Friedrichshafen

Friedrichshafen
Quelle: Selina Beck
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Michael Wlaka, Marian Riederle, Lea Müller-Schanz und Miriam Montano (von hinten nach vorne) beim Gestalten eines Bannermotivs für die ...
Bodenseekreis Fehlt ein Masterplan? Initiative fordert Klimaneutralität bis 2035
Seit wenigen Monaten gibt es in Friedrichshafen eine Ortsgruppe der Klimaschutzorganisation German Zero. Was sind ihre Anliegen und was haben sie bislang erreicht?
Überlingen Architekt vom Bodensee plant für Milwaukee: So plätschert das Wasser künftig am Lake Michigan
Der Überlinger Künstler und Landschaftsplaner Herbert Dreiseitl gestaltet Platz in der US-amerikanischen Metropole. Die Strömungstechnik seines Projektes "Seasonal Water“ optimierte er am 1:1-Modell in der Kramer-Halle.
Bodensee Der Regen im Frühjahr hat den See aufgefüllt – aber reicht das über den Sommer?
Der Niederschlag im Frühling hat den Grundwasserspiegel erhöht und den Bodensee etwas aufgefüllt. Sind die Sorgen um das Gewässer nun beseitigt? Das sagen die Fachleute.
Top-Themen
Verkehr "Jeder ist sich selbst der Nächste": Am Bodensee brodeln Konflikte zwischen Fußgängern und Radlern
Im Sommer kommt es auf den Radwegen am See vermehrt zu Konflikten zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Lässt sich das verhindern? Und wer hat Schuld?
Die Schilder, die auf Rücksichtnahme hinweisen, scheinen nicht viel zu nutzen. Immer wieder kommt es auf den Radwegen am Bodensee zu ...
Überlingen "Menschen haben sich verändert": So erlebt der Obdachlose Daniel Magri die Welt seit der Pandemie
Die Überlinger haben seit Corona einen Tunnelblick, findet der 63-Jährige. Außerdem erzählt er, welcher Gegenstand ihm gestohlen wurde und warum er einen Mystik-Klub gegründet hat.
Daniel Magri verbringt einen Großteil seines Tages an der Bushaltestelle am Landungsplatz, nachts schläft er vor der öffentlichen ...
Friedrichshafen „Wie konnte das mit Mama passieren?“ Tochter zeigt Pflegeheim an
Zwölf Tage lang liegt Anica Grubisic mit einem offenen Oberschenkelbruch im Pflegeheim, bis sie operiert wird. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung.
Anica Grubisic ist nach einem Schlaganfall schwer pflegebedürftig. Knapp zwei Wochen lang wird ihrer offener Oberschenkelbruch im ...
Bodenseekreis Fürs Markdorfer Schilderchaos gibt es frühestens im Hochsommer eine Lösung
In der Muldenbachstraße, zwischen Riedheim und Camping Wirthshof, gibt es mehrere verkehrliche Anordnungen, die nicht sinnvoll sind und sogar für Gefahren sorgen können. Nun soll eine Verkehrsschau stattfinden.
Das ist nicht logisch und kann sich auch gefährdend auswirken: Direkt am Ortsausgang von Riedheim wechselt Tempo 50 zu Tempo 70. Gerade ...
Friedrichshafen Mit dem Zug in den Urlaub? Diese Verbindungen gibt es ab Friedrichshafen
In fünfeinhalb Stunden nach Paris oder für knapp 20 Euro nach Prag? Mit ein wenig Sitzfleisch und Vorausplanung ist vom Stadtbahnhof in Friedrichshafen aus so einiges möglich.
Mit dem IC118/119 können Fahrgäste ohne Umstieg nach Innsbruck oder Dortmund fahren. Ab dem 11. Juni wird der IC durch einen modernen ...
Fußball Der FC Kluftern feiert die Meisterschaft und steigt in die Bezirksliga auf – mit Bildern und Videos!
