Friedrichshafen

Friedrichshafen
Quelle: Selina Beck
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Langenargen Dachstuhlbrand macht Mehrfamilienhaus komplett unbewohnbar
Zu einem Großeinsatz mussten Feuerwehr und Rettungskräfte in der Nacht auf Samstag in Langenargen ausrücken. Der Dachstuhl eines Hauses stand im Vollbrand. Sieben Wohneinheiten sind unbewohnbar. Es gab leicht Verletzte.
Friedrichshafen Jenseits des Mülls: Einblicke in das Entsorgungszentrum Weiherberg
Im Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Gelände am Weiherberg Raketentriebwerke entwickelt und getestet. Heutzutage kommt es schon mal vor, dass hier eine blutige Axt entsorgt wird.
Top-Themen
Friedrichshafen Von Koffermarkt bis Open Stage: So vielfältig ist der Kultur-Campus in der Caserne
Das Kulturhaus Caserne veranstaltet vom 16. bis 18. Juni den dritten Kultur-Campus. Wir geben einen Ausblick auf das bunte Programm für alle Altersstufen.
Die Organisatorinnen Brigitte Meßmer und Andrea Sprenger freuen sich auf den Kultur-Campus, dieses Mal mit Koffermarkt.
Friedrichshafen-Kluftern Kinder sollen Wohlfühlräume erhalten
  • Umbau des Kellers der Grundschule gestartet
  • Im Schuljahr 2023/2024 erstmals acht Klassen
  • Narrenzunft auf der Suche nach neuer Zunftstube
Die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in der Grundschule Kluftern haben begonnen: Die kommissarische Schulleiterin Britta Lutz freut sich ...
Bodensee Schloss, Villa oder Wassermühle? Ausgefallene Urlaubsunterkünfte in der Region
Der Sommer ist endlich da und mit ihm die Urlaubslust. Wen es nicht in die Ferne zieht, der kann in der Region einige opulente oder ungewöhnliche Ferienunterkünfte bewohnen.
Im Schloss Suggenstein in Sigmaringen können Interessierte fürstlich urlauben.
Bodenseekreis Insolvenzantrag einer regionalen Fitnesskette abgelehnt – was bedeutet das?
Das Amtsgericht Ravensburg hat den Antrag der Balance Fitness GmbH auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse abgewiesen.
Das Balance in Markdorf hat im April als letzter verbliebener Standort der regionalen Fitnesskette seine Türen geschlossen.
Friedrichshafen Mittagstisch-Check: Leckere Pizza und Pasta im „I Fratelli“
Zwischendurch schnell was essen gehen? Der SÜDKURIER testet sich durch die Mittagstisch-Angebote in Friedrichshafen. Dieses Mal: Italienische Küche im Fallenbrunnen.
Italienische Klassiker gibt es heute bei uns in der Mittagspause: Spaghetti aglio e olio und eine Pizza Caprese.
Bodensee Dürfen bald im See keine Felchen mehr gefangen werden?
Noch ist es nicht beschlossen: Die Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei plant eine ganzjährige Schonzeit für Felchen. Das wäre das Todesurteil für ihren Berufsstand, fürchten die Fischer.
Felchen gehen den Berufsfischern am See kaum noch ins Netz.
Bodenseekreis Drohnen helfen bei der Rettung von Rehkitzen
Die Jägervereinigung Tettnang ist seit diesem Jahr mit zwei Drohnen aktiv, um Rehkitze vor Mähmaschinen zu retten. Wir waren bei einem Einsatz dabei.
Siegmund Stähle und Edith Fischer versuchen die Kitze zu fangen.
Bodenseekreis "Lage ist eine Katastrophe": Warum Apotheken gegen Pharmafirmen wie Vetter oft das Nachsehen haben
Mehr Geld, Fünf-Tage Woche und kein Notdienst: Junge Pharmazeutinnen zieht es lieber in die Industrie statt in die Apotheke. Wie Inhaber um Mitarbeiter kämpfen und wie Pharmaunternehmen diese Entwicklung sehen.
Mirjam Engelhardt ist seit mehr als 30 Jahren Apothekerin. Sie ist Inhaberin einer Apotheke der beiden Seehasen-Apotheken in ...
Salem Satelliten-Technik vom Bodensee: Wie ist es, in der Raumfahrt zu arbeiten?
Rund 110 Mitarbeiter fertigen bei der Firma ASP in Salem Stromsysteme für den Orbit. Ein Routinier, eine weibliche Führungskraft und der Chef sprechen über ihre Leidenschaft und die Spannung beim Raketenstart.
Bianca Grahle inspiziert einen Konverter. Dieser versorgt die Kamera eines Erdbeobachtungssatelliten mit Strom, sodass sich dieser im ...
