Rätselraten: Warum fangen die Fischer seit Juli so viele Felchen im Bodensee?
Seit Juli gehen den Bodenseefischern enorm viele Felchen ins Netz – jedenfalls in Relation zu den niedrigen Fangmengen im Winter. Woran liegt das? An der Tiefe, am Wachstum? Über den genauen Grund gibt es nur Spekulationen.
Der Berufsfischer Stefan Knoblauch aus Unteruhldingen auf dem Weg zurück in den Hafen mit dem Tagesfang an Felchen.| Bild: Jäckle, Reiner
Es ist morgens kurz nach 5 Uhr. Fischwirtschaftsmeister Stefan Knoblauch aus Unteruhldingen bereitet sein Boot vor, um die Netze, die er am Abend zuvor im Überlinger See ausgelegt hat, einzuholen. Er ist gut gelaunt. Das hat einen Grund: Seit Anfang