Friedrichshafen

Friedrichshafen
Quelle: Selina Beck
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Bekommt Geschäftsführer Franz Klöckner einen externen Chef an die Seite gestellt?
Friedrichshafen Bekommt Klinikchef Franz Klöckner einen Co-Geschäftsführer verordnet?
Der Aufsichtsrat des Medizin Campus Bodensee will externe Manager einkaufen, um aus der Krise zu finden. Dabei sind seit 2018 teure Berater im Haus. Und das Modell Doppelspitze ist schon einmal gefloppt.
Bodenseekreis Streik! Viele Busse und Bahnen in der Region stehen am Montag still – aber nicht alle
Wer im Bodenseekreis sonst auf Bus und Bahn setzt, muss sich für den 27. März womöglich eine Alternative suchen. Der Warnstreik hat auch hier erhebliche Auswirkungen. Stellenweise fahren die Busse aber auch.
Bodenseekreis Mit künstlicher Intelligenz aus Friedrichshafen zu schnelleren Skiern bei Olympia
Schleifen, Wachsen, Testen: Im Spitzensport müssen Skier optimal präpariert sein. Die Firma ai-predict und der Deutsche Skiverband tüfteln an einer Lösung mit künstlicher Intelligenz. Das Ziel: noch schnellere Skier.
Top-Themen
Friedrichshafen Expertin klärt auf: So lange ist der Aufzug am Bahnhof noch außer Betrieb
Seit geraumer Zeit laufen Bauarbeiten an Dächern, Gleisen und der Unterführung des Stadtbahnhofs Friedrichshafen. Doch ein Team kümmert sich darum, es den Fahrgästen so angenehm wie möglich zu machen.
Sie verantwortet die großen Bauvorhaben am Bahnhof: Julia Schneweis ist Projektleiterin bei der Deutschen Bahn. Rechts im Hintergrund zu ...
Fliegen Experten beraten am Bodensee, wie die Fliegerei weniger klimaschädlich werden soll
Verbrenner-Triebwerke wird es wohl noch lange geben. Denn der Umstieg auf klimaneutrales Fliegen ist sehr schwer. Warum etwa auch Wasserstoff seine Nachteile hat, zeigt das Expertentreffen Bodensee Aerospace Meeting.
Beim Fliegen in großer Höhe entstehen Konsensstreifen. Auch diese haben einen schädlichen Einfluss auf das Klima.
Friedrichshafen Mit dem SÜDKURIER zur City of Music! Festival startet im April wieder durch
Eine Nacht, 18 Orte, zwölf Bands und sechs DJs: Bald wird in Friedrichshafen wieder beim Musikfestival gefeiert. Für SÜDKURIER-Leser gibt es Karten zu gewinnen.
Auch im Belushi soll es bei der City of Music am 22. April wieder rund gehen. Hier zu sehen eine Aufnahme aus dem Jahr 2017.
Bodenseekreis Am Montag beginnen die Bauarbeiten! B31 für zehn Wochen halbseitig gesperrt
Weil zwischen Eriskirch und Kressbronn die Fahrbahndecke erneuert wird, kann der Verkehr auf der B31 in diesem Abschnitt ab dem 27. März nur in eine Richtung fließen.
Ein Schild weist auf eine Baustelle hin. Auf der B31 sind ab Ende März bis voraussichtlich Anfang Juni Asphaltarbeiten im Gange. ...
Friedrichshafen Stadt feiert Sportskanonen
  • Erste Sportlerehrung nach Corona-Zwangspause
  • Mehr als 100 Geehrte stehen im Rampenlicht
Oberbürgermeister Andreas Brand (von links) hat gleich zwei Sportehrenbriefe zu verleihen: an Manfred Köder und an Friedrich Stemmer. ...
Friedrichshafen Neues vom Weißen Rössl
  • Musiktheater feiert am Sonntag Premiere
  • Letzte Proben sorgen für den Feinschliff
Das Musiktheater Friedrichshafen probt für das Stück „Im weißen Rössl“. Die Operette wird ab Sonntagabend drei Mal im ...
Bodenseekreis Kliniken sagen immer wieder geplante Operationen ab. Woran liegt das?
Der Termin steht seit Wochen fest, doch plötzlich werden Patienten wenige Tage vorher darüber informiert, dass die OP doch nicht stattfinden kann. Winfried Dotterweich, OP-Manager der MCB-Kliniken, erklärt die Gründe.
Der lang geplante OP-Termin steht fest – und wird kurzfristig wieder abgesagt? Ärgerlich für Patienten, doch vermutlich nicht ...
Bodenseekreis Wer hat den Vermissten gesehen? 47-Jähriger seit eineinhalb Wochen verschwunden
Seit rund eineinhalb Wochen ist er nicht mehr bei der Arbeit in Langenargen erschienen. Die Polizei, die nicht ausschließen kann, dass ihm etwas zugestoßen sein könnte, bittet um Hinweise zum Verbleib eines 47-Jährigen.
