Was macht den Reiz der Turngala aus, mit dem der Schwäbische und Badische Turnerbund (STB und BTB) seit nunmehr 20 Jahren am Jahreswechsel durch die Lande touren? Die gelungene Mischung aus modernen Unterhaltungsformen, hochklassiger Artistik und Akrobatik, gespickt mit sportlichen Höchstleistungen bringt den Publikumserfolg. Auch in diesem Jahr gingen in der nahezu ausverkauften ZF-Arena Zuschauerträume in Erfüllung – ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Dreams“. Gleich zu Beginn machten acht Leistungsturner der TSG Ailingen an Kasten und Minitrampolin eine gute Figur. Der Tanz der Frauengruppe der Turnerschaft Friedrichshafen um Klara Schweizer, vermittelte zeitlosen Charme und rund 50 Rad schlagende, hüpfende und balancierende Mädchen und Jungs der Kindergruppen aus Ailingen bewiesen eindrücklich, dass man um den turnerischen Nachwuchs im Hafen keine Sorgen haben muss.
„Total Control“ über ihren eigenen, äußerst biegsamen Körper scheinen Janina Hiller, Celine Caro und Pia Seckler zu haben. Mit ihren Würfen, Salti, Hebefiguren und meterhohen Pyramiden sorgten sie ein ums andere Mal für ungläubiges Staunen. Kraft und Explosivität gepaart mit Eleganz und Flexibilität brachte das Sport-Aerobic-Trio des SSV Ulm mit Sina und Jana Baranek sowie Laura Bauer auf die Bühne – in die professionelle und hohe Kunst der Rhythmischen Sportgymnastik entführten Camilla Pfeffer, Judith Hauser und Karolina Raskina vom Nationalmannschaftszentrum Fellbach-Schmiden.
Was eine überlange – wenn auch von Tobi van Deisner gut gemachte – Comedy-Nummer auf einer Turngala zu suchen hat, darüber kann man streiten, auch darüber, ob man bei einer Programmdauer von mehr als drei Stunden nicht auf die eine oder andere verbale Ausschweifung oder auf in die Jahre gekommene Mitmachaktionen hätte verzichten können.
Zurück zu den eigentlichen turnerischen Höhepunkten: Den „Froschkönig“ wie man ihn noch nie gesehen hat, präsentierten Oliver Amann und Sandro Beißwenger vom TV Weingarten mit fantastischer Trampolinakrobatik. Wie elegant sich das „Cyr Wheel“ beherrschen lässt, das demonstrierte Vizeweltmeisterin Clara Raffenberg. Cat-Women am Stufenbarren? Pole Dance einmal ganz anders? Breakdance vom Feinsten? Die Turngala von STB und BTB hatte wirklich wieder viel zu bieten.