Durch Vandalismus ist auf dem Gelände des Waldkindergartens innerhalb eines Jahres ein Schaden von rund 3000 Euro entstanden. Und nicht nur das bereitet den Verantwortlichen Sorgen.
Deutschlands größter und tiefster See wird auf der CMT-Messe ausgezeichnet: Der Bodensee setzte sich bei der Nutzerabstimmung eines Internetportals gegen rund 2000 deutsche Gewässer durch.
Das Budget der Gemeinde für die Sanierung der Anlage liegt aktuell bei 37 170 Euro. Ein Großteil des Geldes muss in die dringend notwendige Ausbesserung einer Mauer gesteckt werden. Doch auch beim Volleyballballplatz soll es noch in diesem Jahr Veränderungen geben.
Eltern, die ihre Kinder im Daisendorfer Kinderhaus betreuen lassen, zahlen ab September höhere Gebühren. Der Gemeinderat stimmte für eine Erhöhung um acht bis zehn Prozent. Die Vollzeit-Betreuung für Kinder ab drei Jahren kostet künftig 14 Euro mehr, für Kinder unter drei Jahren liegt der Aufschlag bei 27 Euro.
Der Gemeinderat von Daisendorf stimmte einer Erhöhung der Grabkosten auf den Friedhöfen zu. Auch die Kosten für Trauerfeier und Raumnutzung werden angehoben.
Marion Kaja wurde als Präsidentin des Narrenvereins Sumpfgeister mehrheitlich wiedergewählt. Neben den Wahlen standen auch Ehrungen auf dem Programm der Daisendorfer Narren.
Die Badischen Berufsfischer kämpfen mit vielen Problemen und ihre Anzahl ist über die Jahre stetig weiter zurückgegangen. Ein Ärgernis ist für sie die Zunahme der Kormorane. Sie wollen, dass wie in Bayern und Österreich Vergrämungsmaßnahmen ergriffen werden.
Bei der Generalversammlung der Daisendorfer Feuerwehr wurde noch einmal der Ausbildungsstand und die Ausstattung besprochen. Dringend benötigt wird unter anderem ein neuer Mannschaftstransportwagen. Kreisbrandmeister Henning Nöh will sich für eine Förderung einsetzen.
Der Feuerwehrbedarfsplan ist im Gemeinderat Daisendorf vorgestellt worden. Die Feuerwehr ist gut ausgebildet, allerdings bedarf es einiger Nachbesserungen. So muss ein neuer Mannschaftstransportwagen angeschafft werden, der künftig diebstahlsicher untergebracht werden muss. Außerdem steht der Umbau der Umkleiden an, heißt es in der Analyse.
Die Attacke auf ein Reh nahe Daisendorf ist als Gesetzesverstoß zu werten. Wird ein Hund immer wieder beim Wildern erwischt, kann das schwere Konsequenzen haben.
Bevor Meerjungfrau Jacqueline Alberti ihr Rathausschiff an die als Piraten verkleideten Narren übergab, mussten sie beweisen, dass sie ihr Handwerk beherrschen.
Der Haushalt der Gemeinde Daisendorf für 2019 hat ein Volumen von 4,2 Millionen Euro. Noch kommt die Gemeinde ohne Kreditaufnahme aus, aber die Rücklagen nähern sich der Untergrenze von 72 000 Euro. Sie sanken in den vergangenen zehn Jahren von fast 1 Million Euro auf 99 000 Euro, unter anderem durch Investitionen in den Breitbandausbau und in die Kinderbetreuung.
Karl Schmäh ist seit über 40 Jahren Jäger und musste in dieser Zeit schon einige Rehe erlösen, die von wildernden Hunden angefallen worden waren. Aber was er am Morgen des vergangenen Donnerstags erlebte, "das war selbst für mich starker Tobak", berichtet Schmäh dem SÜDKURIER.
Was ist den Daisendorfern in ihrer Gemeinde wichtig? Bei einer Bürgerversammlung wurden die zwölf Kapitel des geplanten künftigen Leitbilds für Daisendorf vorgestellt. Die Anwesenden konnten ihre Favoriten unter den Themen auswählen. Außerdem wurden bei der Bürgerversammlung Uschi und Horst Kraus für ihr Engagement geehrt.
Immer wieder versuchen Kriminelle über Schockanrufe und andere perfide Betrugsmaschen an hohe Summen zu gelangen. Weil Lisa Müller wachsam war, konnten die Ersparnisse eines 86-Jährigen gerettet werden.
Dem Tötungsdelikt im Megamix gingen Jahre der Gewalt gegenüber dem Opfer voraus. Bei der Polizei war der Tatverdächtige kein Unbekannter. Hätte die Tat verhindert werden können? Diese Frage muss klar beantwortet werden.
Eine 44-jährige Frau wird im Geschäft Megamix von ihrem getrennt lebenden Ehemann getötet. Alles rund um die Tat und den aktuellen Stand der Ermittlungen.
Die Mutter von Luisa F. wurde in einem Geschäft in Markdorf erschossen – vom getrennt lebenden Ehemann. Seitdem trauert die Tochter – und bereitet die Beisetzung vor. Dafür hat sie nun einen Spendenaufruf gestartet.