Mit einem 3:1-Erfolg gegen den SV Denkingen II sichert sich der FC Kluftern in der Kreisliga-A-Staffel 3 den Meistertitel. Die Spieler feiern ausgelassen, FCK-Trainer Ingo Backert ist stolz auf sein Team.
Meister in der Kreisliga-A-Staffel 3: der FC Kluftern.
Friedrichshafen 70 Cent fürs Kita-Essen: Reichen die Elternbeiträge noch aus?
Viele Kitas haben ein zweites Frühstück statt einem vollwertigen Mittagessen. Doch was kann man in Zeiten der Inflation noch für 70 Cent pro Essen zubereiten? Eltern bitten die Stadt um eine Erhöhung des Essensgeldes.
70 Cent für eine Mahlzeit im Kindergarten? Aktuell gibt es in etliche Häfler Kitas noch ein zweites Frühstück statt einem Mittagessen.
Friedrichshafen Seehasenfest, KulturCampus oder FN:POP – das bietet dieser Sommer in Friedrichshafen
In der Zeppelinstadt finden auch in diesem Jahr wieder große Feste statt. Wir haben die Wichtigsten zusammengefasst – hier ein Überblick.
In der Stadt am See werden dieses Jahr so einige Feste gefeiert. Natürlich kommt der Seehas auch 2023 wieder nach Friedrichshafen. ...
Friedrichshafen Suchtberatung braucht mehr Geld
  • Landesweites Aktionsbündnis gegründet
  • Steigende Kosten und wachsender Bedarf
  • Beratung kann Folgen für Gesellschaft reduzieren
Janine Stark leitet die Suchtberatungsstelle in Friedrichshafen. Pfarrer Ralf Brennecke ist Geschäftsführer des Diakonischen Werks ...
Friedrichshafen Einmal quer durch die Stadt – Bauteile für den Zeppelin kommen im Spezialanhänger in den Hangar
Manch ein Bauteil für den neuen Zeppelin kommt aus Übersee. Doch die Längsträger kommen direkt aus der Nachbarschaft. Weil sie bis knapp unter acht Meter lang sein können, ist ihr Transport eine kleine Herausforderung.
Eine Lieferung Längsträger: Das Bauteil, das die beiden Mitarbeiter hier geschultert haben, wird im Zeppelinhangar sicher deponiert und ...
Bodensee/Hegau Gräserpollen haben Hochsaison! Warum das Sommer-Wetter für Allergiker zur Qual wird
Es ist warm und trocken, das bedeutet: Flugzeit für Pollen, Schniefzeit für Heuschnupfen-Geplagte. Viele Menschen klagen in diesem Jahr über ungewöhnlich starke Allergiebeschwerden. Woran liegt das?
Aurelia Scherrer und Simon Wöhrle kann der Pollenflug nichts anhaben: Sie haben glücklicherweise keinen Heuschnupfen. Wer allergisch auf ...
Kreis Ravensburg Klimaaktivist zeigt: So widersetzt er sich der Polizei
Kleben, ketten, klettern – es gibt viele Formen des gewaltfreien Widerstands. In einem Camp im Altdorfer Wald bei Ravensburg teilen Aktivisten ihr Wissen. Und was sagen die Behörden dazu?
Samuel Bosch engagiert sich seit drei Jahren im Altdorfer Wald. Auf dem Bild zeigt er, wie ein sogenanntes „Lock on“ ...
Badesaison 2023 Sicherheit in der Badesaison: Das sollten Sie beim Schwimmen und beim Wassersport beachten
Es wird immer wärmer, da liegt die Abkühlung im See nahe. Damit aus Badespaß oder Wassersport kein gefährlicher Ausflug wird, gibt es einiges zu beachten.
Die Figur „Imperia“ dreht sich an der Hafeneinfahrt von Konstanz, während das Motorschiff Stuttgart aus dem Hafen hinausfährt.
