Der Stammbaum des Landwirts geht weit zurück. Doch was sich gerade im Dörfchen Hirschlatt bei Friedrichshafen tut, hat möglicherweise weitreichende Konsequenzen.
Der Beschluss des Gemeinderats steht. Tenor: Allein schafft es der kommunale Klinikverbund mit den beiden Krankenhäusern nicht, gesund zu werden. Doch nicht alle glauben an die nun verabreichte Wunderpille.
Der Städteschnellbus fährt wieder bis zum Ravensburger Spieleland und auf der Seelinie gibt es zusätzliche Fahrten. Und das sind nur zwei von mehreren Fahrplanerweiterungen ab den Osterferien.
Im Gemeinderat wird inzwischen intensiv um die graue Energie diskutiert, wenn es ums Bauen geht. Leon Beck von der Gruppe Klimaplan liegt das Thema am Herzen. Im Rathaus heißt es, es sei auf dem Schirm. Worum geht es?
Wann genau die Täter zugange waren und wie hoch der Schaden ist, lässt sich noch nicht sagen. Fest steht aber: In Friedrichshafen sind mehrere Blitzer und Parkscheinautomaten beschädigt worden. Nun werden Zeugen gesucht.
Messerattacke in Kressbronn, Brandstifter-Serie in Markdorf oder Hackerangriff auf den Klinikverbund in Friedrichshafen: Diese Fälle fanden Eingang in die Kriminalstatistik der Polizei im Bodenseekreis für 2022.
Das Polizeipräsidium Ravensburg legt die Kriminalstatistik für 2022 vor. "Die Corona-Dividende ist aufgebraucht", erklärt der regionale Polizeichef Uwe Stürmer rund 4200 Delikte mehr als im Vorjahr.
Die Bodenseegürtelbahn soll elektrifiziert werden. Das dauert lange und kostet viel Geld. Die Landkreise Konstanz und Bodenseekreis drängen nun darauf, dass sich das Land stärker als bislang zugesagt beteiligt.
Nach einer Eigenbedarfskündigung musste David Tovmasyan seinen Naturkostladen in Fischbach schließen. Nun schließt der 26-Jährige wieder auf. Mit neuem Namen geht es – nicht weit entfernt vom alten Standort – weiter.
Kam es im Dezember 2021 in einem Hotel im Bodenseekreis zu einem Fall von gefährlicher Körperverletzung oder war es nur ein Unfall? Zwei Brüder müssen sich vor dem Amtsgericht Überlingen verantworten.
Das Amtsgericht Tettnang verurteilt eine Frau, die einen Teil des Arbeitsentgelts für ihre Angestellten als geldwerte Sachleistung für Kost und Logis behandelt hat. Jetzt soll sie eine Geldstrafe zahlen.
Um den Steg an der Bodensee-Therme wurden die verendeten Schalentiere angeschwemmt. Experten erklären, wie sie dort hinkamen – und warum die eingeschleppte Art für das Verschwinden anderer Seebewohner verantwortlich ist.
Die Auftragsbücher bei Airbus in Immenstaad füllen sich. In der Raumfahrt und im Militärbereich erwartet man in den nächsten Jahren gute Geschäfte. Mit Andreas Lindenthal bekommt der Standort zum 1. Mai einen neuen Chef.
Gute Nachrichten für Urlauber: In den Pfingst- und Sommerferien starten mehr Flieger vom Bodensee-Airport aus Richtung türkische Riviera. Auch für Mallorca-Reisende gib es wieder wöchentliche Verbindungen.
Wenn der Tod eines ungeborenen Babys alles ins Wanken bringt, möchte der Verein Sternenkinder Bodensee in Markdorf Eltern begleiten. Wie wichtig es ist, sich Zeit für den Abschied zu nehmen, erklären die Gründerinnen.
Leon Beck kämpft für mehr Klimaschutz am Bodensee. In vielen Kommunen lässt sich aber nur schwer etwas bewegen. Klebt er sich also bald auf die Straße? "Noch bin ich nicht an diesem Punkt angekommen", sagt er.
Wer Qualität vom Handwerksbäcker schätzt, für den wird die Auswahl immer kleiner. Selbst der Innungsobermeister der Zunft im Bodenseekreis wirft offenbar das Handtuch. Eins der größten Probleme ist fehlendes Personal.
ZIM Aircraft Seating aus Immenstaad praktiziert bereits, wovon derzeit alle sprechen – und die erste Resonanz ist positiv. Auch andere Betriebe bieten mehr Flexibilität für Angestellte. Doch es gibt auch Gegenstimmen.
Aktuell steht für Eltern von Viertklässlern und ihre Kinder ein großer Schritt an: Es gilt, eine weiterführende Schule zu wählen. Und da gibt es gerade im Bereich der Gymnasien besonders viel Auswahl und zu bedenken.
Mit seinem Lied „Thinkin‘ about the future“ hat sich der 15-jährige Leon aus Meckenbeuren in die Herzen der Zuschauer der TV-Show „Dein Song“ gesungen. Die Dreharbeiten des Songwriting-Camps fanden am Bodensee statt.
Der Pegelstand ist niedrig und Teile des Ufers begehbar. Worauf warten Sie also noch? Zeit für ein Spaziergang mit bestem Seeblick! Wir zeigen Ihnen, die schönsten Routen im Bodenseekreis.
Die Friedrichstraße wird in den kommenden Monaten umgestaltet. Welche Arbeiten stehen momentan an und wie wirkt sich die Sperrung auf den Verkehr in der Stadt aus? Wir haben uns umgesehen.
Zwei Segelflugzeuge aus Markdorf und Überlingen waren während der Seegfrörne ein Wochenende lang im Einsatz. Der Start auf dem zugefrorenen See verlief ähnlich wie auf der Wiese: mithilfe einer Winde und einem Motorrad.
Zu wenig Lohn, miese Unterkünfte: Erntehelfer Levani Idadze und seine Kollegen haben mit ihrem Prozess gegen einen Obstbauern für Schlagzeilen gesorgt. Gewerkschafter und Vereine fordern, Gesetzeslücken zu schließen.
Polizei sucht Zeugen: Unbekannte haben am Wochenende vier Reifen von einem Auto gestohlen. Das Fahrzeug stand auf dem Hof eines Autohauses in Überlingen.
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Denis Lehmann ist einziger Bewerber zur Bürgermeisterwahl. Wer ihn nicht will, darf den Wahlzettel nicht unverändert einwerfen. Im Amtsblatt fehlte dazu ein Hinweis. Das Rathaus versucht das Versäumnis zu heilen.
Am Montag stand vielerorts der öffentliche Nahverkehr still. Bodenseefähren und Konstanzer Busse waren trotzdem unterwegs – und das wird unabhängig von den weiteren Verhandlungen einige Zeit so bleiben.