Friedrichshafen

Friedrichshafen
Quelle: Selina Beck
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Noch im vergangenen Jahr standen die grünen E-Scooter des Verleihers Tier in Reih und Glied vor dem Bahnhof Therme am Eingang zum ...
Bodenseekreis Wo sind plötzlich all die E-Scooter hin?
2022 flitzten die elektrischen Leihroller noch in Friedrichshafen und Überlingen durch die Gegend, jetzt sind sie verschwunden. In Markdorf platzte die Testphase. Doch bald kommen sie in mindestens einer Stadt zurück.
Friedrichshafen Auseinandersetzung zwischen zwei Kindern an Schule sorgt für Polizeieinsatz
Nachdem über Notruf ein Messerangriff gemeldet wird, rücken am Mittwochmorgen mehrere Einsatzkräfte der Polizei zu einer Schule in der Waggershauser Straße aus. Ein Schüler muss vom Rettungsdienst versorgt werden.
Bodenseekreis Wie steht es eigentlich um die dritte Fahrspur für die B31 zwischen Friedrichshafen und Eriskirch?
Vor fünf Jahren ein Hoffnungsschimmer: Plötzlich gab es Geld vom Bund für die Planung einer dritten Spur zwischen den beiden B31-Anschlüssen. Jetzt wird die Fahrbahn zwischen Eriskirch und Kressbronn erneuert.
Top-Themen
Bodenseekreis Staatsanwälte sind überrascht von Anstieg an Strafverfahren
Die Zahl der Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Ravensburg ist 2022 um 8 Prozent gestiegen. Der Leitende Oberstaatsanwalt beschreibt dies als "erheblich". Ein Grund: Täter erschließen sich neue Kriminalitätsfelder.
Leitender Oberstaatsanwalt Alexander Boger (Zweiter von links) mit (von links) Oberstaatsanwältin Christine Weiss, Erster Staatsanwältin ...
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Bodenseekreis „Warum wohnt Papi in der Klinik?“ 25 Ärzte am Klinikum Friedrichshafen streiken
Vor dem Krankenhaus streiken Ärzte frühmorgens vor allem für einen Inflationsausgleich, aber es geht auch um die Arbeitsbedingungen. Offenbar versuchte der Arbeitgeber im Vorfeld, Mitarbeiter vom Streik abzuhalten.
25 Ärzte vom Klinikum Friedrichshafen gingen am frühen Donnerstagmorgen vor dem Krankenhaus auf die Straße.
Bodensee Die Camper sind wieder da!
Perfektes Wetter, noch ausreichend Platz: Einige Wohnmobil-Fahrer haben schon frühlingshaftes Flair genossen. Auch die Touristiker am Bodensee machen sich bereit für das Jahr.
Zwei Urlaubsgäste genießen Limonade und Sonnenlicht auf dem Campingplatz Schloß Kirchberg in Immenstaad.
Bodensee Industrie statt Acker? Manuel Gessler könnte nach 400 Jahren der letzte Landwirt seiner Familie sein
Der Stammbaum des Landwirts geht weit zurück. Doch was sich gerade im Dörfchen Hirschlatt bei Friedrichshafen tut, hat möglicherweise weitreichende Konsequenzen.
Manuel Gessler auf seinem Feld in Hirschlatt bei Friedrichshafen.
Friedrichshafen Nach 27 Jahren ist Schluss. Monika Fischer schließt ihr Geschäft „Edle Steine“
Sie selbst bezeichnet ihr Geschäft als „Wohlfühlladen“. Zum Ende des Monats schließt Monika Fischer die Tür zu „Edle Steine“ in der Schanzstraße aber für immer ab.
Der Lieblingsstein von Inhaberin Monika Fischer ist der Bergkristall. Zum Monatsende schließt sie ihr Geschäft „Edle Steine“ ...
Friedrichshafen Klinikärzte gehen für bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen auf die Straße
Einige Ärzte vom Klinikum Friedrichshafen nehmen am Donnerstag am bundesweiten Warnstreik an öffentlichen Kliniken teil. Der Krankenhausbetrieb sei davon nicht betroffen, erklärt der Medizin-Campus Bodensee.
Ärzte vom Klinikum Friedrichshafen wollen am Donnerstag am Warnstreik des Marburger Bundes teilnehmen.
Überlingen Hummer-Tortellini und Forellen-Mousse: Das empfiehlt Koch Andreas Liebich fürs Ostermenü
Im Gespräch am Herd berichtet der 59-Jährige Chef des Johanniterkreuz über sein spätes Vaterglück, die geplante Übergabe des Betriebs an seinen 31-jährigen Sohn. Und er verrät österliche Kochrezepte.
Es ist angerichtet: Andreas Liebich vom Hotel Johanniterkreuz in Überlingen-Andelshofen.