Bodensee Ferrari-Schmuggel aus der Schweiz: Beifahrer gab sich bei Kontrolle als Zollbeamter aus
Ich bin einer von Euch! Mit dieser Masche versuchte einer der Männer, die jüngst mit einem geschmuggelten Ferrari gestoppt wurden, die Zöllner auszutricksen. Warum die Beamten überhaupt auf das Auto aufmerksam wurden.
Diesen Ferrari mussten Zollbeamten kürzlich nahe Lindau anhalten. Der Besitzer hatte das Auto bei der Einreise in die EU nicht dem Zoll ...
Friedrichshafen Erst Sport, dann Party – der Firmenlauf soll wieder beides miteinander verbinden
Am 12. Juli fällt am Messegelände der Startschuss für den Firmenlauf, im Anschluss steigt eine große Party. Teams können sich noch bis 26. Juni anmelden.
Start und Ziel der 5,5 Kilometer langen Strecke des ZF-Firmenlaufs sind am Messegelände in Friedrichshafen. Im Jahr 2022, als dieses ...
Bodensee Sommer, Sonne und Drinks – das sind die sechs schönsten Beachbars am Bodensee
Endlich warme Temperaturen! Mit einem leckeren Getränk in der Hand macht es gleich doppelt Spaß, aufs Wasser zu blicken. Hier eine kleine Übersicht der besten Orte dafür.
Direkt am See ist der Beach Club gelegen, auch direkt am Wasser kann gegessen und getrunken werden.
Friedrichshafen Hier sollen bald knapp 50 günstige Mietwohnungen entstehen
Bezahlbarer Wohnraum ist ein knappes Gut am Bodensee. In der Häfler Paulinenstraße plant die Städtische Wohnungsbaugesellschaft einen Neubau mit mietpreisgebundenen Wohnungen – inklusive Solarpanels.
Die beiden Wohnhäuser in der Paulinenstraße 15 bis 21 sollen abgerissen werden. Geplant ist ein Neubau der SWG mit rund 50 Wohneinheiten.
Markdorf Planungen für neues Stadtquartier in Bergheim gehen in die nächste Runde
Am Rande von Bergheim soll das 3,5 Hektar große Neubaugebiet Klosteröschle entstehen. Jetzt bereiten Stuttgarter Stadtentwickler die nächsten Schritte zur Quartiersentwicklung vor.
Auf 3,5 Quadratkilometern soll im Süden von Bergheim ein neue Baugebiet entstehen.
Friedrichshafen Protest am Strandbad! Stammgäste sträuben sich gegen Umbaupläne
Eigentlich ist die Renaturierung der Liegewiese bereits beschlossene Sache. Doch bei einer Infoveranstaltung am Bodenseeufer regt sich Widerstand.
Da gab es viel zu bereden: Am Donnerstagabend trafen sich etwa 50 Menschen, um über die Renaturierungspläne der Badewiese am Häfler ...
Friedrichshafen Nackter Badegast pinkelt auf Kioskstuhl
Junge, Junge, wie eklig! Ein 46-Jähriger sorgte im Häfler Strandbad für eine peinliche Situation. Schließlich durfte er die Nacht im Polizeirevier verbringen.
Die Mitarbeiter des Strandbad-Kiosks in Friedrichshafen mussten am Samstag die Polizei rufen.
Selbstversuch Radeln, radeln, radeln: Drei Wochen und viele Erkenntnisse auf zwei Rädern
Drei Wochen lang haben sich 4500 Menschen aus dem Bodenseekreis für die Aktion Stadtradeln auf den Fahrradsessel geschwungen. Auch drei SÜDKURIER-Redakteure waren dabei. Wie hat der Umstieg vom Auto geklappt?
Wer viel radelt, entschleunigt, zum Beispiel bei einer Feierabendrunde mit dem Fahrrad oberhalb von Efrizweiler. In den vergangenen drei ...
