Die Brücke, die sich bis vor Kurzem zwischen Kressbronn und Langenargen über die Argen spannte, musste im Rahmen der Elektrifizierung der Südbahn Platz für eine neue machen. Das Bauwerk aus dem Jahr 1898 sollte daraufhin zerlegt und in Einzelteilen abtransportiert werden.
Dann meldet sich allerdings Investor Günter Eberhardt, der die Brücke als Kulturdenkmal erhalten und als Brückenmuseum mit Bistro ausbauen wollte. Der Beschlussvorschlag der Verwaltung in Kressbronn lautete allerdings: „Das Vorhaben wird aus naturschutzfachlicher Sicht nicht weiterverfolgt.“ Dem schlossen sich jetzt neun Gemeinderäte an, sieben stimmten mit Nein, es gab eine Enthaltung.
Planungen für Abbau laufen
Wann die Zerlegung der Brücke beginnt, konnte die Deutsche Bahn auf SÜDKURIER-Anfrage noch nicht genau sagen. „Doch die Planungen für den Abbau laufen“, betonte ein Bahnsprecher.