Bodenseekreis Sechs Menschen werden bei Unfall auf der B 467 bei Tettnang verletzt
Beim Zusammenstoß zweier Autos sind am Mittwochnachmittag mehrere Menschen verletzt worden. Die Wagen prallten an der Einmündung der Lindauer Straße zur Bundesstraße 467 zusammen.
Links auf dem Foto ist der Subaru des Unfallfahres zu sehe. Rechts daneben der Skoda, der ebenfalls in das Unglück verwickelt wurde.
Bilder-Story Bilder vom ersten Tag der IBO-Frühlingsmesse
Pünktlich zum Start der Frühlingsmesse IBO klettern die Temperaturen nach oben, der Himmel ist blau, die Sonne scheint. Für die Messe Friedrichshafen ist das nicht nur ein Grund zur Freude.
Bild : Bilder vom ersten Tag der IBO-Frühlingsmesse
Friedrichshafen Exhibitionist im Bereich des Riedlewalds: Polizei sucht Zeugen
Ein junger Mann soll am Rande des Riedlewalds in Friedrichshafen, nur wenige Meter von Passanten entfernt, sexuelle Handlungen an sich vorgenommen haben. Mit einer Beschreibung des Verdächtigen werden nun Zeugen gesucht.
Symbolbild
Bodenseekreis Zusatzoption zum 49-Euro-Ticket: Interessantes Angebot oder unnötiger Flickenteppich?
Fahrgastverbände befürchten beim Deutschlandticket ein Wirrwarr aus unterschiedlichen Regeln und Preisen. Auch der Verkehrsverbund Bodensee-Oberschwaben plant ein Upgrade für die Region. Das soll darin enthalten sein.
Je nach Region soll es verschiedene Zusatzangebote und Rabatte zum Deutschlandticket geben. Droht da nicht ein Flickenteppich?
Bilder-Story Neue Zollboothalle ist jetzt im Wasser: Wir zeigen Ihnen die Bilder
Die schwimmende Halle für die Zollboote zuletzt auf dem Parkplatz Hinterer Hafen in Friedrichshafen montiert worden. Jetzt ist eingewassert worden.
Bild : Neue Zollboothalle ist jetzt im Wasser: Wir zeigen Ihnen die Bilder
Bodenseekreis "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt": Wie zwei Überlingerinnen ganz knapp Betrügern entgingen
Regelmäßig warnt die Polizei vor Betrugsmaschen. Und trotzdem fallen Menschen immer wieder auf die Tricks der Täter rein. Zwei Frauen erzählen, wie sie beinahe Opfer von WhatsApp-Betrügereien wurden.
Elke Renker steht vor ihrem Wirtshaus, wo sie mitten in Umbauarbeiten steckt. Die Betrüger verwickelten sie per Handy in ein Gespräch, ...
Friedrichshafen Was macht eigentlich die Altenrhein? Das frühere Do-X-Arbeitsboot soll künftig Fahrgäste befördern
Die Restauration des Do-X-Arbeitsboots geht voran. Doch der Innenausbau nimmt auch wegen der technischen Vorschriften viel Zeit in Anspruch. So kann das Boot nicht wie geplant schon im Frühjahr wieder schwimmen.
Bootsbaugeselle Philipp Govaers hält eine Düse des Bugstrahlruders der Altenrhein in der Hand. Auch der dicke schwarze Schlauch muss ...
Friedrichshafen-Kluftern Ampel, Zebrastreifen und Tempo 30: Diese Maßnahmen sollen auf der Ortsdurchfahrt umgesetzt werden
Eine Bürgerinitiative hat sich für mehr Verkehrssicherheit in Kluftern eingesetzt. Nun wird ihr Einsatz teilweise belohnt. Fünf Maßnahmen hat die Verkehrsbehörde angeordnet, der Zeitpunkt der Umsetzung ist offen.
In Kluftern wird dieser behelfsmäßige Zebrastreifen entfernt. Dafür gibt es auf Höhe der Bushaltestelle einen neuen.
Bodenseekreis Wie wird ein brennendes E-Auto gelöscht? So läuft ein Spezial-Training der Feuerwehr
Akkus von Elektroautos sind leicht entzündlich. In manchen Parkhäusern – im Ausland gar auf Fähren – dürfen sie deshalb nicht mehr abgestellt werden. Auch für Rettungskräfte birgt die neue Technologie Gefahren.
Neue Technologie, neue Gefahren: Um auf Einsätze mit verunfallten E-Autos vorbereitet zu sein, trainiert die Stettener Feuerwehr den ...
Bodenseekreis Wie lange rollen die Kugeln noch? Die letzten Kegler kämpfen gegen den Untergang ihres Sports
Gut Holz! Kegelvereine waren eine feste Größe im Lokalsport, heute sterben ihnen die Mitglieder weg. Gelingt ihnen noch die Revolution ihres Sports, bevor es zu spät ist?
Der Überlinger Kegler Ralf Jungbauer vom KC Bodensee Überlingen beim Training auf der Bahn in der Rauensteinstraße eine Kugel.
