Das hat Josef Schweizer vor, wenn er jetzt nach 30 Jahren als Kämmerer der Gemeinde in den Ruhestand geht
Josef Schweizer geht nach 30 Jahren als Kämmerer der Gemeinde Deggenhausertal bald in den Ruhestand. Er ist zufrieden mit der Situation der Gemeinde, wenn er sein Amt in neue Hände legen wird. Im Ruhestand möchte er mehr reisen, mehr Sport treiben, sich mit Geschichte beschäftigen und seine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen – und seine Kochkünste weiter verbessern.
Der Kämmerer der Gemeinde Deggenhausertal, Josef Schweizer (links) spricht mit SÜDKURIER-Mitarbeiter Wolf-Dieter Guip über seine Zeit im Amt, die jetzt zu Ende geht, und seine Pläne für den Ruhestand.| Bild: Wolf-Dieter Guip
Nach einem erfüllten Berufsleben gehen Sie demnächst in den Ruhestand. Wie ist Ihre Gefühlslage?In mir herrscht eine unglaubliche und zunehmend wachsende Vorfreude. Immerhin wird unser Leben doch ganz entscheidend vom Arbeitsleben geprägt. Mit dem