Sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter 100: Blick auf die Corona-Zahlen im Bodenseekreis
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Bodenseekreis am Sonntag unter 100 Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner gesunken, die Gesamtzahl der Todesfälle in der vergangenen Woche auf über 100 gestiegen.
Tests auf das Sars-CoV-2-Virus in einem Labor (Symbolbild)
| Bild: Daniel Bockwoldt, dpa
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind dem Gesundheitsamt im Bodenseekreis bis Montag 4214 Infektionsfälle gemeldet worden. Als akut werden 554 Infektionsfälle eingestuft, wie das Landratsamt am Montagnachmittag mitteilte. 71 Menschen werden im Zusammenhang mit Covid-19 stationär in den Kliniken im Landkreis behandelt, fünf davon intensivmedizinisch.
In der zurückliegenden Woche (18. bis einschließlich 14. Januar) sind den Behördenangaben zufolge insgesamt 211 neue Corona-Infektionsfälle gemeldet worden. 31 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 wurden im Bodenseekreis in dieser Zeit verzeichnet. Die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie beträgt nun, Stand: Montag, 108.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, die vor einer Woche bei rund 170 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner lag, ist seither deutlich gesunken: bis Sonntag auf knapp unter 100, aktuell liegt sie den Behördenangaben zufolge bei 98,6.
Gemeldete Corona-Infektionen nach Gemeinde (Stand: 25. Januar)
Um den Jahreswechsel ergab etwas mehr als jeder vierte Test einen Corona-Nachweis
Ebenfalls gesunken ist der Anteil der Positivbefunde an der Gesamtzahl an Corona-Tests aus dem Bodenseekreis im MVZ Labor Ravensburg. Dort wird nach Angaben des Landratsamtes der ganz überwiegende Teil der Abstriche aus dem Landkreis ausgewertet. Knapp 60 000 PCR-Tests seien in dem Labor seit Beginn der Pandemie für den Einzugsbereich Bodenseekreis vorgenommen worden. Etwa 5000 fielen dem Landratsamt zufolge positiv aus. Darin seien auch Wiederholungstestungen, beispielsweise in Kliniken, enthalten.