Symbolbild
Bodenseekreis Sollte die B31-neu doch schmaler werden? Eine neue Veröffentlichung legt dies nahe
Die Arbeitsgemeinschaft Ausbau B31-neu macht auf ein neues Regelwerk aufmerksam. Um Klimaziele zu erreichen, werden restriktive Maßnahmen für die Straße gefordert. Das RP erklärt, ob das Auswirkungen auf die B31-neu hat.
Hier ist die B31 bei Meersburg noch zweispurig. Die Arbeitsgemeinschaft Ausbau B31-neu beruft sich auf das Regelwerk „E Klima ...
Friedrichshafen Stellen Sie sich vor, die Ampel denkt mit! Was uns die Mobilität der Zukunft bringt
Unfälle passieren keine mehr, der Verkehr läuft so gut wie flüssig, dazu gibt es weniger Lärm und CO2-Emissionen – was für ein Traum! Die Mobilität von morgen wird in Friedrichshafen bereits erprobt.
Noch aufs Gas treten oder langsam ausrollen lassen? Funkende Ampeln könnten die Antwort bald ans Navi im Auto senden – und so für ...
Bodenseekreis Dachstuhlbrand in Immenstaad – zwei Bewohner werden leicht verletzt
In einem Wohnhaus in der Friedrichshafener Straße ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Brandursache ist noch unklar.
In einem Wohnhaus in der Friedrichshafener Straße in Immenstaad ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen.
Bodenseekreis Start des Deutschlandtickets steht bevor – das sollten Fahrgäste in der Region dazu wissen
Wo kann ich das 49-Euro-Ticket kaufen? Komme ich damit auch über den See? Und für wen lohnt sich der Wechsel vom Bodo-Abo zum Deutschlandticket? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Für 49 Euro mit Bus und Bahn unterwegs: Das sollten sie zum Deutschlandticket wissen.
Bodensee Leon rockt das Finale bei „Dein Song“. Gewinnt er es auch?
So ein spannendes Finale! Mit seinem Rock-Lied "Thinkin' about the future" begeistert Leon Ummenhofer aus Meckenbeuren in der Live-TV-Show das Publikum. Macht der 15-jährige Realschüler vom Bodensee das Rennen?
Erst die Mundharmonika, dann die Riffs: Leon Ummenhofer (15 Jahre) aus Meckenbeuren hat einen großartigen Live-Auftritt auf der TV-Bühne.
Bodenseekreis Der Fall Hirschlatt: Wird hier bald für Wohnungen und Industrie gebaggert?
Ein kleines Dorf bei Friedrichshafen könnte bald sehr stark wachsen. Gegen allzu schnelle Veränderungen wehren sich Bewohner, Aktivisten, teils auch die Stadt.
Achim Baumeister ist Ortsvorsteher der Gemeinde Ettenkirch – Hirschlatt gehört dazu.
Friedrichshafen Bummeln, schauen und kaufen? So läuft es zur Halbzeit bei der IBO
Volle Biergärten, aber verhaltenes Interesse an technischen Themen: Während die Messebesucher mit dem Angebot der IBO zufrieden sind, wünschen sich die Aussteller zum Wochenende mehr Publikum.
Essen und Trinken geht immer. In Halle A5 herrscht um die Mittagszeit Trubel.
Tettnang Marina Papadimitriou tritt nicht mehr zur Bürgermeisterwahl an
Fünf Kandidaten wollten Bürgermeister von Tettnang werden, darunter auch Marina Papadimitriou, Amtsleiterin in Friedrichshafen. Zur Stichwahl am 2. April tritt die 49-Jährige allerdings nicht mehr an.
Marina Papadimitriou wollte Bürgermeisterin in Tettnang werden, erlangte im ersten Wahlgang aber nur rund 15 Prozent. Zur Stichwahl am ...
Bodensee Endlich! Der Frühling ist da – und er ist gekommen, um zu bleiben
Das Wochenende bringt milde Temperaturen und reichlich Sonnenschein. Auch danach sieht das Wetter gut aus. Allerdings gibt es auch schlechte Nachrichten: Der Januar und Februar waren deutlich zu trocken – und zu warm.
Sie sind die Frühlingsboten auf der Insel Mainau: Krokusse säumen die Allee und recken sich in Richtung Sonne.
Friedrichshafen Kitas werden bestreikt. Auch in Friedrichshafen sind Einrichtungen betroffen
Am 22. März ist großer Warnstreiktag im öffentlichen Dienst. Verdi rechnet mit über 20.000 Streikenden im Land. Betroffen sind unter anderem etliche Häfler Kitas, die am Mittwoch geschlossen bleiben werden.
Erzieherinnen aus dem Bodenseekreis und dem Kreis Oberschwaben haben bereits im Mai 2022 in Friedrichshafen gestreikt. Dieses Mal geht ...