Immenstaad Erhalten oder abschaffen? Diskussion um Zukunft des Ortschaftsrats in Kippenhausen
Braucht Kippenhausen einen Ortschaftsrat? Diese Frage stellt sich vor allem angesichts der schwierigen Haushaltslage in Immenstaad. Bei einem Informationsabend sollen am Mittwoch unter anderem Bürger gehört werden.
Noch trifft sich der Kippenhauser Ortschaftsrat im alten Rathaus.
Bodensee Die Corona-Krise ist vorbei – ist in der Gastro jetzt wieder alles paletti?
Sie waren die Verlierer der Maßnahmen: Mehrere Monate durften Restaurants nicht öffnen, später nur unter Auflagen. Jetzt haben Gastronomen wohl das Schlimmste überstanden – aber neue Probleme.
Annette Reck vor dem Restaurant Reck in Salem-Mimmenhausen. Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern Alexandra Reck (Küchenchefin) und ...
Bodenseekreis Prost! Warum in Friedrichshafen nun ein riesiger Bierkrug an der Promenade steht
Furchtbar, lustig oder doch ganz schön? Der überdimensionale Bierkrug an der Häfler Uferpromenade sorgt für reichlich Diskussionsstoff. Aber was genau hat es damit auf sich?
Maria und Friedrich Schley betrachten das neue Kunstwerk bei einem Spaziergang. Trotz der Kritik aus der Bevölkerung finden die beiden ...
Friedrichshafen Wechsel bei den Grünen im Gemeinderat: Gerhard Leiprecht geht in den Ruhestand
Gerhard Leiprecht verabschiedet sich aus dem Gemeinderat. Insgesamt 16 Jahre war der Grünen-Stadtrat hier aktiv. Das politische Engagement des 74-Jährigen begann einst in der Jugendvereinigung einer anderen Partei.
Grünen-Stadtrat Gerhard Leiprecht hat sich entschlossen, auch ehrenamtlich in den Ruhestand zu gehen.
Friedrichshafen Steuerfrei dampfen: Zoll beschlagnahmt über 2000 Liquid-Gebinde für E-Zigaretten
An der Tabaksteuer vorbei wollen mehrere Händler Liquids für E-Zigaretten verkaufen. Zollbeamte beschlagnahmen in der Region über 2000 Gebinde und leiten mehrere Strafverfahren ein.
Liquids für E-Zigaretten haben Zollbeamte in Friedrichshafen und Oberschwaben sichergestellt.
Tettnang Bürgermeisterwahl geht in die zweite Runde
Keiner der Bewerber erzielt bei der Bürgermeisterwahl in Tettnang die absolute Mehrheit. In wenigen Wochen steht der zweite Wahlgang an.
Bewerberin Regine Rist lag im ersten Wahlgang mit 42,4 Prozent vorn, 3355 Menschen in Tettnang haben für sie gestimmt.
Landkreis & Umgebung
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Überlingen Anzeige wegen Beleidigung: Mann mit 4,8 Promille legt sich mit Polizisten an
Ein 53-jähriger Mann hat am Mittwoch Polizisten in Überlingen beleidigt. Im Anschluss stellte sich heraus, dass der Mann total betrunken ist: fast fünf Promille ergab eine erste Messung der Beamten.
Die Landespolizei von Baden-Württemberg. Das Foto entstand als Symbolfoto im Polizeirevier Überlingen, das zum Polizeipräsidium ...
Überlingen Vorfall im Chemieunterricht: Entwarnung nach Feuerwehreinsatz an der Waldorfschule
Ein Glaskolben platzt im Chemieraum, danach Feueralarm an der Waldorfschule. Geschäftsführer Raymund Feger gibt Entwarnung, er zieht aber auch positive Schlüsse aus einem "lästigen Fall".
Feuerwehr und Polizei waren an der Waldorfschule Überlingen am Donnerstag im Einsatz. Das Bild zeigt Männer der Feuerwehrabteilung ...
Bodensee Hausbau vor 3000 Jahren – das Pfahlbaumuseum startet in die neue Saison
Das Pfahlbaumuseum in Uhldingen-Mühlhofen öffnet am 1. April zur neuen Saison. Sie steht unter dem Motto "Haus am See – wie Pfahlbauer bauen". Die Besucher erfahren, was für den Hausbau vor 3000 Jahren wichtig war.
Das Team steht schon bereit: Das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen öffnet am 1. April zur neuen Saison. Sie steht unter dem Motto ...
Friedrichshafen Mittagstisch-Check: Im Gasthof Rebstock gibt's Roulade wie von Oma
Zwischendurch schnell was essen gehen? Der SÜDKURIER testet sich durch die Mittagstisch-Angebote in Friedrichshafen. Diese Woche: gutbürgerliche Küche in der Nordstadt.
Rinderroulade, Kartoffelbrei, Salat und vorweg eine Tomatensuppe: Im Gasthof Rebstock gibt es gutbürgerliche Küche.
Das könnte Sie auch interessieren