Die Jury zeichnet eine Geschichte aus dem Iran als besten Film aus – und verleiht auch Schauspielerin Paula Beer einen Bären. Die reagiert überrascht und nutzt die Gelegenheit für eine Erklärung.
Jammernde, zickende, streitende und schlecht gelaunte Frauen dominierten in diesem Jahr das „Dschungelcamp“. Dschungelkönig wird aber ein unerschütterlich gut gelaunter, netter und höflicher junger Mann, der umgehend beweist, dass er die Krone verdient.
Das ZDF will anlässlich des 70. Geburtstags von Kult-Moderator Thomas Gottschalk die Sendung "Wetten, dass...?" nach Informationen des "Spiegels" für einen Abend wieder aufleben lassen.
Gute Nachricht für Fans der Fantasy-Serie „Game of Thrones“: Der US-Sender HBO will in einem Prequel die Vorgeschichte der Kämpfe um den Thron des Kontinents Westeros erzählen. Der Sender habe nun einen Pilotfilm für die noch titellose geplante Serie bestellt, wie das US-Branchenblatt „Hollywood Reporter“ am Freitag berichtete.
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle haben mit dem Videostreamingdienst Netflix eine umfangreiche Kooperation abgeschlossen.
Ein bewegender Familienfilm aus Japan hat die Goldene Palme für den besten Film in Cannes gewonnen. „Shoplifters“ von dem japanischen Regisseur Hirokazu Kore-Eda wurde am Samstagabend beim internationalen Festival mit dem Hauptpreis ausgezeichnet, wie die Jury mitteilte.