Bodensee/Hegau Ist das clever oder schon Verzweiflung? Post sucht per Flugbanner nach Mitarbeitern
Das Unternehmen wirbt mit auffälliger Luftwerbung um Fachkräfte, hat nach eigenen Angaben aber kein Personalproblem. Dabei sind laut Webseite zahlreiche Stellen in der Region ausgeschrieben.
Auf der Suche nach Personal: In diesem Frühjahr flog vier Mal ein Flugzeug mit einem Werbebanner der Post über die Region. Hier ...
Friedrichshafen Mittagstisch-Check: Hier gibt‘s alle Folgen im Überblick
Wohin zum Mittagessen? Wir testen uns durch das Angebot in Friedrichshafen und Immenstaad. Hier sammeln wir Suppe, Salat und Hauptgericht.
Bild : Mittagstisch-Check: Alle Folgen im Überblick
Bodensee So sieht es hinter und vor allem unter den Kulissen eines Frei- und Seebads aus
Wenn im Frei- und Seebad in Friedrichshafen-Fischbach eine Düse ausgeht, ist das nicht persönlich gemeint. Bei einer Führung durch die Katakomben erfahren Besucher, was neben der Steuerung unter dem Bad geschieht.
Durch die Sichtfenster kann vom Keller aus ins Thermalbecken geschaut werden. Drinnen sieht man Wasser sprudeln.
Friedrichshafen "Air Defender 23": Diese Auswirkungen könnte die Luftwaffenübung auf den Betrieb am Flughafen haben
Während über Europa Luftoperationen geübt werden, sollten Reisende den Status ihres Fluges genau im Blick behalten. Auch am Bodensee-Airport sind Verspätungen nicht auszuschließen – aber auch nicht detailliert absehbar.
Abflug? Während der Übung Air Defender 23 kann es auch am Bodensee-Airport in Friedrichshafen zu Verspätungen kommen. (Archivbild)
Bodenseekreis Zukunft der Bodensee-Oberschwaben-Bahn stand auf der Kippe – jetzt gibt es eine Lösung
Sind die Tage der Geißbockbahn gezählt? Nein! Im Streit um die Existenz der Bodensee-Oberschwaben-Bahn gibt es eine Einigung mit dem Land.

Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn am Stadtbahnhof in Friedrichshafen.
Friedrichshafen Häfler Freibäder öffnen an Wochenenden wieder früher
Personalmangel sorgt weiter für eingeschränkte Öffnungszeiten in den vier Bädern in Friedrichshafen. Zumindest die Freibäder öffnen an den Wochenenden künftig aber wieder früher.
Seit Beginn der Freibadsaison gelten in den Häfler Bädern wie dem Frei- und Seebad Fischbach aufgrund von Personalmangel verkürzte ...
Bodensee Vermiesen uns Mücken den Sommer am Ufer? Auf den Bodensee-Pegel kommt‘s an
Hohe Wasserstände führen dazu, dass sich die Anzahl der Schnaken stark entwickeln kann. Schlüpfen also demnächst die Plagegeister? Oder droht wenig Ungemach im Sommer 2023? So schätzen Experten die Lage ein.
Der Zoologe Gregor Schmitz hat am 6. Juni die erste Asiatische Tigermücke in seinem Garten in Konstanz entdeckt und sie auf seinem Arm ...
Bodenseekreis Freunde finden ab 40: Wie eine Kennenlern-App das Leben von Menschen am Bodensee verändert
Ab einem gewissen Alter ist es gar nicht mehr so leicht, interessante soziale Kontakte zu knüpfen. Einige Menschen schwören auf die App Meet5. Der SÜDKURIER war bei einem Treffen dabei.
Bis vor Kurzem kannten sie sich noch gar nicht, jetzt sehen sie sich regelmäßig in wechselnden Konnstellationen: Jörg, Marion, Robert, ...
Verkehr "Jeder ist sich selbst der Nächste": Am Bodensee brodeln Konflikte zwischen Fußgängern und Radlern
Im Sommer kommt es auf den Radwegen am See vermehrt zu Konflikten zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Lässt sich das verhindern? Und wer hat Schuld?
Die Schilder, die auf Rücksichtnahme hinweisen, scheinen nicht viel zu nutzen. Immer wieder kommt es auf den Radwegen am Bodensee zu ...
Friedrichshafen Ist jetzt endlich ein Standort für die „Landshut“ gefunden?
Seit September 2017 wird das geschichtsträchtige Flugzeug in einem Hangar am Bodensee gelagert. Unklar war bislang, wo die Maschine künftig in Friedrichshafen zu sehen sein soll. Ist jetzt eine Lösung in Sicht?
Die Lufthansa-Maschine lagert nach wie vor in einem Hangar in Friedrichshafen.
