wurde am Samstag der Seehase in Friedrichshafen eingeholt. Der kleine Seehasennachwuchs genoss dies am Samstagmittag vom ersten Moment an. Später an Land folgten die traditionellen Auftritte des Seehasen mit Verteilung des Hasenklees und die vielen unterhaltsamen Programmpunkte des Seehasenfests, das am Montagabend zu Ende ging. Bilder: Stefan Trautmann | Bild: Stefan Trautmann

Ihren Spaß hatten große, aber auch kleine Festbesucher beim Seehasenfest an den Ständen und Fahrgeschäften, wie dieser kleine Mann beim ...
Ihren Spaß hatten große, aber auch kleine Festbesucher beim Seehasenfest an den Ständen und Fahrgeschäften, wie dieser kleine Mann beim Werfen. | Bild: Stefan Trautmann
Die Schüler aus Friedrichshafens Grundschulen warten gemeinsame auf den Seehasen auf dem Adenauerplatz.
Die Schüler aus Friedrichshafens Grundschulen warten gemeinsame auf den Seehasen auf dem Adenauerplatz. | Bild: Stefan Trautmann
Der Seehas zieht, begleitet und bejubelt von vielen Neugierigen, am Samstag nach seiner Ankunft im Hafen durch die Innenstadt.
Der Seehas zieht, begleitet und bejubelt von vielen Neugierigen, am Samstag nach seiner Ankunft im Hafen durch die Innenstadt. | Bild: Stefan Trautmann

Am Montagnachmittag verfolgten Tausende Zuschauer eine Rettungsübung auf dem Bodensee: Ab 14 Uhr zeigte die Marineoperationsschule Wilhelmshaven mit dem Marinefliegergeschwader "Graf Zeppelin" eine Rettungsvorführung mit Hubschrauber. Jede Menge Lärm und Wind machte das Fluggerät – ziemlich spektakulär.

Rettungsvorführung mit Hubschrauber auf dem Bodensee, Höhe Freitreppe Video: Ambrosius, Andreas
Der Seehase (Peter Sikora) versuchte sich am Samstagnachmittag oberhalb der Musikmuschel beim Armbrustschießen.
Der Seehase (Peter Sikora) versuchte sich am Samstagnachmittag oberhalb der Musikmuschel beim Armbrustschießen. | Bild: Stefan Trautmann
Hermann Dollak (links) wurde für 14 Jahre als Festpräsident von OB Andreas Brand mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Hermann Dollak (links) wurde für 14 Jahre als Festpräsident von OB Andreas Brand mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. | Bild: Stefan Trautmann
Ein Höhepunkt war das Fischerstechen im Gondelhafen am Sonntag, organisiert von DLRG und Schwimmverein.
Ein Höhepunkt war das Fischerstechen im Gondelhafen am Sonntag, organisiert von DLRG und Schwimmverein. | Bild: Stefan Trautmann
Platsch – beim Fischerstechen wird es nass.
Platsch – beim Fischerstechen wird es nass. | Bild: Stefan Trautmann
Sportlicher Ehrgeiz und jede Menge Spaß haben die Teilnehmer beim Drachenboot-Cup.
Sportlicher Ehrgeiz und jede Menge Spaß haben die Teilnehmer beim Drachenboot-Cup. | Bild: Stefan Trautmann
Das Publikum im Gondelhafen fiebert mit.
Das Publikum im Gondelhafen fiebert mit. | Bild: Stefan Trautmann
Möglichst kreativ kostümiert kann es losgehen.
Möglichst kreativ kostümiert kann es losgehen. | Bild: Stefan Trautmann
Voll sind die Boote bei der Begrüßung des Seehas.
Voll sind die Boote bei der Begrüßung des Seehas. | Bild: Stefan Trautmann
Mit viel Musik geht es in den Hafen.
Mit viel Musik geht es in den Hafen. | Bild: Stefan Trautmann
Eine Umarmung für den Seehas.
Eine Umarmung für den Seehas. | Bild: Stefan Trautmann
Hermann Dollak genießt die Stimmung an Bord.
Hermann Dollak genießt die Stimmung an Bord. | Bild: Stefan Trautmann
Seehasenfest 2018
Seehasenfest 2018 | Bild: Stefan Trautmann
Allerhand Plüschtiere warten auf die Gewinner an den Losbuden.
Allerhand Plüschtiere warten auf die Gewinner an den Losbuden. | Bild: Stefan Trautmann

So, zum Schlussbild kann jeder nochmals singen:

Ein frohes Lied entquillt der Brust,
man hört Trompetenschall.
Die Stadt trägt heut ihr schönstes Kleid,
da Freude überall.
Ein strahlend Aug`, ein froh Gemüt,
ein Mund der lacht, ein Herz das glüht,
grüß dich o Heimat mein, grüß dich o Heimat mein!

Viel bunte Fahnen lustig wehn,
im hellen Sonnenschein.
Der blaue See, der Berge Schnee
schmückt dich wie Edelstein.
Ein strahlend Aug`, ein froh Gemüt,
ein Mund der lacht, ein Herz das glüht,
grüß dich o Heimat mein, grüß dich o Heimat mein!

Was kühner Männer Geist einst schuf,
bleibt allezeit geehrt.
Beschwinge Mut und Tapferkeit,
mach uns des Ruhmes wert.
Ein strahlend Aug`, ein froh Gemüt,
ein Mund der lacht, ein Herz das glüht,
grüß dich o Heimat mein, grüß dich o Heimat mein!

Der Seehas winkt den Fahrgästen auf den Schiffen zu.
Der Seehas winkt den Fahrgästen auf den Schiffen zu. | Bild: Stefan Trautmann