Eine besondere Premiere gab es beim Daisendorfer Weinfest. Zum ersten Mal war die Musikkapelle Daisendorf/Stetten beim heimischen Weinfest zu hören. „Wir haben vorher noch nie hier gespielt“, bestätigte Martin Menner, Gründungsmitglied des Musikvereins und Hornist, auf Nachfrage.

Dirigent Michael Mensinger hatte ein unterhaltsames Musikprogramm zusammengestellt. Von Rock‘n‘Roll bis zu Pop und Filmmusik erstreckte sich das Repertoire. Nach zwei Stunden Spielzeit beendeten die Musikanten ihre Premiere mit „Hoch Badnerland“ und der stehend gesungenen badischen Hymne.

An den beiden Abenden des Weinfests der Freiwilligen Feuerwehr herrschte eine ausgelassene Stimmung. Einheimische wie Gäste genossen das zwanglose Miteinander bei Wein und angenehmen Temperaturen.

Die Feuerwehrleute mit ihren Familien und Freunden legten sich mächtig ins Zeug, um die Gäste zu verwöhnen. Insbesondere die Kinder der Nachwuchsabteilung wurden nicht müde, die Tische freizuräumen und das Geschirr nach dem Gebrauch sofort zum Spülwagen zu tragen.

Viele Besucher kamen schon zum Abendessen, denn da waren die Wartezeiten am kürzesten. Spätestens beim Nachtisch mit den frisch ausgebackenen Apfelküchle war die Warterei ohnehin vergessen.
Die Schimmebühler Musikanten eröffneten am Freitag, die Musikkapelle D/S am Samstag das musikalische Programm.
