Die Reiselust scheint in diesem Jahr besonders groß: Die Tourismusbrache rechnet mit einem starken Sommer, in Reisebüros am Bodensee steigt die Nachfrage. Wohin es die Menschen zieht und was Reisende beachten sollten.
Die Kriminalpolizei hat im Zusammenhang mit der Brandserie in Markdorf einen Tatverdächtigen festgenommen. Ein 26-Jähriger aus dem Großraum Markdorf ist bereits in Untersuchungshaft.
Drei Brände in wenigen Stunden: Feuerwehren und Rettungskräfte waren von Samstag auf Sonntag im Großeinsatz. Die Kripo ermittelt zu Brandstiftung und hofft auf Hinweise, die Polizei will nachts Präsenz zeigen.
OB Uli Burchardt stellt mit deutlichen Worten die Tuning World Bodensee in Frage – sie startet diese Woche in Friedrichshafen. Das Häfler Stadtoberhaupt, die Messe und Szenevertreter reagieren unterkühlt.
Die zurückliegenden Sommer am Bodensee waren heiß. Flora und Fauna hatten seit 2015 mit mehreren Hitzewellen und auch Dürreperioden zu kämpfen. Auch spezielle Phänomene waren zu beobachten – ein Rückblick.
Eine der neusten Stationen ist eine kombinierte Ladestation für E-Autos und E-Bikes in Salem. Auf dem Dach ist zudem eine Fotovoltaikanlage installiert. Kombinierte Ladeinfrastruktur gibt es immer häufiger. Mit Karten!
Drei Brände reißen in der Nacht zum Sonntag etliche Markdorfer aus dem Schlaf. Am Morgen nach dem Großeinsatz schildern Feuerwehrleute und Anwohner ihre Eindrücke.
Ein Hund im Klassenzimmer? Ja, das gibt es. Die kleine Hündin Cara ist regelmäßig an der Bodensee-Schule in Friedrichshafen zu Besuch und hat viel Spaß mit den Kindern. Wir haben Cara bei ihrem Einsatz begleitet.
Was kostet der Sprit gerade an der nächsten Tankstelle im Landkreis? Wo ist das Tanken am billigsten? Wo am teuersten? Das zeigt diese interaktive Karte, die in Echtzeit aktualisiert wird.
Linksabbieger haben es an der B-31-Auffahrt auf Höhe Birnau in Uhldingen-Mühlhofen teilweise schwer – gerade im Sommer müssen sie dort oft lange warten. Doch eine Änderung der Verkehrsführung ist nicht in Sicht.
An den Osterfeiertagen stand auf den oberleitungsfreien Gleisen des ehemaligen Westbahnhofes plötzlich ein elektrischer ICE – das Rätsel hat eine einfach Lösung.
In und um die Häfen ist es immer wieder zu hören: Die Rede ist vom Tuten der Schiffe. Mal ist es nur ein kurzer Ton, mal aber auch ein langgezogener. Wir haben nach der jeweiligen Bedeutung gefragt.
Immer wieder wird über einen deutschlandweiten Mangel an Berufskraftfahrern berichtet. Die Pandemie und der Ukraine-Krieg verschärfen die Situation zusätzlich. Wir werfen einen Blick auf die Lage in der Region.
Im Bodensee war das Projekt vor sechs Jahren erfolgreich. Die Kugel könnte ein Instrument in der Energiewende darstellen, doch warum läuft das so schleppend? Und warum wurde ein Modell bei der Expo in Dubai gezeigt?
Er hatte sich ein raffiniertes Täuschungsmanöver ausgedacht und zunächst lief alles nach Plan. Warum sich das Entführungsopfer freiwillig in die Gewalt von Benjamin V. begab und wie die Polizei seine Identität rausfand.
Beim Carsharing-Anbieter Bodenseemobil gelten bislang dieselben Preise wie vor der Preisexplosion an den Tankstellen. Dennoch verzeichnet der Verein in Markdorf weniger Fahrten und höhere Kosten.
Die Homeoffice-Pflicht ist vorbei, die Büros füllen sich. Keine Lust auf Kantine oder Vesper? Der SÜDKURIER hat die neuen Imbissläden ausprobiert und zeigt, wo es was Schnelles für die Mittagspause gibt.
Unverbindlich, kostenlos und auch ohne Abo verfügbar: Sie möchten über die wichtigsten Themen im Bodenseekreis informiert werden? Dann sollten Sie die Morgen-Mail mit Themen aus Friedrichshafen, aus Überlingen und Markdorf testen.
Die Energiepreise steigen, viele Menschen wollen Strom und Wasser sparen. Wie das richtig geht, ist nicht immer ganz klar. Es kursieren einige Mythen zum Energieverbrauch. Doch welche stimmen tatsächlich?
Friedrichshafen-Kluftern – 150 Jahre alt ist die Freiwillige Feuerwehr Kluftern. Gegründet 1871 als eigenständige Feuerwehr von Gottfried Landolt, Lorenz Müller und Richard Müller, eingemeindet 1972 und somit seither ein fester Teil der Feuerwehr Friedrichshafen, feiern die Mitglieder um Abteilungskommandant Martin Klar am Wochenende ihren runden Geburtstag: Ein „Tag der offenen Tore“ findet am Sonntag, 24 April, ab 10.30 Uhr statt.
Die ehemalige Miss Tuning und vegane Bäckerin Katharina Kuhlmann erlitt mit 44 einen Schlaganfall. Neuropsychologin Mirijam Geiger-Riess sagt im Interview: Ein Schlaganfall hat immer mehrere Faktoren.
Der frühe Tod der Mutter, die eigene Krebserkrankung, zwei autistische Kinder und der Vater in der Ukraine – zu viel für Vegan-Influencerin Katharina Kuhlmann. Am 1. April wachte sie auf und war halbseitig gelähmt.
Im Frei- und Seebad Fischbach kann ab dem 1. Mai geplanscht werden, im Strand- und im Wellenbad ab Mitte des kommenden Monats: In den Freibädern in Friedrichshafen laufen die Vorbereitungen für die Badesaison 2022.
Ein schwerer Unfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf der B 31 bei Meersburg ereignet. Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz, die Straße war zwischen Uhldingen-Mühlhofen und Stetten in beide Richtungen gesperrt.
Die Bundesstraße 31-neu wird am 24. Mai halbseitig gesperrt. Der Verkehr von Überlingen Richtung Stockach wird ab Überlingen auf der B31-alt am Seeufer entlang zur A98 geleitet. Grund sind Mäh- und Unterhaltungsarbeiten.
Nachwuchs am Affenberg, ein Heiratsantrag und eine spannende Theorie zu Rosis Nummer aus "Skandal im Sperrbezirk": Die Woche ist schon wieder vorbei und wir haben die wichtigsten Themen hier für Sie gesammelt.
Die Freiwillige Feuerwehr Markdorf musste in der Nacht zu drei Bränden im Norden der Stadt ausrücken. Verletzt wurde niemand, zwei Pferde starben. Die Polizei ermittelt und schließt Brandstiftung nicht aus.
Kleine oder große Vierbeiner: Viele Hunde freuen sich über Wasser und kühlen sich im Sommer gerne beim Schwimmen ab. Am Bodensee gibt es einige Strände, an denen Hunde und Besitzer gemeinsam baden können. Eine Auswahl.
Ist das schon Sommer? Es fühlt es sich jedenfalls im Mai schon so an. Dass es auch schon so aussieht, dokumentieren diese Leserreporter-Bilder aus dem Bodenseekreis.