Friedrichshafen

Friedrichshafen
Quelle: Selina Beck
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Manuel Gessler auf seinem Feld in Hirschlatt bei Friedrichshafen.
Bodensee Industrie statt Acker? Manuel Gessler könnte nach 400 Jahren der letzte Landwirt seiner Familie sein
Der Stammbaum des Landwirts geht weit zurück. Doch was sich gerade im Dörfchen Hirschlatt bei Friedrichshafen tut, hat möglicherweise weitreichende Konsequenzen.
Friedrichshafen Externe Manager sollen Medizin-Campus Bodensee zur Heilung verhelfen
Der Beschluss des Gemeinderats steht. Tenor: Allein schafft es der kommunale Klinikverbund mit den beiden Krankenhäusern nicht, gesund zu werden. Doch nicht alle glauben an die nun verabreichte Wunderpille.
Bodenseekreis Mehr Busse im Sommer: Verkehrsverbund kündigt Veränderungen auf mehreren Linien an
Der Städteschnellbus fährt wieder bis zum Ravensburger Spieleland und auf der Seelinie gibt es zusätzliche Fahrten. Und das sind nur zwei von mehreren Fahrplanerweiterungen ab den Osterferien.
Top-Themen
Friedrichshafen Angebetete weist Leopold erst mal ab
Musiktheater führt Operette „Im Weißen Rössl“ auf. Publikum wird von Darsteller interaktiv ins Geschehen eingebunden.
Leopold (Richard Wiedl) bekommt von Josepha (Elke Kottmair) eine Ohrfeige. Bild: Corinna Raupach
Markdorf Graue Energie ist das neue Schlagwort in Klimadebatten – aber was ist das eigentlich?
Im Gemeinderat wird inzwischen intensiv um die graue Energie diskutiert, wenn es ums Bauen geht. Leon Beck von der Gruppe Klimaplan liegt das Thema am Herzen. Im Rathaus heißt es, es sei auf dem Schirm. Worum geht es?
Auch Stein des Anstoßes zum Thema graue Energie: Das Pflaster in der Innenstadt, dessen Sanierung nun ansteht.
Friedrichshafen Unbekannte beschädigen Blitzer und Parkscheinautomaten
Wann genau die Täter zugange waren und wie hoch der Schaden ist, lässt sich noch nicht sagen. Fest steht aber: In Friedrichshafen sind mehrere Blitzer und Parkscheinautomaten beschädigt worden. Nun werden Zeugen gesucht.
Die Landespolizei von Baden-Württemberg. Das Foto entstand als Symbolfoto im Polizeirevier Überlingen, das zum Polizeipräsidium ...
Bodenseekreis Hacker, Brandstifter, Mord: Die krassesten Fälle der Polizei 2022
Messerattacke in Kressbronn, Brandstifter-Serie in Markdorf oder Hackerangriff auf den Klinikverbund in Friedrichshafen: Diese Fälle fanden Eingang in die Kriminalstatistik der Polizei im Bodenseekreis für 2022.
Am Tag nach der Messerattacke eines Bewohners der Asylbewerberunterkunft in Kressbronn sind noch Blutspuren auf der Straße vor dem ...
Bodenseekreis/Kreis Sigmaringen Über 30.000 Straftaten 2022 – der höchste Wert seit zehn Jahren
Das Polizeipräsidium Ravensburg legt die Kriminalstatistik für 2022 vor. "Die Corona-Dividende ist aufgebraucht", erklärt der regionale Polizeichef Uwe Stürmer rund 4200 Delikte mehr als im Vorjahr.
Polizeipräsident Uwe Stürmer (links) und der Leitende Kriminaldirektor Alexander Dürr stellen den Sicherheitsbericht 2022 im Präsidium ...
Kreis Konstanz Wer soll das bezahlen? Über die Finanzierung der Bodenseegürtelbahn wird diskutiert
Die Bodenseegürtelbahn soll elektrifiziert werden. Das dauert lange und kostet viel Geld. Die Landkreise Konstanz und Bodenseekreis drängen nun darauf, dass sich das Land stärker als bislang zugesagt beteiligt.
Die Bodenseegürtelbahn verkehrt zwischen Radolfzell und Friedrichshafen. Die Strecke soll jetzt abschließend elektrifiziert werden, doch ...
Friedrichshafen David Tovmasyan startet mit Bioladen wieder durch
Nach einer Eigenbedarfskündigung musste David Tovmasyan seinen Naturkostladen in Fischbach schließen. Nun schließt der 26-Jährige wieder auf. Mit neuem Namen geht es – nicht weit entfernt vom alten Standort – weiter.
Kaffeepause auf der Zielgeraden: (von links) Marianne Reitberger, Daniel Ulmer und David Tovmasyan auf der Baustelle von ...
