Wanderlust – mit dem SÜDKURIER die Heimat entdecken
Die besten Wandertouren und Radwege zwischen Schwarzwald, Hochrhein und Bodensee – empfohlen von der SÜDKURIER-Redaktion.
Sie wollen die heimische Natur hautnah erleben? Wir stellen Ihnen spannende Wandertouren durch die ganze SÜDKURIER-Region, die benachbarte Schweiz und Österreich vor – inklusive der schönsten Einkehrmöglichkeiten, Erlebnissen am Wegesrand und den passenden druckbaren Wanderkarten.
Von den Burgruinen hoch über den Wäldern des Bodanrücks aus hat man einen fantastischen Ausblick auf den Überlinger See. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt dazu.
Auf Wanderwegen die Heimat entdecken – zwischen Meersburg und Hagnau geht das auch abseits der vielbegangenen Wege. Erkunden Sie mit unserer Erlebnistour das Hinterland des Bodenseeufers und laden Sie hier Ihre Wanderkarte herunter.
Von Baumgarten auf die Winterstaude. Kraxeltour für Schwindelfreie oder gemütliche Almenwanderung im Vorderen Bregenzerwald. Wenn das Wetter es zulässt. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Es lockt eine Rundwanderung durchs untere Toggenburg von Mogelsberg über die Wilkethöchi nach Brunnadern. Hier gibt‘s die Wanderkarte als PDF zum Download.
Die nostalgische Sauschwänzlebahn zeigt die schöne Seite des Schwarzwalds. Und nimmt Wanderern einen Teil der Strecke ab. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt zu.
Von der Wanderroute über die Insel Reichenau lohnt ein Abstecher in den Escape Room. Hier kann nur derjenige entkommen, der den Kopf einschaltet. Zusammenarbeiten ist der Schlüssel – Spaß macht das nicht nur Rätselfüchsen. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt zu.
Zwischen Götzis und Klaus zu Füßen der Berge im Alpenrheintal. Eine Rundwanderung zum Thema Wasser in all seinen Formen mit Natur- und Kulturschätzen. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Naturbelassene Streuobstwiesen, geheimnisvolle Schluchten, verträumte Landschaften und immer wieder der herrliche See am Horizont: Das macht den Reiz des nördlichen Bodensee-Ufers aus. Weitere spannende Details der Reise erfahren Sie in unserer Karte zur Tour. Viel Spaß!
Bei dieser Wandertour geht es von Möggingen nach Liggeringen. Das bedeutet Wandern zwischen botanisch wertvollen Riedwiesen, Schilfgürteln am Seeufer und herrlich stillen Wäldern. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Bei dieser Wandertour führt die Route rund um Stiefenhofen im Westallgäu. Auf Pilgerwegen geht es zu Tobeln und Kapellen am Jakobsweg – mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Vom Kurort Bad Dürrheim auf der Baar führt ein Rundweg ins idyllische Naturschutzgebiet Schwenninger Moos. Dort im Moor entspringt heimlich, still und leise der Neckar. Weitere spannende Details der Reise erfahren Sie in unserer Karte zur Tour. Viel Spaß!
Durch die unberührten Urwälder und Wiesenauen des Aachtobels geht es zum legendenumwobenen Wallfahrtsort „Maria im Stein“. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier gleich dazu.
Das Pfrunger-Burgweiler Ried ist eines der größten Moore Süddeutschlands und bietet Schutzraum für seltene Pflanzen und Tierarten. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier gleich dazu.
Auf dem Premiumweg Bernauer Hochtal Steig. Vorbei an Hinterwälder Rindern auf Bergwiesen zu eindrucksvollen Aussichten. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Auf Wanderwegen die Heimat entdecken – bei unserer Erlebnistour zwischen Sipplingen und Hödingen bedeutet das vor allem beeindruckende Aussichten auf den Überlinger See. Hier können Sie die passende Wanderkarte ganz einfach herunterladen.
Ziel dieser Wandertour ist der Belchen, der wegen seiner Aussicht als schönster Wanderberg des Schwarzwaldes gilt. Die Strecke ist rund 18 Kilometer lang und verbindet die Gipfelwanderung mit dem Naturerlebnis am sagenumwobenen Nonnenmattweiher. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Vorbei an Klöstern, Apfelbaumwiesen und Weinbergen: Unsere heutige Tour führt durch den als "Mostindien" bekannten Schweizer Kanton Thurgau. Außerdem gibt es eine ausführliche ergänzende Karte zur Tour für Sie.
Radfahren in der Region: Ein Streifzug von Unteruhldingen in den Linzgau zum Schloss Salem und zurück an den See nach Meersburg. Mit unserer Routen-Karte sind Sie auch auf dieser Tour auf jedem Meter bestens informiert.
Unterwegs auf dem Bodensee-Radweg von Wasserburg nach Rorschach kommt man auch durch das Naturschutzgebiet Rohrspitz. Wir haben eine ganz besondere Route für Sie zusammengestellt, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Denn: Hier ist der Mensch Teil einer faszinierenden Natur und kann entspannen und abschalten. Hier finden Sie auch die PDF-Karte zur Tour.
von Redaktion Wanderlust
Tipps für Ihre Wanderung: Darauf sollten Sie achten
Was gehört in den Wanderrucksack? Worauf sollte man beim Kauf von Wanderschuhen achten und welcher Proviant ist der richtige? Ein Überblick darüber, was beim Wandern wirklich wichtig ist.
Wandern in der Natur macht Spaß und hält fit – doch gerade in den Bergen ist es nicht ungefährlich. Wanderer sollten bei der Tourenplanung an ein paar Dinge denken.
Nach dem Wandern auf ein kühles Getränk und ein leckeres Essen einkehren, das gehört für viele zu einem gelungenen Ausflug dazu. In der Region gibt es dafür viele tolle Biergärten. Wir stellen eine Auswahl vor.
In den Städten und Gemeinden zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein gibt es zahlreiche Freibäder und Badeseen, die neben Abkühlung auch jede Menge Freizeitspaß und Erholung bieten. Ein Überblick.
Sie möchten einen besonderen Tag bei einem Ausflug mit der Familie oder Freunden verbringen? Dafür haben wir einige Tipps für Sie – in unserer Übersicht über beliebte Ausflugsziele in der Region.