Überlingen Wie man seine betagten Eltern vor zwielichtigen Geschäftemachern schützt
Ein Clan aus Überlingen soll die Reinigung von Perserteppichen zu Wucherpreisen angeboten haben. Die Opfer waren alte Menschen, die aber das Glück hatten, dass ihre Angehörigen rechtzeitig Wind von der Sache bekamen.
Hans Reichner und seine Tochter Sandra Reichner vor dem Amtsgericht Konstanz. Ein Dienstleister aus Überlingen hatte versucht, dem ...
Bodenseekreis Grüner Strom für Hunderttausende: Was bremst die Photovoltaik über Apfelbäumen?
Die Idee ist so einfach wie überzeugend: Bodensee-Landwirte erzeugen über ihren Feldern Energie. Der Flächenverbrauch ist gleich Null. Doch noch gibt es Klärungsbedarf.
Landwirt Hubert Bernhard bei seiner Testanlage für Agri-Photovoltaik in Kressbronn. Seine Äpfel wachsen gut. Sie werden geschützt von ...
Bodensee Frei- und Strandbäder suchen händeringend nach Personal
Im ganzen Land haben die Betreiber von Bädern auch in diesem Sommer mit fehlendem Personal zu kämpfen. Welche Folgen das für die Freibadsaison am See hat.
Im Sommer sind die Strandbäder am Bodensee gut besucht. Doch das nötige Aufsichtspersonal für die Bäder ist auch in diesem Jahr rar.
Landkreis & Umgebung
Markdorf An der Rennstrecke geben Männer mit ferngesteuerten Autos Vollgas
Das Gelände des Mini Club Car Markdorf liegt hinter dem Bildungszentrum. Hier gehen die Mitglieder ihrem Hobby nach. Es wird gefahren, geschraubt und gefachsimpelt. Ein Besuch am Fahrerstand.
Marcian Schusser und Egon Pitters, Mitglieder im Mini Car Club Markdorf, fahren gerne Rennen, links im Bild ihre beiden Autos auf der ...
Bodensee Hier wird Bodenseewasser nur für Meersburg, Stetten und Daisendorf aufbereitet
Bodenseewasser erhalten ausschließlich Haushalte im Großraum Stuttgart? Von wegen. Der SÜDKURIER war im Wasserwerk Meersburg. Hier wird das Trinkwasser für drei Kommunen im Bodenseekreis gefiltert und gereinigt.
Noah Ehlers, Mitarbeiter in der städtischen Abteilung „Bauen und Gebäudemanagement“, und Alexander Belard vom Team ...
Friedrichshafen Aus für Zirkus, Flohmarkt und Co.? Wie es mit dem Veranstaltungsplatz neben der B31 weitergeht
Die Umgestaltung des Rotachufers ist schon lange Thema. Von den Maßnahmen zum Hochwasserschutz ist auch der Kiesplatz am Parkplatz P7, der für Veranstaltung genutzt wird, betroffen. Diese Veränderungen stehen hier an.
Der Circus Krone gastiert derzeit in Friedrichshafen auf dem Veranstaltungsplatz neben der B31. Wird es der letzte Auftritt in der Stadt ...
Bilder-Story Mit dem Zeppelin über dem Bodensee unterwegs
Bregenz, Konstanz, Überlingen, Meersburg, Friedrichshafen: Die schönsten Bilder von einem Zeppelin-Rundflug durch die Bodenseeregion.
Bild : Mit dem Zeppelin über dem Bodensee unterwegs
Friedrichshafen Schon wieder Blitzer in der Stadt beschädigt! Warum die Ermittlungen so schwierig sind
Gleich an mehreren Orten haben Unbekannte Geschwindigkeitsmesser in der Zeppelinstadt angegriffen. Sollten die Täter erwischt werden, könnte es unangenehm für sie werden.
Mehrere Blitzer wurden in Friedrichshafen beschädigt und beschmiert. Auf dem Bild sind noch Farbspuren auf einem Gerät in der ...
Das könnte Sie auch interessieren