Der erneute Lockdown und die Unsicherheit, wie sich die Corona-Lage in den kommenden Monaten bis hinein ins neue Jahr entwickeln wird, stellt auch die Narrenvereine und –zünfte im Deggenhausertal vor die Frage, wie die nächste Fasnets-Saison aussehen könnte. Heike Hummer-Arnold, Zunftmeisterin der Narrenzunft Hebsack-Geister Roggenbeuren, dazu: „Da die momentanen Corona-Hygienevorschriften keine Versammlungen zulassen und wir auch kein Risiko eingehen wollen, haben wir unsere Hauptversammlung am Mittwoch abgesagt.“ Die Versammlung solle sobald wie möglich nachgeholt werden. Die Hebsack-Geister haben bereits entschieden, 2021 an keinen Umzügen teilzunehmen. Auch der traditionelle Sackball in der Alfons-Schmidmeister-Halle wird nicht stattfinden.

Vielleicht gibt es ein kleines Narrenbaumstellen
Da die Fasnet zum Weltkulturerbe gehöre, möchte der Verband Alb-Bodensee-Oberschwäbischer Narrenvereine die Fasnet aber nicht komplett absagen. Deshalb lassen sich die Hebsack-Geister das Narrenbaumstellen und die Dorffasnet noch als Option offen, wenn die Corona-Lage das im Januar zulasse, ergänzt Hummer-Arnold.
Narren in Untersiggingen und Urnau wollen kurzfristig entscheiden
Für die Untersigginger Füchse erklärt Schriftführerin Elfriede von Ow-Haag: „Wir haben die Häskontrolle am 11. November, die Teilnahme an Umzügen und die Adventsfeier für die Jungfüchse abgesagt.“ Der Dämmerumzug wurde ebenfalls bereits auf das Jahr 2022 verschoben, das Vereinsheim ist bis Ende November geschlossen, damit findet auch kein Stammtisch statt. Es werde kurzfristig entschieden, ob ein Narrenbaumstellen vor dem Vereinsheim mit Außenbewirtung stattfinden kann. Auch die Urnauer Narren haben noch nichts geplant und wollen im Januar entscheiden.

Schossbühler haben erst einmal alles abgesagt
„Wir haben sämtliche Veranstaltungen wie den kleinen Nikolausmarkt bei der Kapelle in Mennwangen, die Dorffasnet und das Funkenabbrennen abgesagt“, sagt Claudia Jegler von den Schossbühlern. Auch der Narrenverein Deggenhausen hat die Hauptversammlung bereits gestrichen. „Wir sehen das ganz entspannt, im Moment ist sonst noch nichts entschieden“, so der Vorsitzende Josef Bentele. In irgendeiner Form finde vielleicht eine Dorffasnet statt, aber wenn man jetzt konkret etwas plane, würde das durch die Corona-Vorgaben vielleicht wieder über den Haufen geworfen.
