
Das Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung hat berechnet, was passiert, wenn Moskau den Gashahn zudreht. Die Auswirkungen im Bodenseekreis wären drastisch. Laut Studie wären rund 9200 Beschäftigte betroffen. Wir erklären, warum.

Sie war das Markenzeichen der Messe Tuning World Bodensee: die Miss Tuning. Ab diesem Jahr gibt es weder Wahl noch Kalender – die Messe trifft damit eine gesellschaftspolitische Entscheidung. Hier gibt es einen Rückblick auf 17 Jahrgänge Miss Tuning im Schnelldurchlauf.

Seit den explodierenden Energiepreisen kann sich Solaranlagenbauer Christian Dehm nicht mehr vor Anfragen retten. Viele Hausbesitzer wollen eine Fotovoltaik-Anlage aufs Dach. Doch es fehlen Bauteile – auch aus Russland. Das sorgt für Wartezeiten.

Die Spider Murphy Gang spielt am 28. Mai beim Markdorf Open Air. Bandleader Günther Sigl spricht im Interview mit uns über 45 Jahre Rock‘n‘Roll, das Tourneeleben, den Spaß auf der Bühne und den ersten Auftritt der Band in Markdorf 1980.

Mehr Geld, mehr Anerkennung und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel: Das sind die Forderungen der Erzieherinnen, die diese Woche in Friedrichshafen demonstrierten. Viele berichten, dass in ihren Einrichtungen Personal fehlt.

Simone Krieger ist 16 Jahre alt. Die Jugendliche aus Eriskirch besucht das Häfler Graf-Zeppelin-Gymnasium. Für den SÜDKURIER beschreibt sie, wie sie sich über den Ukraine-Krieg informiert. Zudem ordnet ein Experte der Zeppelin-Universität ihren Text ein.
Und sonst so?
- Feuerwehr muss nach Starkregen am Donnerstag zu 39 Einsätzen ausrücken
- Von Friedrichshafen nach Sylt: Diese Strecken können Sie mit dem Neun-Euro-Ticket nutzen
- In diesem Bauernhaus im Deggenhausertal ist vieles noch wie vor 200 Jahren – und so soll es auch bleiben
- Hygiene und Qualität stimmen: Nur kleine Verstöße in Corona-Testzentren am Bodensee
- Hohe Energiekosten: Thermen am Bodensee heben die Eintrittspreise an
- Einkaufen mit oder ohne Mundschutz? Supermarktkunden haben gänzlich unterschiedliche Meinungen