Der Umzug startet am Sonntag, 17. Juli, um 13.30 Uhr. In den vergangenen Wochen wurden von den Mitarbeitern der städtischen Baubetriebe neue Festwagen aufgebaut und die alten Wagen frisch gestrichen, ausgebessert, gesäubert und auf Vordermann gebracht. Dies geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung Friedrichshafen hervor.
Zwölf Festwagen stehen in einer Lagerhalle der städtischen Baubetriebe an der Rheinstraße und werden dort für den Festumzug startklar gemacht. Die Mitarbeiter der städtischen Baubetriebe sorgen dafür, dass die Wagen beim Festzug durch die Straßen der Zeppelin-Stadt ein attraktives Bild abgeben.
Die Themen der Festwagen sind vielfältig: Besonders farbenfroh ist der Seehasenfestwagen, auf dem der Seehas durch die Straßen fährt. Ein anderer Wagen zeigt einen weißen Schwan, ein Piratenschiff oder das Wappen der Stadt und noch vieles mehr, worauf sich die Zuschauer am Sonntag freuen können. Auch während der fünf Festtage sind die Mitarbeiter der städtischen Baubetriebe täglich im Einsatz, um die Straßen beispielsweise für den Festzug abzusperren, die Kulissen für die Sportveranstaltungen zu transportieren und in den frühen Morgenstunden das Festgelände zu reinigen, damit die sich die Besucher des Festgeländes wohlfühlen können.