Bodenseekreis Unfall oder Körperverletzung? Gutachten eines Rechtsmediziners bei Verhandlung entscheidend
Kam es im Dezember 2021 in einem Hotel im Bodenseekreis zu einem Fall von gefährlicher Körperverletzung oder war es nur ein Unfall? Zwei Brüder müssen sich vor dem Amtsgericht Überlingen verantworten.
Bei einer Verhandlung im Amtsgericht Überlingen urteilte Richter Alexander von Kennel jüngst über zwei angeklagte Brüder. Dieses Bild ...
Bodenseekreis Vorenthalten und veruntreut: Gastronomin missachtet Mindestlohn-Vorgaben
Das Amtsgericht Tettnang verurteilt eine Frau, die einen Teil des Arbeitsentgelts für ihre Angestellten als geldwerte Sachleistung für Kost und Logis behandelt hat. Jetzt soll sie eine Geldstrafe zahlen.
Weil sie den Mindestlohn nicht ausbezahlt hat und anschließend Einspruch gegen die Höhe des Strafbefehls eingelegt hat, stand eine ...
Konstanz Am Bodenseeufer liegen zahlreiche tote Krebse. Wie ist das passiert?
Um den Steg an der Bodensee-Therme wurden die verendeten Schalentiere angeschwemmt. Experten erklären, wie sie dort hinkamen – und warum die eingeschleppte Art für das Verschwinden anderer Seebewohner verantwortlich ist.
Tote Kamberkrebse von beachtlicher Größe liegen beim Steg an der Bodensee-Therme Konstanz auf dem trockenen Uferbereich.
Bodenseekreis Kräftiger Schub für Raumfahrt und Rüstung am See: Airbus rechnet mit Großaufträgen
Die Auftragsbücher bei Airbus in Immenstaad füllen sich. In der Raumfahrt und im Militärbereich erwartet man in den nächsten Jahren gute Geschäfte. Mit Andreas Lindenthal bekommt der Standort zum 1. Mai einen neuen Chef.
Stabwechsel in Immenstaad: Standortleiter Dietmar Pilz (vorne) verlässt Airbus und wechselt zur Raumfahrtagentur ESA. Sein Nachfolger ...
Friedrichshafen Mehr Flugverbindungen vom Bodensee-Airport in die Türkei
Gute Nachrichten für Urlauber: In den Pfingst- und Sommerferien starten mehr Flieger vom Bodensee-Airport aus Richtung türkische Riviera. Auch für Mallorca-Reisende gib es wieder wöchentliche Verbindungen.
Urlauber können im Sommer vom Bodensee-Airport aus in die Türkei und nach Mallorca fliegen.
Bodenseekreis Trauer kennt keine Größe: Wie der Verein Sternenkinder betroffene Eltern unterstützen möchte
Wenn der Tod eines ungeborenen Babys alles ins Wanken bringt, möchte der Verein Sternenkinder Bodensee in Markdorf Eltern begleiten. Wie wichtig es ist, sich Zeit für den Abschied zu nehmen, erklären die Gründerinnen.
Angela Sombrowski und Saskia Dickhut sind die Vorsitzenden des Vereins Sternenkinder, den die beiden Freundinnen und Mütter im ...
Bodenseekreis Ist Klimaschutz ein Kampf gegen Windmühlen? Warum dieser Markdorfer die Hoffnung nicht aufgibt
Leon Beck kämpft für mehr Klimaschutz am Bodensee. In vielen Kommunen lässt sich aber nur schwer etwas bewegen. Klebt er sich also bald auf die Straße? "Noch bin ich nicht an diesem Punkt angekommen", sagt er.
Beck hat in Überlingen Abitur gemacht und in Zürich Architektur studiert. Er lebt in Markdorf.
Bodenseekreis Bäckermeister auf dem Rückzug: Warum ein Betrieb nach dem anderen aufhört
Wer Qualität vom Handwerksbäcker schätzt, für den wird die Auswahl immer kleiner. Selbst der Innungsobermeister der Zunft im Bodenseekreis wirft offenbar das Handtuch. Eins der größten Probleme ist fehlendes Personal.
Im Backshop von Karin Schmatz gibt‘s weiter frisches Brot und süße Stückle vom Bäckermeister – nur von einem anderen.
Bodenseekreis Ist freitags bald immer frei? Das sagen Betriebe am Bodensee zur Vier-Tage-Woche
ZIM Aircraft Seating aus Immenstaad praktiziert bereits, wovon derzeit alle sprechen – und die erste Resonanz ist positiv. Auch andere Betriebe bieten mehr Flexibilität für Angestellte. Doch es gibt auch Gegenstimmen.

Geschäftsführer Sven Achilles und Personalreferentin Leonie Schneider haben beim Flugzeugsitzhersteller ZIM gemeinsam ein Konzept für ...
Friedrichshafen Welche ist die richtige? So erleben Familien die Schulwahl
Aktuell steht für Eltern von Viertklässlern und ihre Kinder ein großer Schritt an: Es gilt, eine weiterführende Schule zu wählen. Und da gibt es gerade im Bereich der Gymnasien besonders viel Auswahl und zu bedenken.