Friedrichshafen In Nullkommanix über den Bodensee? Wie Flugtaxis den Verkehr in der Region verändern könnten
Der Bodensee ist wunderschön – doch manchmal im Weg: Was wäre, wenn man mit einem Flugtaxi über den See fliegen könnte? Wie viel Reisezeit sich damit sparen ließe und wie teuer Flüge über den Bodensee wären.
Die Zeichnung von einem Flugtaxi über Friedrichshafen, das auf dem Weg nach Konstanz ist.
Friedrichshafen-Kluftern Stadt bietet Bauträgern Areale an
Im Neubaugebiet Lachenäcker Erweiterung Ost sollen etwa 80 Wohnungen entstehen. Auch soziale Einrichtungen sind geplant
Die vier neuen Quartiere werden sich im Neubaugebiet Lachenäcker Erweiterung Ost im linken Teil und in der Mitte befinden, auf der ...
Meersburg Open Air Sarah Connor, Santiano, Silbermond: SÜDKURIER verlost Karten und öffnet Türen zum Backstage-Bereich
Die Meersburg Open Airs starten am 15. Juni. Zwei von drei Konzerten sind ausverkauft. Gut, dass der SÜDKURIER Eintrittskarten und eine exklusive Backstage-Führung für die Leser parat hat. Hier geht's zu den Verlosungen.
Silbermond statten Meersburg einen musikalischen Besuch ab. Von links: Andreas Nowak, Stefanie Kloß sowie Johannes und Thomas Stolle.
Bodensee Der Regen im Frühjahr hat den See aufgefüllt – aber reicht das über den Sommer?
Der Niederschlag im Frühling hat den Grundwasserspiegel erhöht und den Bodensee etwas aufgefüllt. Sind die Sorgen um das Gewässer nun beseitigt? Das sagen die Fachleute.
Warten auf die Badesaison: Wer zu den Warmbadenden gehört, dem wird es im Bodensee derzeit noch zu kalt sein. Doch zumindest führt der ...
Bodenseekreis Fehlt ein Masterplan? Initiative fordert Klimaneutralität bis 2035
Seit wenigen Monaten gibt es in Friedrichshafen eine Ortsgruppe der Klimaschutzorganisation German Zero. Was sind ihre Anliegen und was haben sie bislang erreicht?
Michael Wlaka, Marian Riederle, Lea Müller-Schanz und Miriam Montano (von hinten nach vorne) beim Gestalten eines Bannermotivs für die ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Langenargen Hoher Schaden bei Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus
Bei dem Brand eines Dachstuhls am frühen Samstagmorgen in Langenargen entstanden nach ersten Schätzungen mehrere Hunderttausend Euro Schaden. Das Haus ist für die sieben Wohnparteien zunächst unbewohnbar.
Ein Feuerwehrauto mit eingeschaltetem Blaulicht fährt zum Einsatz. (Symbolbild)
Markdorf Mehr Frust als Lust: Radfahrer sehen noch viele Defizite
Beim ADFC-Fahrradklima-Test steckt Markdorf im Mittelmaß fest. Die in die Wege geleiteten Maßnahmen reichen nicht aus. Laut dem Vorsitzenden des ADFC Bodenseekreis kann die Stadt mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein.
Albin Ströbel hofft auf eine für Fahrradfaher sinnvolle Lösung an der Bundesstraße, die den Weg in die Innenstadt zum Hindernislauf macht.
Bodenseekreis Startschuss für die „Argo“
  • Verein will die legendäre Yacht restaurieren
  • Sie gewann acht Mal in Folge das Blaue Band
  • Nun hat sie ihren ersten Auftritt seit 25 Jahren
Ein Autokran lädt „Argo“ auf das Kiesschiff.
Überlingen Autofahrerin erschrickt und prallt gegen Blitzer: 80.000 Euro Schaden
Beim Anblick einer mobilen Geschwindigkeitsmessanlage auf der Landesstraße 200 bei der Überlinger Reutemühle bremst eine Frau ihr Auto so stark ab, dass sie die Kontrolle über den Wagen verliert.
Ein mobiles Tempomessgerät (Symbolbild) wie dieses erschreckte die 50-jährige Autofahrerin derart, dass sie eine Vollbremsung machte.
Frickingen Am Bodensee entsteht ein Riff aus gehäkelten Korallen
Es ist ein Projekt, das immer größere Kreise zieht: sogar bis nach Louisville in Kentucky. In Frickingen entsteht ein Riff aus gehäkelten Korallen. Frauen, Männer und Kinder setzen sich für den Schutz der Ozeane ein.
Sie zeigen ihre bereits gehäkelten Korallen: Irmgard Allweier, Gudrun Löffler, Ursula Schütze, Birgit Bergmüller, Franziska Johr, Maria ...
Das könnte Sie auch interessieren