Viele Rentenbescheide stimmen nicht. Wer Zeiten nachtragen oder korrigieren lässt, kann häufig mit einer höheren Rente rechnen. Berater helfen, und das kostenlos.
Pensionären geht es besser als Rentnern, so eine landläufige Meinung. Trifft sie zu? Wo liegen die Unterschiede in der Altersversorgung beider Gruppen? Wir haben mit zwei Beamten gesprochen
Handwerk hat goldenen Boden, heißt ein altes Sprichwort. Wer allerdings als Freischaffender im Alter gut dastehen will, kommt um private Vorsorge nicht herum. Der neunte Teil der SÜDKURIER-Serie "Meine Rente".
Meine Rente, Teil 4: Frauen leben im Alter oft am Minimum. Die Gründe liegen in der Kindererziehung, Teilzeitjobs und der Pflege der Eltern. Diese Zeiten wirken sich negativ auf die Rente aus.
Meine Rente, Teil 3: Bauern gehören nicht zu den Top-Verdienern unter den Rentnern. Arm sind sie allerdings auch nicht. Ihr Reichtum liegt im Hof und Grund. Lesen Sie hier ein exklusives Beispiel aus Mühlingen.
Meine Rente, Teil 2: Für junge Familien mit kleinen Kindern ist die Altersvorsorge eine große Herausforderung. Doch es lohnt sich, schon früh eine eigene Renten-Strategie zu entwickeln.
Berufseinsteiger haben oft noch mehr als 40 Jahre vor sich, ehe sie in Rente gehen. Umso wichtiger ist es, dass sie früh in eine private Altersvorsorge investieren
Meine Rente: Die Altersvorsorge ist eine der größten Dauerbaustellen der Politik. In einer neuen Serie widmet sich der SÜDKURIER dem Thema Rente und erklärt, worauf Sie achten müssen.