Laut Mitteilung der BOB gibt es bis 18. Juli 34 Zusatzfahrten zwischen Friedrichshafen und Aulendorf. Vor allem in den Abendstunden gebe es ein erweitertes Fahrtenangebot. So verkehren am Sonntag und Montag die Züge im Stundentakt bis Mitternacht – die letzte Bahn fahre um 0.09 Uhr ab Friedrichshafen-Hafenbahnhof. Am Seehasen-Samstag können Besucher sogar noch um 1.25 Uhr von Friedrichshafen nach Aulendorf fahren. Zusätzlich sind um 23, 23.10, 23.56, 0.09, 0.35 und um 1 Uhr Züge der Geißbockbahn ab dem Hafenbahnhof nach Ravensburg unterwegs.
Bei Hin- und Rückfahrt – alleine oder in der Gruppe – biete die Bodo-Tageskarte für beliebig viele Fahrten preiswertes Reisen: Die Einzel-Tageskarte kosten zwischen 4,20 Euro (1 Zone) und 15 Euro (gesamtes Bodo-Netz). Mit der Gruppen-Tageskarte können bis zu fünf Personen am Geltungstag alle Busse und Nahverkehrszüge im gelösten Geltungsbereich benutzen. Sie gibt es als Drei-Zonen-Karte (9,40 Euro) oder Netzkarte (16,20 Euro). Alle Fahrscheine müssen vor Fahrtantritt am Fahrkarten-Automaten gelöst werden. In den Zügen ist kein Fahrscheinkauf möglich. Tageskarten seien auch als Handy-Ticket erhältlich. Wegen des erfahrungsgemäß hohen Fahrgastaufkommens am Seehas-Samstag können in den Zügen nach 20 Uhr keine Fahrräder mitgenommen werden. Die BOB-Sonderfahrpläne zum Seehasenfest mit allen Fahrtangeboten und Tarifinformationen gibt es kostenfrei. Sie liegen in den Triebwagen, bei der Mobilitätszentrale im Stadtbahnhof, Telefonnummer 0 75 41/37 27 17, sowie in Bahnhöfen aus.
Informationen auf: www.bob-fn.de