Bodenseekreis Zu wenig Nachwuchs fürs Handwerk: Wie Meisterbetriebe um Gesellen ringen
Rund 450 Handwerks-Azubis gibt es derzeit im Kreis. In manchen Gewerken kann man sie an einer Hand abzählen. Hat Handwerk noch einen goldenen Boden?
Kreishandwerksmeister Bernd Gebauer (links) und der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft im Bodenseekreis, Joachim Hettler.
Kirche Zum Abschluss des Synodalen Wegs: Katholiken im Südwesten sind ernüchtert, aber auch froh
Frauen sollen predigen, homosexuelle Paare gesegnet werden. Nicht allen gehen die Ergebnisse der Diskussionen zur Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland weit genug. Wir haben Gläubige aus der Region befragt.
Am 11. März fand die letzte Versammlung des Synodalen Wegs statt.
Friedrichshafen So wird eine 75 Tonnen schwere Halle in den Bodensee gehoben
Mit zwei großen Kränen wird die neue Halle für die Zollboote in den See gehoben und an ihren neuen Standort an der Hafenmole in Friedrichshafen transportiert.
Mit zwei großen Kränen wir die neue Zollboothalle vom Parkplatz ins Wasser gehoben.
Bodenseekreis Zielbild für ZF-Standort in Friedrichshafen steht noch immer nicht
Bei der jährlichen Bilanz-Pressekonferenz hat ZF-Vorstand Holger Klein Veränderungen für den Betrieb angekündigt. Was das konkret für den Hauptsitz bedeutet, ist allerdings noch unklar.
Getriebemontage in Friedrichshafen: Ein Zielbild für den Standort wurde bislang noch nicht präsentiert.
ZF ZF-Gewinn bricht ein – Unternehmen organisiert sich um
Der Zulieferriese vom Bodensee steht vor einem anspruchsvollen Jahr. Um die Kassen zu füllen, sollen Teile der Unternehmens verkauft werden. Es gibt aber mehr E-Aufträge in den Büchern.
Getriebemontage in Friedrichshafen bei ZF. E-Antriebe sind das neue Wachstumsprodukt.
Bodenseekreis Luca Prayon tritt am 15. Juni sein Amt als neuer Landrat an
Mitte Juni hat Luca Prayon als neuer Landrat des Bodenseekreises seinen ersten Arbeitstag. Regierungspräsident Klaus Tappeser wird ihn in Markdorf vereidigen.
Luca Prayon leitet als Landrat die Kreisbehörde mit von 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Landkreis & Umgebung
Überlingen Peter Lenk polarisiert bei der Vernissage von der Leinwand herab
Peter Lenk bleibt der Eröffnung der Ausstellung mit Werken zu Stuttgart 21 fern, ist aber omnipräsent. Es war die politischste Vernissage der letzten Jahre, die laut Bürgermeister aber nicht politisch sei. Wie geht das?
Vernissage zur Ausstellung „Das trojanische Pferd“. Künstler Peter Lenk spricht im gleichnamigen Film zum Publikum.
Überlingen/Region Hier wird Abwasser wieder sauber – ein Besuch im Klärwerk Seefelden
40 Interessierte erfahren, wie aus Abwasser wieder Trinkwasser wird. Im Klärwerk Seefelden wird gerade eine vierte Reinigungsstufe gebaut, bislang einzigartig am Bodensee. Die Wasserkarawane hatte die Tour organisiert.
Rund 40 Interessierte waren am Donnerstag zu der Veranstaltung der Wasserkarawane ins Klärwerk Seefelden gekommen. Reinhold Dillmann ...
Überlingen Die Post zieht aus: Gibt es jetzt Platz für ein Textilgeschäft oder ein Café?
Die Stadt hat ein Interesse daran, dass im Überlinger Zentrum auch künftig Pakete und Briefe angenommen werden. Die Post selbst macht's nicht mehr lange. Was sagen Eigentümer und Wirtschaftsförderer dazu?
Stefan Schneider, Wirtschaftsförderer der Stadt Überlingen (links), und Matthias Hebsacker, Eigentümer des Postgebäues, das im ...
Bodenseekreis Mann nähert sich trotz Auflage einem Jungen. Beim Berufungsverfahren steht das Strafmaß im Fokus
Weil er sich mehrfach einem Jungen genähert und damit gegen das Gewaltschutzgesetz verstoßen hat, wurde ein Mann 2022 zu einer Geldstrafe verurteilt. Im Berufungsverfahren wurde diese Strafe nun drastisch reduziert.
Das Landgericht in Ravensburg ist im ehemaligen Karmeliterkloster am Marienplatz untergebracht.
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Jean-Christophe Thieke soll mit dafür sorgen, dass der grenzüberschreitende öffentliche Nahverkehr attraktiver wird.
Das könnte Sie auch interessieren