Florian und Bettina Neuwirth mit Tochter Elisabeth konzentrieren sich vor allem auf inhaltliche Fragen bei der Schulwahl.
Bodensee Das kennen wir doch! Berühmtes Kulturdenkmal am Bodensee wird zur Filmkulisse für ZDF-TV-Show
Mit seinem Lied „Thinkin‘ about the future“ hat sich der 15-jährige Leon aus Meckenbeuren in die Herzen der Zuschauer der TV-Show „Dein Song“ gesungen. Die Dreharbeiten des Songwriting-Camps fanden am Bodensee statt.
Na, erkennen Sie die Klostermauern? Im Bild ist John Leon, TV-Show-Kandidat aus Meckenbeuren, der sich mit seinem Lied ...
Bodensee Niedriger Seepegel macht's möglich: Drei Rundgänge für Ufer-Wanderer
Der Pegelstand ist niedrig und Teile des Ufers begehbar. Worauf warten Sie also noch? Zeit für ein Spaziergang mit bestem Seeblick! Wir zeigen Ihnen, die schönsten Routen im Bodenseekreis.
Ein Spaziergänger schreitet über trockenes Ufer am Bodensee.
Friedrichshafen Jetzt ist die Friedrichstraße dicht! So läuft der erste Tag rund um die Baustelle
Die Friedrichstraße wird in den kommenden Monaten umgestaltet. Welche Arbeiten stehen momentan an und wie wirkt sich die Sperrung auf den Verkehr in der Stadt aus? Wir haben uns umgesehen.
Christoph Reichle (links) und Polier Alexander Hache stellen weitere Absperrungen auf.
Bodensee So starteten die Segelflieger während der Seegfrörne auf dem zugefrorenen See
Zwei Segelflugzeuge aus Markdorf und Überlingen waren während der Seegfrörne ein Wochenende lang im Einsatz. Der Start auf dem zugefrorenen See verlief ähnlich wie auf der Wiese: mithilfe einer Winde und einem Motorrad.
Dieses Foto von Leser Michael Schulz zeigt seinen Vater Hartmut sowie seine Schwester Hannelore auf dem zugefrorenen Bodensee. Sie ...
Bodensee Nach Erntehelfer-Prozess: Wie sind die Bedingungen für Saisonarbeiter jetzt?
Zu wenig Lohn, miese Unterkünfte: Erntehelfer Levani Idadze und seine Kollegen haben mit ihrem Prozess gegen einen Obstbauern für Schlagzeilen gesorgt. Gewerkschafter und Vereine fordern, Gesetzeslücken zu schließen.
Erdbeerernte ohne Erntehelfer? In ländlichen Regionen wie im Bodenseekreis undenkbar. Nachdem georgische Saisonarbeiter gegen einen ...
Landkreis & Umgebung
Überlingen Wie dreist kann man sein? Diebe stehlen Reifen direkt vom Auto
Polizei sucht Zeugen: Unbekannte haben am Wochenende vier Reifen von einem Auto gestohlen. Das Fahrzeug stand auf dem Hof eines Autohauses in Überlingen.
Die Landespolizei von Baden-Württemberg. Das Foto entstand als Symbolfoto im Polizeirevier Überlingen, das zum Polizeipräsidium ...
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Heiligenberg Rathaus präzisiert: Auch wer bei Lehmann kein Kreuz macht, wählt ihn

Denis Lehmann ist einziger Bewerber zur Bürgermeisterwahl. Wer ihn nicht will, darf den Wahlzettel nicht unverändert einwerfen. Im Amtsblatt fehlte dazu ein Hinweis. Das Rathaus versucht das Versäumnis zu heilen.
Das bisherige Spitzentrio im Rathaus von Heiligenberg (von links): Stellvertretender Hauptamtsleiter Gerhard Sing, Bürgermeister Frank ...
Bodensee Pendlerglück am Bodensee: Wieso Katamaran, Fähre und Co. bis Ende Mai nicht bestreikt werden
Am Montag stand vielerorts der öffentliche Nahverkehr still. Bodenseefähren und Konstanzer Busse waren trotzdem unterwegs – und das wird unabhängig von den weiteren Verhandlungen einige Zeit so bleiben.
Sie fährt und fährt: Die Bodenseefähre wurde vor einigen Wochen bestreikt – jetzt aber erst einmal nicht mehr.
Friedrichshafen Für Auftritte braucht es auch viel Mut
  • Theatertage am See
    vom 29. März bis 2. April
  • 17 Aufführungen und zehn Workshops beim Festival
Auf ein Programm mit viel Theater und Workshops freuen sich Britta Lutz, Torben Sommer, Claudius Beck und Andrea Sprenger. Vom ...
Das könnte Sie auch interessieren